Juni 2024
-
Moped Rodeo Balkan
Datum: 08.06.2024 - 15.06.2024Ort: St. Jakob im RosentalAdresse:Lessach 4
9184 St. Jakob im Rosental
ÖsterreichBeschreibung:Schnapp dir dein Moped und mach dich auf ein Abenteuer bereit, das du so schnell nicht mehr vergisst. Meistere steile Bergpässe, atemberaubende Küstenstraßen und die letzten Schotterwege Europas mit 50 ccm. Es geht ums gemeinsame Durchkommen, zusammen mit einer Community, die es so bestimmt kein zweites Mal gibt. Lass dich vom Abenteuer leiten und schreib deine eigene Geschichte - beim Moped Rodeo Balkan powered by BackRoadClub.
https://www.backroadclub.com/moped-rodeo.1205.htmlAnsprechpartner:Nitscha 186
8200 Gleisdorf -
Umbrien pur! Bergdörfer, Weingüter und Chromjuwelen.
Datum: 09.06.2024 - 16.06.2024Ort: Borgo Postignano bei SellanoAdresse:Borgo Postignano bei Sellano
ItalienBeschreibung:Oldtimerreise und Cabriotour, dem Genuss auf der (Fahr)Spur! Im Land mit Patina zu besonderen Weingütern, versteckten Plätzen und automobilen Schätzen. Sagrantino & Montefalco. Ceramiche Deruta. „I Borghi più belli d'Italia“. Amelia & Rete Musei Umbria-Lazio. Monti Sibillini & Casteluccio. Falls möglich: La Scarzuola. Highlight: Miataland Resort mit der weltgrößten Privatsammlung MX5 und Eunos-Rennwagen. Domizile: 09.06.-12.06. Castello di Postignano bei Sellano, 12.06.-16.06. Countryhouse La Gabelletta bei Amelia
https://www.umbria-mia.de/portfolio/umbria-mia-tour-06-umbrien-pur-bergdoerfer-weingueter-chromjuwelen-juni-2024/Ansprechpartner:Waldweg 3a
83339 Chieming -
Moped Rodeo Österreich
Datum: 11.06.2024 - 15.06.2024Ort: St. Jakob im RosentalAdresse:Lessach 4
9184 St. Jakob im Rosental
ÖsterreichBeschreibung:Schnapp dir dein Moped und mach dich auf ein Abenteuer bereit, das du so schnell nicht mehr vergisst. Meistere steile Bergpässe, mystische Waldwege und die letzten Schotterwege Europas mit 50 ccm. Es geht ums gemeinsame Durchkommen, zusammen mit einer Community, die es so bestimmt kein zweites Mal gibt. Lass dich vom Abenteuer leiten und schreib deine eigene Geschichte - beim Moped Rodeo Österreich powered by BackRoadClub.
https://www.backroadclub.com/moped-rodeo.1205.htmlAnsprechpartner:Nitscha 186
8200 Gleisdorf -
FörderFreunde-Vortrag: Jeanette Nentwig, „Gunhild Liljequist – Von der ‚Lumpenhanne’ zur ersten VW-Designerin.“
Datum: 14.06.2024 - 14.06.2024Ort: EinbeckAdresse:Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
DeutschlandBeschreibung:Die Autorin Jeanette Nentwig schreibt derzeit die Biografie der bekannten VW-Designerin (1936 – 2022) und stellt ihr neues Buch am 14. Juni 2024 bei uns im PS.SPEICHER vor. Gunhild Liljequist hat Design-Geschichte geschrieben: So gehen unter anderem das Karomuster der Sitze des Golf GTI und der legendäre Golf-Schaltknauf in Golfball-Optik auf ihr Konto. Außerdem entwarf sie zahlreiche Sondermodelle – vom Golf Cabrio „Etienne Aigner“ bis zum „Samtroten Sonderkäfer“. Fast 30 Jahre wirkte die studierte Porzellanmalerin bei VW in der Design-Abteilung, wo sie Mitte der 60er Jahre als erste Frau in solch einer Position eingestellt worden war. Farben waren ihre große Leidenschaft. Und das nicht nur beim Auto-Design, sondern auch privat zu Hause an der Staffelei: Unter ihrem