Juni 2024

  • HeimatTour: Chiemgauer Alpen & Kaisergebirge.

    Datum: 30.06.2024 - 05.07.2024
    Ort: Reit im Winkl
    Adresse:
    83242 Reit im Winkl
    Deutschland
    Beschreibung:

    Es geht durch Bilderbuchlandschaften in grandioser Alpenkulisse, führt entlang vom Bayerischen Voralpenland, zu glasklaren Seen und majestätische Berggipfeln, in romantische Dörfer, in urige Wirtshäuser mit herrlichen Biergärten. Boxenstopps mit atemberaubenden Ausblicken und Genussmomenten. Einmal über die Grenze nach Österreich, zum Wilden Kaiser mit den Genuss-Drehorten in Scheffau (SOKO Kitzbühel) und Ellmau (Der Bergdoktor), verbunden mit einer kleinen und leichten Wanderung zu alten Höfen. Road Trip mit einem Stück Deutsche Alpenstraße und zum Tegernsee. Entlang am „Bayerischen Meer“ und durch die Seenlandschaft. Und immer dabei: Herzlichkeit und Gastfreundschaft … Tradition. Heimat. Genuss. Auf dieser Genussreise die Vielfalt einer einzigartigen Alpenlandschaft kennen und lieben lernen! Das Domizil: Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets bei Reit im Winkl

    https://www.umbria-mia.de/portfolio/heimattour-1-chiemgauer-alpen-kaisergebirge-juli-2024/
    Ansprechpartner:
    Waldweg 3a
    83339 Chieming
  • Löwensteiner Berge Tour

    Datum: 30.06.2024 - 30.06.2024
    Ort: Eberdingen
    Adresse:
    71735 Eberdingen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Auch heute starten wir den Tag wieder mit einem Highlight! Frühstück und Betriebsbesichtigung bei SML CarGroup. Danach geht es über malerische Sträßchen entlang der Württemberger Weinstraße direkt in die Löwensteiner Berge. Da wir uns in einer Weinbauregion befinden, werden wir ab und zu auch mal direkt durch die Weinberge fahren. Mittagsrast machen wir mit einer traumhaften Aussicht auf Wiesen, Wälder und Weinberge hinab auf das Weinsberger Tal und den Breitenauer See. Heute führt uns die Route durch Ortschaften wie Hößlinsülz, Jux, Maad, Rauher Stich, Teusserbad oder Unterriexingen bevor wir gegen 18 Uhr wieder in Eberdingen zurück sind.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf

Juli 2024

  • HeimatTour: Chiemgau-Chiemsee. Alpen & See.

    Datum: 07.07.2024 - 12.07.2024
    Ort: Waging am See
    Adresse:
    Waging am See
    Deutschland
    Beschreibung:

    Auf verkehrsarmen Routen ans Bayerische Meer, durch die Bergwelt des Berchtesgadener Landes, zu romantischen Bergseen und handverlesenen Plätzen, auf den Spuren einzigartiger Oldtimerrallyes, zu idyllischen Dörfern und vielen anderen Schönheiten der Region – mit Genussfaktor, versteht sich. Automobile Schönheiten besuchen wir über die Grenze im österreichischen Flachgau am Mattsee und im schönen Chiemgau. Das Domizil abseits vom Trubel, mit styischen Zimmern und exquisiter Küche – ausgezeichnet vom Michelin mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit und Konzept. Für uns perfekter Ausgangspunkt für traumhafte Touren in die Bergwelt, ins Chiemgau und an die vielen schönen Seen und urigen Einkehr-Erlebnisse

    https://www.umbria-mia.de/portfolio/heimattour-2-chiemgau-chiemsee-alpen-seen-juli-2024/
    Ansprechpartner:
    Waldweg 3a
    83339 Chieming
  • Pothole Rodeo Balkan

    Datum: 13.07.2024 - 25.07.2024
    Adresse:
    Mexiko
    Beschreibung:

