Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Ferrari F40 Competizione von 1989 verkauft

Einzelstück für 2,5 Mio. Euro

Dieser Ferrari F40 Competizione wurde bei Barrett-Jackson zum Toppreis versteigert. Das Einzelstück mit bis zu 1.000 PS und Straßenzulassung brachte 2,75 Mio. US-Dollar.

Jetzt lesen
Elektro-Umbau für Renault-Oldtimer

R4, R5 und Twingo fahren elektrisch

R-Fit baut den R4 zum Elektroauto um. Der Retrofit-Kit soll auch für R5 und Twingo passen. Renault zeigt die Elektro-Oldtimer vom 2. bis 5. Februar 2023 während der Rétromobile in Paris.

Jetzt lesen
Corvette Stingray ZL-1 Cabrio in der Auktion

Keine 1969er-Corvette war bisher teurer

Dieses Auto war noch nie öffentlich im Angebot – jetzt hat die Versteigerung des einzigen je gebauten Chevrolet Corvette Stingray ZL-1 Cabrios von 1969 über drei Millionen Dollar eingebracht.

Jetzt lesen
Alpina BMW B2 E12 (1976)

Tuning-5er der 70er zu verkaufen

Einen schnelleren BMW 5er als den Alpina B2 zu finden, dürfte 1976 schwer gewesen sein: 230 PS beschleunigten die Limousine auf 230 km/h.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo S 3.6 X85 von 1994

Flachschnauzer für eine Dreiviertelmillion

Ein Porsche 964 für eine Dreiviertelmillion, der nicht von Singer ist? Ja, das gibt’s. Denn 911 Turbo mit Tuning ab Werk sind selten und teuer. So wie dieses Einzelstück in Speedgelb.

Jetzt lesen
Youngtimer & Oldtimer Kauftipps 2023 (3/3)

4 Klassiker ab 50.000 Euro

Geldanlagen zum Fahren: Vier Oldtimer und Youngtimer zwischen 51.000 und 138.000 Euro, die bestimmt nicht mehr billiger werden. Mit Kaufberatung.

Jetzt lesen
Youngtimer & Oldtimer Kauftipps 2023 (2/3)

4 Klassiker bis 50.000 Euro

Unsere Klassiker-Kauftipps für 2023: Die zweite Folge mit vier Autos bis 50.000 Euro nennt die Stärken und Schwächen von Bentley Continental GT, Ford Escort RS Cosworth, Land Rover Series III und VW Karmann Ghia.

Jetzt lesen
A quiet Greatness: fünf Bände, 1.395 Seiten

Japans erstaunlichste Autos

"A quiet Greatness" zeigt die erstaunlichsten japanischen Autos. Das Buch-Set von Mark R. Brinker und Myron T. Vernis hat fünf Bände und 1.395 Seiten.

Jetzt lesen
Teledyne Continental Cheetah Auktion

Das wäre beinahe der „Hummer“ geworden

Bei Mecum Auctions in den USA kommt ein superseltener Prototyp unter den Hammer. Der "Cheetah" hätte fast die US-Ausschreibung für den HMMWV ("Humvee") gewonnen.

Jetzt lesen
Youngtimer & Oldtimer Kauftipps 2023 (1/3)

4 Klassiker bis 25.000 Euro

Bezahlbare Klassiker für 2023: Wir haben vier Youngtimer und Oldtimer von 2.800 bis 18.200 Euro mit Kaufberatung.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.