Mädchennamen Terzenbach begann sie Anfang der 70er Jahre zu malen, ihre Werke fanden bei Kunstkennern rasch großen Anklang; später gestaltete sie in ihrer Freizeit unter anderem für Fürstenberg Porzellan-Objekte. Doch was für ein Mensch war sie eigentlich, diese Gunhild? Die Redakteurin und Autorin Jeanette Nentwig lernte die bekannte Designerin 2019 in Einbeck kennen. Da war Gunhild Liljequist längst im Ruhestand, lebte in Hamburg, und reiste als Ehrengast zum 35. Jubiläumstreffen des Samtroten Sonderkäfers hier zu uns in den PS.SPEICHER. Jeanette Nentwig, selbst stolze Besitzerin eines Samtroten, war entzückt von der liebenswerten, humorvollen und bescheidenen Art der Designerin, zu deren Markenzeichen stets sehr stilvolle Outfits gehörten. Da Jeanette Nentwig zu jener Zeit ebenfalls in Hamburg lebte, verabredete man ein Wiedersehen. Während dieses Treffens reifte bei der Journalistin die Überzeugung: Diese ganz besondere Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau muss aufgeschrieben werden! So starteten die beiden Frauen ihre Zusammenarbeit an dem Buch-Projekt, setzten sich für viele lange Gespräche zusammen, blätterten in Fotoalben. Die erste Fassung des Buches hat Gunhild Liljequist noch selbst autorisiert. Sie ist am 27. März 2022 gestorben. Doch Jeanette Nentwigs Arbeit an dem biografischen Roman geht weiter. Das Buch erscheint im Frühjahr 2024 im Mediathoughts Verlag. Über die Autorin: Jeanette Nentwig ist in Tübingen aufgewachsen. Wegen ihrer großen Leidenschaft fürs Schreiben und ihrer Neugier auf Menschen und ihre Geschichten entschied sie sich nach dem Abitur für den Journalismus. Sie volontierte bei den Lübecker Nachrichten und war dort in verschiedenen Positionen tätig, bevor sie u.a. als Geschäftsführerin und Chefredakteurin einen lokalen TV-Sender in Rostock leitete sowie bei einem Zeitungsverlag in Hessen eine angeschlossene PR- und Werbeagentur aufbaute. Als sie ihre große Liebe Robert in Hamburg kennenlernte, zog sie zu ihm an die Elbe und war hier als Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing eines großen Unternehmens der Behindertenhilfe tätig. Später machte sie sich als Redakteurin und Autorin selbstständig. Ihr erstes Buch „Edition Profile Plön – Porträts und Begegnungen“ ist eine Porträtsammlung von Persönlichkeiten aus dem Kreis Plön, wo Jeanette Nentwig und ihr Mann Robert Zeidler samt ihrem „Kater Plüsch“ seit Mitte 2022 leben. Bei ihrer Lesung hier bei uns im PS.SPEICHER wird Jeanette Nentwig nicht nur Passagen aus dem Buch vortragen, sondern auch von ihren Begegnungen mit Gunhild Liljequist sowie von dem spannenden Entstehungsprozess des Buches erzählen. Der Autorin ist es ein persönliches Herzensanliegen, ihren Gästen auch die Leidenschaft von Gunhild Liljequist für die Malerei nahezubringen – deswegen hat sie u.a. ein von Gunhild Liljequist 1974 gemaltes Bild im Gepäck. Der Eintritt kostet 10,- €; FörderFreunde haben freien Zugang. Tickets gibt es im Vorverkauf im PS.SPEICHER oder an der Abendkasse. Um dem Team der FörderFreunde die Planung zu erleichtern, werden Interessierte gebeten, sich im Büro der FörderFreunde unter Tel. 05561 92320 270 bzw. per E-Mail an ursula.raschke@ps-speicher.de vorab anzumelden.
