Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Günstige US-Cars

Gibt's für 10.000 Euro einen guten Ami?

Wer den Traum vom amerikanischen Oldtimer ohne USA-Trip realisieren möchte, ist auf das Angebot in Deutschland angewiesen. Reichen 10.000 Euro als Eintrittspreis in die V8-Liga? Motor Klassik sucht den Billig-Star.

Jetzt lesen
Kaufberatung Citroën XM

Das schwere Erbe der Göttlichen

Die Legende des Citroen DS konnte der Citroen XM zunächst nur im Bereich der mangelnden Zuverlässigkeit fortschreiben. Dabei ist der Citroen XM ein alltagstaugliches Genussauto. Mit dem Facelift im Juli 1994 wurde er deutlich verlässlicher.

Jetzt lesen
Kaufberatung Citroën DS

Ist die Göttin eine Sünde wert?

Jawoll - die DS von Citroen konnte manchmal schon schrecklich sein. Aber viele Probleme wurden auch übertrieben. Vor allem die späteren Jahrgänge gelten als ausgereift. Nicht die Technik macht dann Probleme, sondern Rost.

Jetzt lesen
Kaufberatung Fiat Panda 4x4

Tolle Kiste? Gebrauchte Fiat Panda

Als 4 x 4 war der Panda I die tollste Kiste überhaupt. Doch diese Erkenntnis kommt ein bisschen spät. Zu Lebzeiten war der Allrad-Panda in Deutschland kein Erfolg. Die wenigen guten 4x4, die angeboten werden, sind mittlerweile teuer - und die schlechten auch. Aber es gibt auch Hoffnung: Aus Italien kommt Nachschub.

Jetzt lesen
Kaufberatung Lada Niva

Exotisch, robust und billig zu haben

Exot Lada Niva: Besitzer von Flügeltürern oder Porsche 356 müssen jetzt sehr tapfer sein: in Sachen Exotenstatus haben solche Autos keine Chance gegen einen Lada Niva, an dem ein H-Kennzeichen prangt. Rost und harte Geländeeinsätze haben den Bestand früher Lada Niva nahezu komplett dahingerafft.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 560 SEL (W126) im Fahrbericht

Die Farbe des Gelbes - S-Klasse mal anders

So ein Mercedes-Benz 560 SEL in vollem Ornat und mit 300 PS ist ja schon aufregend genug. Doch in der Fehlfarbe Quietschgelb, gepaart mit jägergrünem Velours, mutiert er plötzlich vom Top-Manager zum Pop-Star, und alle wollen ein Autogramm.

Jetzt lesen
DeLorean DMC-12 - der Star aus Zurück in die Zukunft

Flügellahmer Edelstahlsportler

DeLorean DMC-12 – Klaus Westrup erinnert sich an den edelstahlbeplankten Möchtegernsportler: Ein Auto mit Flügeltüren steht vor der Tür, aber es ist nicht der Flügeltürer. Es ist ein Sportwagen, eine metallisch schimmernde Flunder, gerade mal 114 Zentimeter hoch.

Jetzt lesen
IFA P 70 Limousine im Fahrbericht

Pappe, die Erste

Die kleine IFA P70 Limousine war ein Zeit-Genosse von Goggo und Isetta. Er hatte als Erster eine in größerer Serie hergestellte Kunststoffkarosserie. Wir sind mit dem kleinen Zwickauer mal eine Runde Probe gefahren.

Jetzt lesen
BMW M5 (E34)

Der letzte M5 mit Reihensechszylinder

Der BMW M5 trägt das Vermächtnis des M1 in sich. Der Motor des E34-M5 basiert noch auf dem 277-PS-Ur-Triebwerk aus BMWs Mittelmotorsportwagen. Auf 3,6 Liter vergrößert, leistet der Reihensechszylinder – von der BMW Motorsport GmbH gründlich überarbeitet -, ab 1988 in der zweiten M5-Generation 315 PS.

Jetzt lesen
Dodge Monaco - So fährt sich das Blues-Brothers-Mobil

Bullen-Karre ohne Starallüren

Der Dodge Monaco ist der heimliche Star der Musikkomödie Blues Brothers. Ein abgetakeltes und ausrangiertes Polizeiauto mit 7,2 Liter großem V8-Motor der California Highway Patrol mit dem Dan Akroyd und John Belushia alias Elwood und Jake mächtig Gas geben.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.