    Schnapp dir deine Schrottkarre und erlebe ein Abenteuer, dass du so noch nicht kennst. Das Pothole Rodeo Balkan ist vieles, aber auf keinen Fall einfach. Entdecke die letzten Schlaglöcher Europas, extreme Straßen und coole Lost Places. Es geht ums gemeinsame Durchkommen, zusammen mit einer einzigartigen Community. Stelle dich skurrilen Challenges und unmöglichen Schotterstraßen, mach das Rodeo zu deinem eigenen Abenteuer, lass dich vom deinem inneren Entdecker leiten. Rechne beim Pothole Rodeo Balkan mit allem, außer Urlaub.

    https://www.backroadclub.com/pothole-rodeo.1204.html
    Ansprechpartner:
    Nitscha 186
    8200 Gleisdorf
  • In die Schweiz & drum herum

    Datum: 13.07.2024 - 13.07.2024
    Ort: Singen
    Adresse:
    78224 Singen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Gleich nachdem wir um 9 Uhr den Parkplatz vom MAC Museum Art & Cars verlassen haben, müssen die Maschinen richtig arbeiten; erklimmen wir doch gleich den Hohentwiel. Heute umrunden wir quasi Schaffhausen mit unzähligen Grenzübertritten zwischen Deutschland und der Schweiz. Zwischen den Ortschaften Benken, Bibern, Buchenloo, Dachsen, Degernau, Dettighofen, Duchtlingen, Fützen, Hüttenleben, Rafz und Ramsen wird es immer wieder malerische Grenzübertritte mit alten Holzbrücken geben und auch die Weinberge kommen nicht zu kurz. Hier werden wir immer mal wieder eine Fotosession einlegen. Mittagsrast machen wir im schweizerischen Teil in einer alten Mühle. Um ca. 16.30 Uhr erleben wir dann das Zusammenspiel von Kunst und Automobilen im MAC Museum Art & Cars wo wir eine Führung mit Apero bekommen und einen schönen Ausklang anhängen.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf
  • Zum exklusiven Roll out in die Schweiz - Highlight 2024!

    Datum: 14.07.2024 - 14.07.2024
    Ort: Singen
    Adresse:
    78224 Singen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Heute starten wir um 9 Uhr am MAC Museum Art & Cars und machen uns, hauptsächlich auf der schweizerischen Seite, entlang des Bodensees auf nach Romanshorn. Dort erwartet uns ein exklusives Roll out mit einem automobilen Highlight aus der Sammlung Lienhardt; ist es uns doch gelungen, das Team zu überzeugen uns einen Saleen S7 zur Verfügung zu stellen. Exklusiv mit uns, wird das Team von der Autobau den Wagen aus der Sammlung schieben, es folgt eine Erklärung der Details, fotografieren, reinsetzen und als absolutes Highlight einige Mitfahrten auf dem hauseigenen Rundkurs (bei trockener Piste). Wahrscheinlich nicht für alle, aber mal sehen was wir vor Ort im Zeitfenster möglich machen können. Bevor wir in der Autobau aufschlagen, werden wir uns noch in einer typischen schweizer Gartenwirtschaft stärken, auf dem Rückweg gibt es einen kleinen Snack am Wegesrand. Heute begegnen uns Ortschilder mit Namen wie Bankholzen, Chatzerüti, Chressibuech, Eschenz, Hefenhausen, Hegne, Kesswil, Klarsreutti, Kümmertshausen, Lanzenneunforn, Moos, Spitz, Tägerwilen, Triboltingen oder Zuben. Dazwischen werden wir auf kleinsten Sträßchen immer wieder fantastische Ausblicke in die Alpen und auf den nahen Bodensee geniessen. Um ca. 18.45 Uhr werden wir wieder mit vielen neuen Eindrücken auf dem Parkplatz vom Museum Art & Cars in Singen ankommen.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf
  • Palatina Klassik Vogesentour

    Datum: 19.07.2024 - 21.07.2024
    Ort: Wissembourg
    Adresse:
    Rue de Lauterbourg Altenstadt
    67160 Wissembourg
    Deutschland
    Beschreibung:

