Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Reportage über den Ford Sierra 2.0i GL

Ford Cosworth für Arme

Sportiver Doppelnockenwellenmotor, schlichtes Stufenheck, 120 PS für 500 Euro. Ich habe meinen Roten Cossie getauft, weil er mich an den Sierra Cosworth erinnert.

Jetzt lesen
Veritas: Silberpfeile aus der Provinz

Die kurze, tragische Geschichte von Veritas

Die Rennsport-Marke Veritas lebte kurz, aber heftig: Verleger Pietsch gewann damit Rennen und es war die erste deutsche Marke in der Formel 1. Gegründet hatten die Firma drei ehemalige BMW-Mitarbeiter.

Jetzt lesen
Mazda Xedos 6

Was wurde aus der ambitionierten Limousine?

In England sagten sie, er sehe aus wie ein kleiner Jaguar: Der Mazda Xedos 6 versuchte Anfang der 90er, in der oberen Mittelklasse zu landen. Trotz elegantem Design und zuverlässiger Technik scheiterte die Mazda-Mission. Wieso eigentlich?

Jetzt lesen
Porsche 911 S 2.0 (1967) Targa Softwindow

39 Jahre unter Plane geparkt, jetzt restauriert

Porsche hat einen der ersten 911 Targa im Werk restauriert. Das Auto stand jahrzehntelang wie vergessen in einer Garage in den USA. Nun ist er wieder zurück – im Originalzustand.

Jetzt lesen
Lamborghini Diablo (1990-2001) 30 Jahre

Zwischenmodell oder 90er-Ikone?

Als 1990 der Diablo kam, gehörte Lamborghini zu Chrysler. Die Produktion endete 11 Jahre später unter Audi-Regie. Dazwischen liegen wilde Jahre.

Jetzt lesen
Bond Bug 1000cc Yamaha (1973) Artcurial-Auktion

15.946 Euro für den Bond Bug mit Yamaha-Motor

Dieser Bond Bug hat mächtig Leistung, denn der Vorbesitzer hat den Motor einer Yamaha YZF-R1 einbauen lassen. Damit geht das Dreirad fast so gut wie ein 911 Carrera. Und das zum Preis eines braven VW Polo.

Jetzt lesen
Zwölf neue Blower in der Continuation Series

Bentley zeigt den ersten Prototyp

Im Rahmen seiner Continuation Series baut Bentley zwölf 4,5-Litre Blower von 1929 nach. Inzwischen hat der Hersteller den ersten Prototyp mit Namen Car Zero fertiggestellt. Die Besitzer der Originale sind von der Neuauflage nicht begeistert.

Jetzt lesen
Land Rover 109 4x4 Gastrowagon (1982)

Fisch-Küche mit Allradantrieb

Dieser Land Rover 109 hat eine Küche im Heck und ein Boot auf dem Dach. Der Defender wurde für den britischen TV-Koch Hugh Fearnley Whittingstall umgebaut, der damit im Fernsehen auf Zutatensuche ging.

Jetzt lesen
Top 10 Ranking Oldtimer mit H-Kennzeichen

Der Käfer ist Deutschlands Oldtimer-Liebling

Über 2 Millionen Oldtimer und Youngtimer sind in Deutschland unterwegs, ein Viertel davon ist mit H-Kennzeichen angemeldet. Am beliebtesten sind der VW Käfer und der Mercedes W123. Die häufigsten Oldtimer-Marken sind Mercedes, VW und Porsche.

Jetzt lesen
Mitsubishi Sigma Kombi, Saab 9-5 SportCombi

Diese Luxus-Kombis der 90er waren kein Mainstream

Als Neuwagen wurden Sigma und 9-5 von Individualisten gekauft. Die Kombis bieten viel Platz, die Motoren viel Kraft. Wie fahren sie heute?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.