https://www.ps-speicher-foerderfreunde.de/termine.phpAnsprechpartner: -
Samtrote Käfer-Treffen
Datum: 15.06.2024 - 16.06.2024Ort: EinbeckAdresse:Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
DeutschlandBeschreibung:Der Samtrote Käfer wir 40 Jahre alt und veranstaltet zu diesem Anlass ein Treffen am PS.SPEICHER. Es werden dazu zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Samtroten Käfern aus ganz Deutschland erwartet.
www.ps-speicher.deAnsprechpartner: -
9 Seen Tour
Datum: 15.06.2024 - 15.06.2024Ort: TegernseeAdresse:83684 Tegernsee
DeutschlandBeschreibung:Um 9 Uhr starten wir am Alpenwildpark im Ortsteil Rottach-Egern am schönen Tegernsee und werden heute insgesamt 9 bayrische Seen auf unserer Tour erleben. Dazu eine Mittagsrast mit 360° Panoramablick und einen Zwischenstop wo alle Sterne funkeln. Bekommen wir doch beim 300 SL Spezialisten HK Engineering im Klosterhof in Polling eine exklusive Betriebsführung. Das ganze garniert mit kleinsten Sträßchen durch Ortschaften mit so wohlklingenden bayrischen Namen wie Bäcker, Feistenau, Fleck, Froschhausen, Grasla, Hausdörfl, Hinterstallau, Huglfing, Spatzenhausen, Tankenrain, Winkl oder Wessobrunn. Gegen 18.15 Uhr sind wir wieder am Tegernsee zurück. Hier entscheiden wir spontan zwischen Pizza am See oder Knödel in der Hütte.
www.mmsd-genusstouren.deAnsprechpartner:Küferweg 4
72655 Altdorf -
333-Minuten-Rallye
Datum: 16.06.2024 - 16.06.2024Ort: GermeringAdresse:Landsberger Straße 39
82110 Germering
DeutschlandBeschreibung:Zum 14. Mal gilt es am 16.06.2024 gemäß dem bewährten Konzept die Rallyestrecke in 333 Minuten hinter sich zu bringen. Wie immer bleiben wir unserem Motto „Spaß – Genuss – Kultur“ treu - es geht natürlich nicht um das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten! Der Spaß steht bei der 333-Minuten-Rallye ganz klar im Vordergrund, die Strecke darf ausführlich genossen und erlebt werden. Die Oldtimer-Rallye startet traditionell an der Stadthalle Germering. Weitere Informationen, Kontakt, etc.: https://pascal-kapp.de/rallye info@pascal-kapp.de www.fb.me/PascalKappRallyeTeam www.instagram.com/pascal_kapp_rallye_team/
https://pascal-kapp.de/rallyeAnsprechpartner:Industriestraße 18
82110 Germering -
Südtirol pur! Dolomiten & Weinberge. Vinschgau & Eisriesen.
Datum: 16.06.2024 - 21.06.2024Ort: MeranAdresse:Meran
ItalienBeschreibung:Eine Oldtimerreise und Cabriotour mit einem gelungenen Mix aus Fahrvergnügen und genussvollen Plätzen. Eine Bulli-Tour im Weinberg und eine Pässe-Seen-Tour in den Dolomiten. Durchs Vinschgau und zu den Eisriesen. Domizil: 16.06.-21.06. Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran
Ansprechpartner:Waldweg 3a
83339 Chieming -
29. Oldtimer Urlaub in Portorož
Datum: 16.06.2024 - 23.06.2024Ort: PortorožAdresse:Obala 33
6320 Portorož
SlowenienBeschreibung:Traditionelles Oldtimertreffen von Oldtimerfreunden seit nun mehr 39 Jahren in Istrien und seit 29. Jahre in den Life Class Hotels!
www.kmvc.atAnsprechpartner:Gabelsbergerstraße 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee -
Kaffee & Karossen
Datum: 16.06.2024 - 16.06.2024Ort: EinbeckAdresse:Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
DeutschlandBeschreibung:Bei diesem Fahrzeugtreffen auf dem Gelände des PS.SPEICHER steht die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art im Vordergrund. Egal ob Oldtimer, Youngtimer, getunte Autos, Sportwagen oder Motorräder. Es sind alle Fahrzeuge unabhängig von Marke und Baujahr willkommen.