    Programm der 3-tägigen Ausfahrt vom 19. bis 21.7.24 (Hinweis: Es gibt auch eine 2-tägige Version dieser Ausfahrt, und zwar vom 8. bis 9. Juni 2024) Freitag, 19. Juli 2024 Ab 9.00 Treffen und Empfang auf dem Gelände der Association des Autocars Anciens in Altenstadt bei Wissembourg im Elsass. 10.00 Uhr Start und Fahrt durch die elsässische Landschaft zum eindrucksvollen Felsen von Dabo mit seiner weithin sichtbaren Kirche. Direkt am Felsen gibt es um 12.30 Uhr ein Mittagessen im Restaurant La Chouette d'Or mit seiner tollen Aussicht, wo auch schon Helmut Kohl und Francois Mitterrand zu Gast waren. Um 14.00 Uhr starten wir zur zweiten Tagesetappe, die uns über die Höhen der Vogesen über Schirmeck an den Lac de Gerardmer führt. Dort sind wir zu Gast im Hotel de la Jamagne, das unweit der Seepromenade liegt. Wer Lust hat kann an einer etwa halbstündigen Rundfahrt über den See teilnehmen. Abends gibt es ein Menü im Hotel und für den Abschluss empfiehlt sich die gemütliche Hotelbar. Samstag, 20. Juli 2024 Nach dem Frühstück starten wir um 9.00 Uhr zu einer 2-stündigen Fahrt durch die Südvogesen, die uns schließlich zu einem besonders für Fahrzeug- und Technikliebhaber interessanten Ort führt – dem Aventure Peugeot in Sochaux bei Belfort. Dort haben wir Gelegenheit, einen Blick in die Unternehmensgeschichte des französischen Unternehmens zu werfen. Im Restaurant des Museums gibt es dann eine Stärkung, bevor wir uns dann auf den Rückweg nach Gerardmer machen. Diesmal befahren wir die berühmte Vogesenstraße „Route des Cretes“ und nach etwa 1 ½ Stunden machen wir eine Pause für Kaffee und Kuchen am Lac de Kruth-Wildenstein. Anschließend geht es über die Route des Cretes zurück nach Gerardmer, wo uns am Abend in unserem Hotel wieder ein tolles Menü erwartet. Sonntag, 21. Juli 2024 Um 10.00 Uhr machen wir uns auf die spektakuläre Route über den Col de la Schlucht in Richtung Rheintal und dann auf die elsässische Weinstraße mit den schönen Ortschaften Turckheim, Ammerschwihr und Ribeauvillè. Anschließend geht es dann bei Marckolsheim über den Rhein zurück nach Deutschland und durch den Kaiserstuhl mit dem schönen Ort Endingen und dann über Kenzingen nach Ettenheim. Dort erwartet uns gegen 12.30 Uhr im Weingut Weber, in dem wir vor 5 Jahren schon einmal zu Gast waren, ein köstliches Abschiedsessen.

    https://www.palatina-events.de/programm/
    Ansprechpartner:
    In der Plöck 60 a
    76829 Landau
  • Vollmond Carrada

    Datum: 20.07.2024 - 21.07.2024
    Ort: Luzern
    Adresse:
    Haldenstrasse 44
    6006 Luzern
    Schweiz
    Beschreibung:

    Kurz: Eine zweitägige Fahrt, die in Luzern beginnt und die Teilnehmer über einige der schönsten Pässe Graubündens führt. Höhepunkt ist die Vollmondbeobachtung auf dem Oberalppass Lang: Samstag - Die Tour beginnt in Luzern, wo wir einen exklusiven Einblick in das Verkehrshaus Luzern erhalten. Nach dem Vierwaldstättersee-Ufer machen wir einen Halt in Andermatt, bevor wir zu unserer Hauptattraktion des Abends aufbrechen - dem Abendessen und dem Vollmondspektakel auf dem Oberalppass. Danach geht es zurück zur Casa Tödi in Trun. Sonntag - Nach dem Start in Trun geht es über den Lukmanierpass in die italienische Schweiz, wo wir ein köstliches Essen à la Ticinese geniessen, bevor wir den San Bernadino Pass in Angriff nehmen und uns in der Nähe von Chur für die individuelle Heimfahrt trennen. Im Preis inbegriffen: Roadbook, Tour-Briefing, Snackbag, Mittagessen am Samstag und Sonntag, sowie ein Apéro oder Kaffee & Dessert pro Tag Nicht im Preis inbegriffen: Übernachtung, Abendessen am Samstagabend, Frühstück in der Casa Tödi an beiden Vormittagen

    https://www.oldtimerland-graubuenden.com/
    Ansprechpartner:
    via da scola 20
    7180 Disentis
  • Kaffee & Karossen

