Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Oldtimer-Kauftipps für Einsteiger

10 Klassiker für 5.000 Euro

Oldtimer sind was für Reiche? Von wegen, auch für wenig Geld gibt es tolle Klassiker. Zum Beispiel unsere 10 Kauftipps von Alfa Romeo 75 und BMW 5er bis zu R5 und Golf II. Die Auswahl reicht von den 60ern bis in die 90er. Einzige Bedingung: guter Zustand, um 5.000 Euro. Oft ist sogar ein H-Kennzeichen möglich.

Jetzt lesen
Ferrari 308 GTB Michelotto Group B (1983)

Rallyeauto mit Mittelmotor zu verkaufen!

Mit diesem Gruppe-B-V8-Ferrari flog Harry Toivonen 1983 über die Rallyepisten, jetzt steht der 308 GTB Michelotto zum Verkauf.

Jetzt lesen
Autobianchi A112 (1979-1986) Restaurierung

Oranger Renner aus erster Damenhand

Uli Spicker aus Friedberg in Bayern kaufte sich 2008 einen Autobianchi A112 Junior von 1981. Der war zwar fahrbereit und hatte TÜV, aber am Blech hatte der Zahn der Zeit deutliche Bissspuren hinterlassen. Uli nahm den Kampf gegen den Rost in Angriff – acht Monate später stand der orangefarbene Zwerg wieder in perfektem Zustand auf den Rädern.

Jetzt lesen
Toyota MR2 W1 W2 (1984-1999) Kaufberatung

Mittelmotor-Targa, MX-5-Konkurrent, Fahrspaß-Tipp

Für den kleinen Fahrspaß gibt es aus Japan außer dem Mazda MX-5 nichts Gescheites, denken Sie? Falsch! Schon Mitte 1984 startete Toyota seine Pocket-Rocket, die in zwei Generationen bis 1999 als Coupé gebaut wurde.

Jetzt lesen
Restaurierung eines Opel Omega Evolution 500

DTM-Homologationsmodell wieder fit gemacht

Markus Röhrle aus Schechingen erwarb einen Opel Omega Evolution 500 mit Motorschaden und brachte ihn mit deutlich mehr Power wieder auf die Straße.

Jetzt lesen
50 Jahre Lamborghini Jarama 400GT

Der letzte Lambo-Sportler mit V12-Frontmotor

1970 stellte Lamborghini den Jarama 400GT vor. Die Zeiten, in denen der Gran Turismo zum Schnäppchenpreis erhältlich war, sind längst vorbei.

Jetzt lesen
Mercedes W126 – Restaurierung im Realitäts-Check

Lohnt sich die Restaurierung eines Oldtimers?

Viele Oldtimer auf der Straße haben ein zweites Leben. Dank unermüdlicher Arbeit und Leidenschaft von verrückten Oldtimerfreaks. Diese Arbeit kostet Geld, Kraft und Nerven – bringt dennoch unendlich viel Spaß. Am Ende bleibt die Frage: Lohnt sich das? Eine Fallstudie an einem Mercedes W126 380 SEL Baujahr 1984.

Jetzt lesen
Mercedes 320 n Kombinations-Coupé W 142

Modernes aus der Vergangenheit

Es war selten, teuer und lag lange im Dornröschen-Schlaf: Fahrt im Mercedes 320 n Kombinations-Coupé.

Jetzt lesen
BMW, Mercedes, Audi und Jaguar vom Kiesplatz

Youngtimer der Luxusklasse für kleines Geld

Jeder kann sich einen Youngtimer der Luxusklasse leisten. Schon unter 3.000 Euro gibt es Leder, Klima und 200 PS auf den Kiesplätzen der Vorstädte. Ein Streifzug durch die glamouröse Autowelt von Stern, Katze und Propeller.

Jetzt lesen
Klassiker-Preise: Welche Autos im Wert steigen

Oldtimer und Youngtimer Kauftipps 2021

Fiat Panda, BMW Z3 und Saab 900 Turbo werden in den nächsten Jahren eher teurer. Der Wert für diese Klassiker steigt laut Classic Analytics schon jetzt. Unsere 15 Tipps von 5.000 bis 50.000 Euro.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.