Wann ist ein Oldtimer original und wie ist eine Fälschung zu enttarnen? Wir klären die Begriffe und die möglichen Methoden. Sicher ist: Ein Gutachten reicht nicht.
20 Jahre, 20 Autos: Zum Geburtstag von auto-motor-und-sport.de schauen wir 20 Jahre voraus und zeigen 20 Klassiker der Zukunft.
Wir testeten 1960 die Facellia als völlige Neukonstruktion einer jungen, aber emporstrebenden und international schon anerkannten Firma. Den Original-Text verfasste Paul Frere.
Jaguar Classic erinnert mit 14 E-Type ZP Collection an den ersten Rennsieg des 1961 präsentierten Sportwagens. Die Autos gibt es nur im Duo und mit passendem Helm.
Golf GTI, BMW 323i und Porsche 911 waren 2003 viel billiger als heute. Wie stark die Werte von 2003 bis 2023 gestiegen sind, zeigen zehn beliebte Oldtimer.
Mercedes pflegt seinen guten Ruf als Hersteller langlebiger Automobile. Seit Jahren gibt es dazu in großen Exportmärkten eigene Auszeichnungen, inklusive Plakette für den Kühlergrill.
Wir zeigten 1969 welcher Art die Waffen sind, mit denen sich das Wolfsburger Krabbeltier seiner Feinde erwehrt. Den Original-Fahrbericht verfasste Reinhard Seiffert für die Ausgabe 23.
Die Oldtimer Galerie Toffen hat am 3.6.2023 in Luzern einen Nachbau des Mercedes 300 SEL 6.8 AMG fast versteigert.
Zum 100. des Verlegers Paul Pietsch fand die Oldtimer-Rallye zum ersten Mal statt. Die 10. Paul Pietsch Classic führte durch dessen kurvige Heimat.
Für solvente Freunde perfekten Understatements hält Mercedes-Benz eine Überraschung bereit: den Fünfliter-Vierventil-V8 aus dem SL im braven Gewand der Mittelklasse-Limousine W 124. auto motor und sport kostete 1990 von der neuen Mixtur.