Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Retro Classics Stuttgart 2020 Marktrundgang

BMW 12-Zylinder für unter 12.000 Euro

Auf der Retro Classics stehen Oldtimer und Youngtimer zum Verkauf: Der Markt bietet außer Mercedes, Porsche und VW auch Interessantes anderer Marken. Wir haben auf einem ersten Rundgang das Angebot gesichtet und zeigen die spannendsten Offerten.

Jetzt lesen
VW Golf Rabbit GTI (1983) restauriert

Der 140.000-Dollar-GTI

Derek Spratt hat das Auto seiner Jugend gekauft, eine Menge Geld investiert und wurde damit bekannt. Behalten hat er das Auto trotzdem nicht.

Jetzt lesen
Ein Jahrhundert BMW

Geschichts-Buch über die Bayrischen Motoren Werke

Die beiden Historiker und BMW-Kommunikatoren Manfred Grunert und Florian Triebel haben mit "Ein Jahrhundert BMW" ein gewaltiges Werk vorgelegt. Das 571 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte des Unternehmens von der Gründung der Rapp-Motorenwerke GmbH im Oktober 1913 bis in die heutige Zeit.

Jetzt lesen
Mazda MX-5 M Coupé (1996)

Das MX-5 Coupé, das nicht sein durfte

Das Einzelstück debütierte bei der New York Auto Show 1996. Es hat nicht viel gefehlt, und aus dem damaligen Showcar wäre ein Serienauto geworden. Sogar eine ganze MX-5 Modellfamilie war angedacht.

Jetzt lesen
Audi Quattro (1980-1991) Coupé, Sport Quattro, S1

Auto-Legende mit Allrad: Der 911 von Audi

Der im März 1980 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte Audi Quattro ist der 911 von Audi. Keine andere Baureihe der Ingolstädter stand als Synonym für „Vorsprung durch Technik“ und vereint so viele Fans auf sich.

Jetzt lesen
VW T2 Elektro-Transporter (1978)

Oldtimer mit Elektromotor und Wechselakku

Mit diesem Bulli fuhr Berlin schon 1978 elektrisch: Der T2 mit Wechselakku galt als Zukunftsbote, war aber nicht sehr flott.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo von 1976

Kanadier fährt 1,2 Millionen Kilometer im 930er

Bill MacEachern kaufte seinen Porsche 911 Turbo bereits 1976 – und hat ihn bis heute. Seitdem hat das schwäbisch-kanadische Duo einiges zusammen erlebt.

Jetzt lesen
James Bond-Pauschalurlaub mit Aston DB5 und Villa

Relaxen im Auftrag Ihrer Majestät

Sie wollten schon immer auf den Spuren von James Bond wandeln? Machen Sie Urlaub in der Original-Villa aus „Ein Quantum Trost“ inklusive Aston Martin DB5.

Jetzt lesen
Keine Rekordpreise mehr für Oldtimer?

Abschwung, Flaute oder höchste Zeit, zu kaufen?

Gibt es einen Abschwung auf dem Markt für klassische Fahrzeuge oder haben sich einfach die Preise beruhigt?

Jetzt lesen
Porsche 924, 944 und 968

Warum die Vierzylinder echte Porsche sind

Motor vorn, Getriebe hinten: Der 924 bot ab 1976 ein neues Porsche-Gefühl. Zweifel, ob er ein echter Porsche ist, fegt die Wertentwicklung hinweg. Ein Blick zurück auf 924, 944 und 968.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.