    Datum: 21.07.2024 - 21.07.2024
    Ort: Einbeck
    Adresse:
    Tiedexer Tor 3
    37574 Einbeck
    Deutschland
    Beschreibung:

    Bei diesem Fahrzeugtreffen auf dem Gelände des PS.SPEICHER steht die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art im Vordergrund. Egal ob Oldtimer, Youngtimer, getunte Autos, Sportwagen oder Motorräder. Es sind alle Fahrzeuge unabhängig von Marke und Baujahr willkommen.

    www.ps-speicher.de
    Ansprechpartner:
  • 6. oTTo

    Datum: 26.07.2024 - 28.07.2024
    Ort: Elsnig OT Torgau
    Adresse:
    Am Österreicher 10
    04880 Elsnig OT Torgau
    Deutschland
    Beschreibung:

    Programmablauf Freitag, 26.07.2024 Ab 12.00 Uhr Anreise möglich → Campingplatz vorhanden → Teilemarkt → Benzingespräche → Oldtimerausstellung → gemeinsames Abendessen + Lagerfeuer und Knüppelkuchen (Wetterabhängig) Samstag, 27.07.2028 Einlass ab 08.00 Uhr → gemeinsames Frühstück → ab 8.00 Uhr Teilemarkt → 8.00 Uhr Ausstellung der Fahrzeuge → 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Spiel und Spaß für Kinder → 8.00 bis 14.00 Uhr Wettkämpfe oTTo' Stationwettkampf → 8.30 Uhr - 13.00 Uhr Fahrzeugbewertung → 10.00 Uhr - 11.30 Uhr / 13.00 Uhr - 14.30 Uhr DB- Contest →10.00 Uhr - 11.30 Uhr / 13.00 Uhr - 15 Uhr freies Fahren auf der Geländestrecke → 13.30 Uhr Traktorenausfahrt → ab 15.00 Uhr Siegerehrung → ab 19.00 Uhr Abendshow mit DJ Köhli und DJ Roy Sonntag, 28.07.2024 Einlass ab 8.00 Uhr → gemeinsames Frühstück → 8.00 Uhr Teilemarkt → Benzingespräche → Oldtimerausstellung → 10.30 Uhr große Ausfahrt, ca. 11.30 Uhr anschließend gemütliches Mittagessen → 16.00 Uhr Abreise u. Verabschiedung Ganzes Wochenende: → kostenfreie Besucherparkplätze vorhanden → für kalte Erfrischung gibt es Eis → für das leibliche Wohl ist gesorgt Öffnungszeiten Duschen: Kostenfrei Fr., 26.7. : 18.00 bis 21.00 Uhr Sam., 28.7.: 7.00 bis 10.00 Uhr / 18.00 bis 21.00 Uhr Son., 29.7.: 7.00 bis 10.00 Uhr Änderungen sind vorbehalten. Preise: Camping : 15€ Strom : 5€ Dusche/ WC : kostenfrei Tageskasse Tagesticket Freitag : 2€ Tagesticket Samstag : 5€ Tagesticket Sonntag : 2€ Abendkasse 20 Uhr bis 22 Uhr Samstag : 2€ Standpreise für Händler bis zu 5m : 15€ bis zu 10m : 20€ bis zu 15m : 25€ bis zu 20m : 30€ Kostenfreier Eintritt Kinder bis 12 Jahren & Menschen mit Behinderung + Begleitung (bei vorzeigen eines gültigen Pass)

    www.oldtimertreffen-torgau.de
    Ansprechpartner:
    Rudolf-Breitscheid Str. 16
    04860 Torgau
  • Fichtelgebirge