www.ps-speicher.deAnsprechpartner: -
Vor, hinter & über den Tatzelwurm
Datum: 16.06.2024 - 16.06.2024Ort: TegernseeAdresse:83684 Tegernsee
DeutschlandBeschreibung:Heute darfst du dich bevor es überhaupt los geht schon als Gewinner fühlen. Hast du doch um zu unserem Startpunkt, der Wallbergmoos Alm, zu gelangen, bereits die Wallberg-Panoramastraße, auf der zwischen 1959 & 1988 insgesamt 14 mal das Wallbergrennen ausgetragen wurde, unter die Räder genommen. Nach einer traumhaften Aussicht auf den Tegernsee starten wir unsere Tour in Richtung Tatzelwurm. Wie der Tourname schon sagt werden wir uns heute rund um den Tatzelwurm über abgelegene Sträßchen und Ortschaften wie Bänken, Brixlegg, Einöden, Fischhausen, Hummelei, Kundl, Landl, Point und St. Quirin zu einer Mittagsrast auf einer urigen Berghütte aufmachen, die so weit oben in den Bergen ist, wo Hütten normalerweise nur zu Fuß zu erreichen sind. Wir tun das auf asphaltierten Straßen mit traumhaften Bergpanoramen. Am Nachmittag überqueren wir auf unserer Tour die Grenze zu Österreich, bevor wir um ca. 17.50 Uhr zum gemütlichen Ausklang auf einer Hütte in der Nähe von Rottach-Egern einkehren.
www.mmsd-genusstouren.deAnsprechpartner:Küferweg 4
72655 Altdorf -
Pothole Rodeo Celtic
Datum: 18.06.2024 - 26.06.2024Ort: FolkestoneAdresse:Folkestone
Vereinigtes KönigreichBeschreibung:Die Celtic Islands - ein mystischer Ort. Kobolde, Einhörner, Monster in Seen und vieeleee Schafe, all das erwartet dich beim Pothole Rodeo Celtic. Entdecke aufregende Straßen in Großbritannien und Irland, zusammen mit einer Community, die es so bestimmt kein zweites Mal gibt. Beim Rodeo geht es ums gemeinsame Durchkommen - it's a rallye, not a race! Stelle dich lustigen Challenges, erlebe die Inseln, so wie du willst, mach dein Ding und lasse dich vom Abenteuer leiten - beim Pothole Rodeo Celtic.
https://www.backroadclub.com/pothole-rodeo.1204.htmlAnsprechpartner:Nitscha 186
8200 Gleisdorf -
Altmühltal Classic Sprint 2024
Datum: 21.06.2024 - 23.06.2024Ort: Nürnberg (Bayern)Adresse:Hauptmarkt 1
90403 Nürnberg (Bayern)
DeutschlandBeschreibung:Der Altmühltal Classic Sprint – von Freunden für Freunde ist eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung bei der die Landschaft, historische Locations, und das Miteinander im Vordergrund stehen. Die Genuss Fahrer*innen kommen genauso auf ihre Kosten, wie die sportlichen Fahrer*innen. Die Strecken führen durch die Geschichte Nürnbergs und die schönsten Gegenden im Altmühltal und fränkischen Seenland. Dieses Jahr werden wir historischen Stätten, wie Kongresshalle, Steintribüne, Hohenzollernfestung Wülzburg und den Limes inkl. Römer Kastell bei Weißenburg unter die Räder nehmen. Folgende Fahrzeuge werden 2024 zugelassen: Oldtimer | Bis Bj. 1994 Sports Car Trophy | Bj. 1995 – 2024 Sonderwertungen: Alpine Cars | Sports Cars + Oldtimer Vorkrieg | Sonderbonus 0,30 für Vorkriegsfahrzeuge Supercars | Supersport (handgeschalten) der 70er – 90er Jahre European Youngster Cup | Teilnehmer bis max. 25 Jahren Alter Mechanik | Mechanische Zeitmesser (Wegstreckenmesser sind frei) Woman Drivers Cup | Frauenteams (Ausschlaggebend ist das Geschlecht im Ausweis) Rallye Legenden | Rallyefahrzeuge und Recreation der goldenen Ära Jugendarbeit: Mitbegründer des „European Youngster Cup“ – Sonderwertung für Teilnehmer bis 25 Jahren
https://www.classic-sprint.de/Ansprechpartner:Hördlertorstr. 2
91126 Schwabach -
Pothole Rodeo Österreich
Datum: 22.06.2024 - 26.06.2024Ort: SalzburgAdresse:Salzburg
ÖsterreichBeschreibung:Das Pothole Rodeo powered by BackRoadClub erkundet Österreich auf eine ganz neue Art und Weise. Schnapp dir die Schrottkarre aus Omas Gemüsegarten und entdecke wunderschöne Alpenpässe, urige Hütten und die letzten Schlaglöcher Österreichs. Beim Rodeo geht es ums gemeinsame Durchkommen mit einer Community, die du so noch nie erlebt hast. Freu dich auf beeindruckende Straßen, skurrile Challenges und ein Abenteuer, dass du so schnell nicht mehr vergisst!
