Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
VW E-Käfer (2019)

Elektro-Käfer ab Werk

VW präsentiert auf der IAA ein neues Elektromodell – und zwar neben dem ID. 3. Die Wolfsburger elektrifizieren nun hochoffiziell ihren Klassiker schlechthin und verpassen ihm den Antriebsstrang des E-Up.

Jetzt lesen
Auto-Legende Mercedes S-Klasse

Was W116 und W126 besonders macht

Die erste Mercedes S-Klasse war der W116, der Nachfolger W126 gilt als zeitloses Meisterstück des Designchefs Bruno Sacco, der 6.9 galt bei seiner Vorstellung 1975 als bestes Auto der Welt. Was ist dran am Mythos S-Klasse?

Jetzt lesen
Citroën Typ H

Wellblech-Transporter und Bulli-Konkurrent

Der Citroën Typ H hatte auf dem Pariser Autosalon 1947 Weltpremiere. Sein Erfolgsrezept: einfache Bauart, robuste Technik und Vielseitigkeit. Hippies fuhren ihn genauso wie die Feuerwehr oder der Dorfmetzger.

Jetzt lesen
Auto-Legende BMW 3er E21/E30

Markenkern mit Reihensechser und Hinterradantrieb

Siege bei der DTM, große Verkaufserfolge und Tuningsünden: Der 3er ist ein Erfolgsmodell für BMW, 323i E21 und M3 E30 gehören zu den Legenden der Marke. Was ist das Besondere am 3er? Eine kurze Geschichte von Vier- und Sechszylindern. In Reihe Marsch.

Jetzt lesen
„Sonntagsauto“

Citroën DS, das innovativste Auto der Welt

Es gibt nur wenige Autos, die einen so bleibenden Eindruck hinterlassen haben wie „La Déesse“. Die Göttin. Der Citroën DS, der 1955 vorgestellt wurde und am ersten Tag über 12.000 Mal bestellt wurde.

Jetzt lesen
Ford Transit Mk1 Mk2 Mk 3 (1965-85)

Günstige Alternative zum VW Bus

Der Ford Transit kam 1965 auf den Markt und ist heute eine interessante sowie günstige Alternative zum VW Bulli.

Jetzt lesen
1979er Pontiac Firebird Trans Am versteigert

Burt Reynolds Kult-Filmauto bringt 317.500 Dollar

Julien’s Auctions hat viele Besitztümer des verstorbenen Schauspielers Burt Reynolds versteigert. Am meisten brachte sein letzter Trans Am.

Jetzt lesen
Oldtimer zu Elektro-Autos umgebaut

In 2,5 Sekunden von null auf 100 - elektrisch

Die Idee, einen Elektromotor in Young- oder Oldtimer einzubauen, fasziniert. Tüftler wie Alois Ruf, Heiko Fleck, Elerra, Ecap oder Kreisel machen den Umbau möglich. Mancher Klassiker ist nach dem Umabu schneller als vorher.

Jetzt lesen
NSU RO 80 im Test

Revolutionärer Oldtimer mit Wankelmotor

Vor mehr als 50 Jahren debütierte der revolutionäre NSU Ro 80 mit Drehkolbenmotor und windschlüpfigem Design. Nun kommt er als Alter zum Test – der Versuch einer Annäherung.

Jetzt lesen
Auto-Legende VW Käfer (1938 bis 2003)

Heckschleuder fürs Volk

Laut, lahm, geliebt: Dem Charme des VW Käfer kann sich kaum jemand entziehen. Doch was ist das Tolle am Käfer und was macht ihn so besonders?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.