    Datum: 27.07.2024 - 27.07.2024
    Ort: Altenstadt an der Waldnaab
    Adresse:
    92665 Altenstadt an der Waldnaab
    Deutschland
    Beschreibung:

    9.30 Uhr Start beim Autohaus Forster in Altenstadt an der Waldnaab. Heute bewegen wir uns auf abgelegenen Sträßchen durch Ortschaften mit Namen wie Altmugl, Bergnezreuth, Ernestgrün, Flossenbürg, Gösen, Kühlgrün, Platzermühle, Schnepfenhof, Trevesenhammer oder Wurmloh durch landschaftlich reizvolle Landstriche. Mittagsrast machen wir im Deutschen Haus und am Nachmittag besichtigen wir ein interessantes Fahrzeugmuseum, in dem es Vieles zu entdecken gibt. Kleine Sträßchen führen uns gegen 18:15 Uhr wieder zurück nach Altenstadt an der Waldnaab.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf
  • Tschechien

    Datum: 28.07.2024 - 28.07.2024
    Ort: Altenstadt an der Waldnaab
    Adresse:
    92665 Altenstadt an der Waldnaab
    Deutschland
    Beschreibung:

    Heute starten wir um 9 Uhr beim Autohaus Forster in Altenstadt an der Waldnaab. In der Oberpfalz sehen wir heute Ortsnamen wie Beidl, Gehenhammer, Hintergrünst, Nassgütl, Rosall, Schönficht und Wurmsgfäll. Unser Hauptaugenmerk liegt heute aber in der wunderschönen Tschechischen Republik. Hier durchfahren wir auf kleinsten Sträßchen eine landschaftlich traumhafte Gegend, die den meisten unbekannt sein dürfte. Mittagspause machen wir in Mariánské Lázné in Westböhmen, uns besser bekannt unter dem Namen Marienbad. Auf einem Schloss aus dem Jahre 1903, welches oberhalb von Marienbad im Slavkovsky Wald einen traumhaften Panoramablick auf die Stadt bietet, werden wir in den historischen Gemäuern zu einem exquisiten Mahl einkehren. Auf tschechischer Seite erwarten uns Ortsnamen wie Cheb, Hanov, Kumpolec, Lipová, Maršovy Chody, Staré Sedlištê, Úšava, Vysoké Jamné & Zebráky bevor es wieder in die Oberpfalz zurück geht. Um 18.30 Uhr erreichen wir nach vielen spannenden Eindrücken einer zu Unrecht meist unbekannten tschechischen Gegend wieder Altenstadt an der Waldnaab.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf

August 2024

  • Freiburg Schauinsland Klassik

    Datum: 02.08.2024 - 03.08.2024
    Ort: Freiburg
    Adresse:
    Neuer Messplatz 3
    79108 Freiburg
    Deutschland
    Beschreibung:

    Oldtimer Rallye über 500 KM für Fahrzeuge bis Baujahr 1994

    https://www.schauinsland-klassik.de/
    Ansprechpartner:
    Am Predigertor 1
    79098 Freiburg
  • Pothole Rodeo Baltic

    Datum: 04.08.2024 - 10.08.2024
    Ort: Bartoszyce
    Adresse:
    Bartoszyce
    Polen
    Beschreibung:

    Schnapp dir deine Schrottkarre und mach dich bereit auf ein Abenteuer, das du so schnell nicht mehr vergisst. Erlebe die atemberaubende Natur des Baltikum, Lost Places und die Schlaglöcher Osteuropas. Es geht ums gemeinsame Durchkommen, zusammen mit einer Community, die es so bestimmt kein zweites Mal gibt. Freu dich auf wunderschöne Plätze, skurrile Challenges und das Abenteuer deines Lebens!

    https://www.backroadclub.com/pothole-rodeo.1204.html
    Ansprechpartner:
    Nitscha 186
    8200 Gleisdorf
  • Oldtimertour - von Frauen, für Frauen!

