Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Rallyes
Sachsen Classic 2014

Tillich führt die Sachsen Classic an

Das größte rollende Museum Sachsens: 177 Klassiker starteten am 21. August auf die gut 600 km lange Rallye - angeführt von Sachsens Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2014

Rallye-Shirts von Christian Berg

Bei der Sachsen Classic 2014 werden die Rallye-Shirts von unserem Classic Partner Christian Berg gestellt. Die Bekleidung ist ausschließlich für Teilnehmer und nicht käuflich zu erwerben.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2014

Im DDR-Golf durch Sachsen

10.000 VW Golf I wurden in den Jahren 1978/1979 in die DDR exportiert. Wir fuhren mit der seltenen DDR-Version über die Strecke der Sachsen-Classic-Rallye: bekannte und verborgene Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsbad, dem Erzgebirge, Nebra und Leipzig.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2014

Grußwort von Stanislaw Tillich

Wanderer, Horch und Audi sind große Namen des sächsischen Automobilbaus, die bei der Sachsen Classic zu bewundern sind. 2014 geht es auf der Route auch in die Nachbarländer des Freistaates.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2014

Die Fahrzeugklassen der Sachsen Classic

Bei der Sachsen Classic steigt nicht nur der Gesamtsieger aufs Treppchen, sondern es werden auch sechs Klassensieger ermittelt. Die Palette reicht dabei von Vorkriegsfahrzeugen über Wirtschaftswunder-Autos bis zu Youngtimern.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2014

Horch mal her!

August Horch setzte Maßstäbe im Automobilbau und brachte die Autoindustrie 1904 nach Zwickau. Aus dem Gründungsjahr baut das Horch-Museum in Zwickau nun das Modell 14 - 17 PS Tonneau nach.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2014

Ein Rallye-Team im Zeitraffer

Eine Klassiker-Rallye ist Teamsport: Fahrer und Beifahrer kennen sich gut und haben sich für diesen Einsatz in der Regel auch entsprechend vorbereitet. Motor Klassik-Redakteur Michael Schröder lernte seinen Beifahrer hingegen erst wenige Minuten vor dem Start der Silvretta Classic kennen – und der hatte bisher auch noch nie an einer Klassiker-Rallye teilgenommen. Kann so etwas funktionieren?

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2014

Der Sonderling in Bordeauxrot

Karosseriespezialisten wie Pininfarina, Bertone, Giugiaro oder Karmann sind weltberühmt. Aber wer bitte ist Autenrieth? Die Antwort liefert jetzt ein Auto bei der Silvretta Classic in Österreich.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2014

Mit Teamwork zum Ziel

Rallyefahren heißt vor allem Kommunizieren. Der Lehrgang bei der Silvretta Classic bereitet die Teilnehmer darauf vor. Christian Geistdörfer und Harald Koepke führen in die Kunst des Rallye-Fahrens ein.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2014

Der geflügelte Smart

Wenn ein Modedesigner Hand bei Autos anlegt, ist das Ergebnis meist spektakulär. Jeremy Scott gestaltete eine Sonderedition des Smart fortwo electric drive, die mit Flügeln die Blicke auf sich zieht.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.