https://www.backroadclub.com/pothole-rodeo.1204.htmlAnsprechpartner:Nitscha 186
8200 Gleisdorf -
Osttirol pur! Kulinarik. Kultur. Kurven!
Datum: 23.06.2024 - 28.06.2024Ort: San CandidoAdresse:San Candido
ItalienBeschreibung:Auf handverlesenen Serpentinenrouten durch die Karnischen Alpen, zu lost places, versteckten Bergdörfern und Erzeugern von Käse und Speck über die Schulter geschaut. Innichen, hier steht die Stiftskirche, gilt als bedeutendster Sakralbau romanischen Stil der Ostalpen! Road Trip bis in Friaul. Kurvenreiche Strecken, Boxenstopps in einzigarrtigen Refugios. Genuss für Augen und Magen! Domizil: Boutique Hotel Orso Grisio, Innichen (San Candido) – erstmals um 1300 erwähntes Hotel, seit mehr als 250 Jahren im Besitz der Familie Ladinser. Hier wurde Geschichte gelungen mit modernem Komfort verbunden und gehört zu der Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser.
https://www.umbria-mia.de/portfolio/umbria-mia-tour-08-osttirol-pur-kulinarik-kultur-kurven/Ansprechpartner:Waldweg 3a
83339 Chieming -
Einbecker Oldtimertage
Datum: 28.06.2024 - 30.06.2024Ort: EinbeckAdresse:Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
DeutschlandBeschreibung:Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums veranstaltet der PS.SPEICHER erneut die Einbecker Oldtimertage. Alle Oldtimerfans sind herzlich eingeladen, für die drei Tage mit ihren Fahrzeugen nach Einbeck zu kommen. Auf dem Programm steht auch wieder unter anderem die beliebte PS.SPEICHER Rallye.
www.ps-speicher.deAnsprechpartner: -
FörderFreunde-Vortrag: Jürgen Becker, „Deine Disco, Geschichte in Scheiben - wie Musik Politik macht.“
Datum: 28.06.2024 - 28.06.2024Ort: EinbeckAdresse:Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
DeutschlandBeschreibung:Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen. Die 1968er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne die Erfindung der E-Gitarre nicht so stattgefunden, wie wir sie kennen. Es sind der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich machen. So hatten die Hausbesetzer Ton Steine Scherben und die Friedensbewegung hatte Bots & BAP. Die Frauenbewegung hatte Ina Deter, die Punker hatten Patti Smith. Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren: Die Erde wird unaufhörlich heißer. Eine Katastrophe, die Jürgen Becker mit „Deine Disco“ perfekt analysiert. "Deine Disco" ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt. Man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend ein und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Doch vergesst die Emotionen nicht! Nicht umsonst antwortete Joseph Beuys auf die Frage, ob man mit Kunst die Welt verändern könne: „Nur mit Kunst!“ Musikalische Beratung: Mike Herting Buch: Dietmar Jacobs Der Eintritt kostet 10,- €; FörderFreunde haben freien Zugang. Tickets gibt es im Vorverkauf im PS.SPEICHER oder an der Abendkasse. Um dem Team der FörderFreunde die Planung zu erleichtern, werden Interessierte gebeten, sich im Büro der FörderFreunde unter Tel. 05561 92320 270 bzw. per E-Mail an ursula.raschke@ps-speicher.de vorab anzumelden.
https://www.ps-speicher-foerderfreunde.de/termine.phpAnsprechpartner: -
Kaiserwinkl-Oldtimertage Kössen/Tirol
Datum: 29.06.2024 - 30.06.2024Ort: KössenAdresse:D0rf 14
6345 Kössen
ÖsterreichBeschreibung:Tour. Rallye für PKW sowie Zweirad und Traktortreffen
www.kaiserwinkl-classic.comAnsprechpartner:Flurweg 2
6345 Kössen -
German Dolce Vita mit 007-Feeling
Datum: 29.06.2024 - 29.06.2024Ort: EberdingenAdresse:71735 Eberdingen
DeutschlandBeschreibung:Was will uns dieser Tour Name sagen? Hier ist alles anders als sonst! Es sind die Gegensätze, die hier zum Tragen kommen. Das erste Highlight gleich zu Beginn der Tour: Betriebsbesichtigung und Frühstück bei SML CarGroup. Dann machen wir über landschaftlich schöne Strecken um den Speckgürtel von Stuttgart einen Abstecher nach Schorndorf zu Rühle Motors. Hier erwarten uns nicht nur amerikanische Klassiker und italienische Diven, nein, auch zum zünftigen schwäbischen Mittagessen sind wir hier eingeladen. Doch das war es noch lange nicht! Über Ausläufer des Schurwaldes erreichen wir einen Stadtteil von Esslingen, wo uns für heute das letzte Highlight erwartet. Hier öffnen sich für uns exklusiv die Tore zum kleinsten 007-Museum. Neben 2 Fahrzeugen aus den 007-Streifen gibt es hier auch viele Requisiten zum Thema 007. Und auch das ist heute anders: Die Tour endet nicht dort, wo sie begonnen hat, sondern hier in Esslingen. Die Eigner des Museums werden bei einem gemütlichen Ausklang neben interessanten Anekdoten rund um 007 auch ein paar Getränke bereithalten. Somit ist diese Genusstour nicht nur für Bond-Fans ein Schmankerl.
www.mmsd-genusstouren.deAnsprechpartner:Küferweg 4
72655 Altdorf -
HeimatTour: Chiemgauer Alpen & Kaisergebirge.
Datum: 30.06.2024 - 05.07.2024Ort: Reit im WinklAdresse:83242 Reit im Winkl
DeutschlandBeschreibung:Es geht durch Bilderbuchlandschaften in grandioser Alpenkulisse, führt entlang vom Bayerischen Voralpenland, zu glasklaren Seen und majestätische Berggipfeln, in romantische Dörfer, in urige Wirtshäuser mit herrlichen Biergärten. Boxenstopps mit atemberaubenden Ausblicken und Genussmomenten. Einmal über die Grenze nach Österreich, zum Wilden Kaiser mit den Genuss-Drehorten in Scheffau (SOKO Kitzbühel) und Ellmau (Der Bergdoktor), verbunden mit einer kleinen und leichten Wanderung zu alten Höfen. Road Trip mit einem Stück Deutsche Alpenstraße und zum Tegernsee. Entlang am „Bayerischen Meer“ und durch die Seenlandschaft. Und immer dabei: Herzlichkeit und Gastfreundschaft … Tradition. Heimat. Genuss. Auf dieser Genussreise die Vielfalt einer einzigartigen Alpenlandschaft kennen und lieben lernen! Das Domizil: Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets bei Reit im Winkl
https://www.umbria-mia.de/portfolio/heimattour-1-chiemgauer-alpen-kaisergebirge-juli-2024/Ansprechpartner:Waldweg 3a
83339 Chieming