    Datum: 07.08.2024 - 11.08.2024
    Ort: Aurich
    Adresse:
    26605 Aurich
    Deutschland
    Beschreibung:

    Vom 07.08. bis 11.08.2024. Domizil: Wellness- und Gartenhotel Köhlers Forsthaus in Aurich, das 1. Oldtimerhotel im Oldtimerland Ostfriesland! Eine Land- und Küstenpartie auf verschlungenen Routen, zu schmucken Dörfern, entlang der typischen Kanäle mit ihren weißen Klappbrücken, vorbei an traditionellen Windmühlen und modernen Windenergieanlagen, zu historischen Gemäuern und prachtvollen Gulfhöfen, zu urigen Lokalen und Genussplätzen. Besuch bei Produzenten und Handwerkern über die Schulter geschaut. Freiraum für Wellness bleibt natürlich auch.. Und das erwartet Sie: Eine spannende Ausfahrt zur Nordseeküste mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. In einem der malerischen Sielorte Fischkutter bestaunen und einmal über Deich schauen und sich vom Wind umarmen lassen. Zum Mittagessen sind wir mit Blick auf den Jadebusen in einem urigen Lokal mit idyllischem Biergarten. Die Rückfahrt geht durchs grüne Binnenland. Auf verkehrsarmen Nebenstrecken rollen wir durch das charakteristische Landschaftsbild mit Geest, Marsch und Moor. Boxenstopp in Jever, die Stadt von „friesisch-herb“. Und hier werden Sie Ihr „blaues Wunder“ erleben… Wir schauen hier einem außergewöhnlichen Handwerk zu: Blaudruck. Es gibt deutschlandweit nur noch acht Betriebe. Die jüngste Blaudruckerin in Deutschland zeigt uns die Kunst dieses jahrhundertealten Handwerks. Grünes Ostfriesland. Prächtige Schlösser & Gärten. Und die älteste Stadt Ostfrieslands. Erster Boxenstopp: Wasserschloss Lütetsburg. Ein geführter Rundgang durch den 30 ha großen und einzigartigen Schlosspark im englischen Landschaftsstil zeigt u. a. auch einen spannenden Drehort des Ostfriesen-Krimis „Ostfriesengrab“ von Klaus-Peter Wolf. Weiter in nördlicher Richtung: Automuseum Nordsee, die größte Privatsammlung von Automobilen und Promi-Autos sowie Spielzeug und Reklameschilder im norddeutschen Raum. Nostalgie pur! Norden: Ostfriesisches Teemuseum, die Geschichte des Tees. Rundgang durch die Stadt auf den Spuren der Ostfriesen-Krimis und Einkehr in einem Café, das bei den Krimis ein wichtiger Punkt ist. Fahrt durch zwei typische Landschaften Ostfrieslands: Die Krummhörn mit ihren Warfendörfern und südlich von Aurich die Fehngebiete. Es geht durch idyllische Wiesen- und Waldlandschaft und ins erste Fehn in Ostfriesland von 1633. Auf unserer Route: ein idyllisches Warfendorf und malerisches Hafendorf an der Emsmündung mit geführtem Rundgang. Ein Krabben-/Fischbrötchen, ein Muss. Danach: die maritime sympathische Stadt Leer im Zweistromland, Zusammenfluss von Leda und Ems. Zweitgrößter Reedereistandort Deutschlands und Bünting, das älteste Teehandelshaus Ostfrieslands. Bummel durch die historische Altstadt mit markantem Rathaus von 1894 und Haus Samson von 1643 mit der Traditions-Weinhandlung Wolff. Am romantischen Museumshafen mit Traditionsschiffen nehmen wir Platz für eine Teepause mit leckerer Ostfriesentorte.

    https://www.umbria-mia.de/portfolio/oldtimertour-nur-fuer-frauen-im-oldtimerland-ostfriesland-august-2024/
    Ansprechpartner:
    Waldweg 3a
    83339 Chieming
  • Große Pässe Tour

    Datum: 10.08.2024 - 10.08.2024
    Ort: Imst
    Adresse:
    6460 Imst
    Österreich
    Beschreibung:

    Heute starten wir um 9.00 Uhr am Pitztal-Kreisel in Imst. Wir durchfahren das Ötztal und erklimmen das Timmelsjoch wo wir unsere erste Station im Top Mountain Motorcycle Museum einlegen, wo es nicht nur Motorräder zu bestaunen gibt. Dann geht es wieder steil bergab mit vielen Kehren zur Mittagsrast in St. Leonhard im Passeier mit traumhafter Aussicht. Zur Verdauung erklimmen wir den Jaufenpass und überqueren den Brenner, bevor wir uns in Innsbruck rund um die Skischanze bewegen. Zum Abschluß noch einige Serpentinen über Kühtai bis wir nach sehr, sehr vielen Kurven und unzähligen Berg- & Talfahrten gegen 19.15 Uhr wieder am Pitztal-Kreisel in Imst eintreffen. Diese 262 km sollten nur geübte Bergfahrer mit entsprechend motorisierten Fahrzeugen, die technisch einwandfrei sind, unter die Räder nehmen. Unterwegs treffen wir auf ungewöhnliche Ortsnamen wie Axams, Birgits, Gedeir, Gomion, Gossensass, Hennenboden, Igls und Tumpen.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf
  • Ostfriesland, Niederlande & Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)

    Datum: 11.08.2024 - 18.08.2024
    Ort: Aurich
    Adresse:
    26605 Aurich
    Deutschland
    Beschreibung:

    Vom 11.08. bis 16.08.2024 bzw. mit Verlängerung Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich) bis 18.08.2024. Ihr Domizil: Wellness- und Gartenhotel Köhlers Forsthaus in Aurich, das 1. Oldtimerhotel im Oldtimerland Ostfriesland! Ein Touren-Mix. Ostfriesland und über die Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn in der Provinz Groningen. Zwei Road Trips führen in die Niederlande. Einmal geht’s zur größten Festungsanlage Europas und ein anderes Mal u. a. in die Partnerstadt von Aurich. Eine Land- und Küstenpartie auf verschlungenen Routen, zu schmucken Dörfern, entlang der typischen Kanäle mit ihren weißen Klappbrücken, vorbei an traditionellen Windmühlen und modernen Windenergieanlagen, zu historischen Gemäuern und prachtvollen Gulfhöfen. Und natürlich zu urigen Lokalitäten für HeimatGenuss. Das Wochenende 16. bis 18. August steht dann im Zeichen der „Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)“. Er-fahren wird dabei eine einzigartige KULT(o)UR, eine Historic Route, die steinerne Zeugen vergangener Zeit in herb-schönen Landschaften zeigt. Auf der Tour geht es mit Ostfriesland-Kenner Kalle Altmann auf kleinen Straßen hinter den Deichen entlang zu Burgen und Schlössern, zu Thingstätten und sagenumwobenen Gemäuern. Eine Tour, die die Geschichte der mächtigen ostfriesischen Häuptlingsfamilien und der gefürchteten Seeräuber erzählt und den Kampf der freiheitsliebenden Friesen gegen Wikinger, fremde Herrschaft und Naturgewalten wieder lebendig werden lässt

    https://www.umbria-mia.de/portfolio/genussreise-oldtimerland-ostfriesland-niederlande-august-2024/
    Ansprechpartner:
    Waldweg 3a
    83339 Chieming
  • Kleine Pässe Tour

    Datum: 11.08.2024 - 11.08.2024
    Ort: Imst
    Adresse:
    6460 Imst
    Österreich
    Beschreibung:

    Start ist heute um 9 Uhr am Pitztal-Kreisel in Imst. Wir durchfahren das Pitztal und bewegen uns weiter durchs Kaunertal. Mittagsrast machen wir im Berggasthof Alpenblick, der seinem Namen alle Ehre macht. Über viele kleine verwinkelte Kurven über den Arlbergpass und Flexenpass genehmigen wir uns vor der Rückkehr nach Imst noch das Hahntennjoch. Unterwegs durchfahren wir Ortschaften mit so ungewöhnlich klingenden Namen wie Arzl, Bschlabs, Hägerau, Piller, Puschlin, Tobadill und Urgen, bevor wir gegen 18.35 Uhr wieder den Pitztal-Kreisel erreichen. Diese 223 km sollten nur geübte Bergfahrer mit entsprechend motorisierten Fahrzeugen, die technisch einwandfrei sind, unter die Räder nehmen.

