Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Rallyes
Sachsen Classic 2012

Sehenswerte Automuseen

Der Freistaat Sachsen beherbergt über ein Dutzend Fahrzeugmuseen – allen voran das August-Horch-Museum in Zwickau und das Verkehrsmuseum in Dresden. Unterstützung für
das Prestigeobjekt gibt es durch den VW-Konzern, der wie Audi in Ingolstadt seine eigene Geschichte zeigt.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2012

Unsere Streckensprecher

Streckensprecher gehören zu einer Oldtimer-Rallye wie Öl in den Motor - ohne sie läuft es nicht rund. Bei der Sachsen Classic 2012 werden die drei Automobil-Experten Johannes Hübner, Andreas Hoffmann-Sinnhuber und Lutz Weidlich live kommentieren.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2012

Vom Eisenbahnrad zur Kurbelwelle

Was Niles-Simmons-Hegenscheidt mit Sachsen zu tun hat und wie ein weltweit tätiges Industrieunternehmen mit Technologie aus dem Eisenbahnbau den Käfer schneller machte. Ein Interview mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der NHS-Gruppe, Prof. Dr.-Ing. Hans J. Naumann.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2012 - Strecke und Zeitplan

Im Dreieck Zwickau, Leipzig und Dresden

Die diesjährige, 619 Kilometer lange Route sieht für die Teilnehmer je eine Übernachtung in Zwickau und Leipzig vor. Dass die Sachsen Classic auch in diesem Jahr wieder vor großem Publikum stattfinden wird, zeigen die vielen Stadtfeste, bei denen die Rallye zu Gast sein darf. Man sieht sofort: Die mitteldeutsche Mille Miglia ist attraktiver denn je.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2012 - Reise

Ein Erz und eine Seele

Die Highlights der Sachsen Classic 2012: Jens Weissflog, Olympiasieger und Skisprung-Weltmeister, ist Erzgebirgler mit Herz und Seele. Im VW-Porsche 914 stellt er Sehenswürdigkeiten seiner Heimat vor, die ihn seit jeher begeistern - und nahe der diesjährigen Sachsen-Classic-Route liegen.

Jetzt lesen
Silvretta Classic im Toyota Celica TA22

Bergwertung mit Blasmusik

Für die erste Oldtimer-Rallye wäre aufgrund der zahlreichen Gleichmäßigkeitsprüfungen ein Auto wünschenswert, das zu einer ruhigen Fahrweise animiert – also sicher nicht eine querdynamisch gedopte Toyota Celica TA22. Natürlich könnte man auch damit aufs Podest fahren. Doch dazu müsste man üben.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2012

Die Cardinal-Frage

Im Klassiker auf Entdeckungsreise in die Rallyegeschichte gehen: Mit einem kardinalroten Ford Taunus 12 M TS Coupé aus dem Baujahr 1964 folge ich bei der Silvretta Classic den Spuren der Historie in den 1960er Jahre.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2012

Italien vor Deutschland

Auch nach der zweiten Etappe der Silvretta Classic führen die Italiener Gianmaria Aghem und Rossella Conti das Gesamtklassement an.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2012

Aghem und Conti - Unbezwingbare Tifosi

Zum 15. Mal lockte die Silvretta Classic sportliche Oldtimerfans nach Vorarlberg. Der Kampf um die Plätze im Gesamtklassement war große Klasse.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2012

Dank auto motor und sport zum Supersportler

Seit mehr als 55 Jahren geht Kurt Manina an jedem Donnerstag zum Kiosk- die neue auto motor und sport kaufen. Und durch die Zeitschrift kam er auch zu seinem Honda NSX von 1991.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.