    www.mmsd-genusstouren.de
    Ansprechpartner:
    Küferweg 4
    72655 Altdorf
  • ADAC Landpartie Classic 2024

    Datum: 16.08.2024 - 17.08.2024
    Ort: Berlin
    Adresse:
    13585 Berlin
    Deutschland
    Beschreibung:

    Der Lack glänzt in der Sonne, der Motor schnurrt und die Weiten des Brandenburger Landes liegen vor Ihnen und Ihrem Oldtimer. Das Einzige, was Sie jetzt wollen: Fahren. Fahren, ohne sich um irgendetwas kümmern zu müssen. Fahren auf den schönsten Straßen der Region. Fahren entlang von Feldern und Seen. Fahren durch Wälder, zwischen Wiesen und zu den schönsten Destinationen des Landes. Gutes Essen und noch bessere Gespräche wären dann das i-Tüpfelchen. Willkommen bei der ADAC Landpartie Classic! Das Oldtimer-Wandern des ADAC Berlin-Brandenburg ermöglicht Ihnen genau das: den absoluten Fokus auf Fahrspaß, Kultur und Genuss. Wir führen Sie und 99 weitere Teams auf immer wieder neuen navigationsgeführten Routen durch das vielleicht schönste Bundesland der Republik. Fernab von Alltagsstress und Hektik machen Sie dabei regelmäßig Halt an den schönsten Orten. Diese Wanderpausen ermöglichen es Ihnen, neue und zum Teil exklusive Einblicke in die Region zu gewinnen und etwas über die Kultur und die Geschichte zu erfahren. Wen der Ehrgeiz gepackt hat, kann sich hier an verschiedenen Aufgaben und Spielen versuchen, um auch fernab des Concours d’Elégance Erfolge einzufahren. Doch ob nun mit Trophäe oder ohne, in jedem Fall werden es die Erinnerungen an zwei ganz besondere Tage sein, die Sie auch Monate nach der ADAC Landpartie Classic noch zum Lächeln bringen werden. Das erwartet Sie bei der ADAC Landpartie Classic: - Zwei Tage Fahrspaß in Brandenburg und ein bisschen Berlin - Zwei sorgsam ausgewählte Tagesrouten, geführt durch ein Navigationsgerät - Zwei Abendveranstaltungen - Livemusik entlang der Strecke - Einmalige Einblicke in die Kultur und Cuisine der jeweiligen Region - Exklusive Stopps an Burgen, Gutshäusern, Schlössern und Co. - Ein Willkommensgeschenk für jedes Team - Die Chance auf hochwertige Preise beim Concours d’Elégance und den Tageswertungen Charakteristiken dieser Veranstaltung v.a. für Oldtimer, Ausfahrt/Reise, Concours d'Elegance Mehr Informationen E-Mail: Landpartie-Classic@bbr.adac.de Telefon: +49 30 86 86 256 Internet: adac-landpartieclassic.de

    https://adac-landpartieclassic.de/landpartie-classic-2024/
    Ansprechpartner:
    Bundesallee 29/30
    10717 Berlin
  • Kaffee & Karossen

    Datum: 18.08.2024 - 18.08.2024
    Ort: Einbeck
    Adresse:
    Tiedexer Tor 3
    37574 Einbeck
    Deutschland
    Beschreibung:

    Bei diesem Fahrzeugtreffen auf dem Gelände des PS.SPEICHER steht die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art im Vordergrund. Egal ob Oldtimer, Youngtimer, getunte Autos, Sportwagen oder Motorräder. Es sind alle Fahrzeuge unabhängig von Marke und Baujahr willkommen.

    www.ps-speicher.de
    Ansprechpartner: