Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Nissan Laurel 2.8 D SGL im Fahrbericht

Droht ihm die Abschiebung nach Afrika?

Der Nissan Laurel 2.8 D galt seinerzeit als Königsdiesel. Sechszylinder, entspannte 90 PS, unkaputtbar und ohne High-Tech-Klimbim. Dieser hier hat erst 250.000 Kilometer runter. Motor Klassik hat eine Probefahrt mit dem Nissan gemacht.

Jetzt lesen
Der VW Scirocco II im Fahrbericht

Der VW-Popstar der Achtziger Jahre

Sie hießen White Cat, Scala oder Tropic und waren aufgestylt wie Disco-Queens im Neonlicht. Damals in den Achtzigern hatte der Scirocco II seine große Zeit - sie war nur kurz.

Jetzt lesen
Kaufberatung Jaguar E-Type Serie 1

Der erste E-Type - Flat-Floor bevorzugt

Unter Kennern und Puristen ist die erste Serie des E-Type die einzig wahre Wahl. Entsprechend teuer sind die frühen Modelle mit dem 3,8-Liter-Motor. Besonders begehrt sind die so genannten Flat-Floor-Fahrzeuge vor der ersten Modellpflege, die das schönste Instrumentenbrett haben.

Jetzt lesen
Kaufberatung Ferrari 328 GTS

Sportwagen ist besser als sein Ruf

Die sportlichen Achtzylinder-Ferrari 328 GTS sind besser als ihr Ruf. Die Motoren verkraften bei vernünftiger Wartung auch sechsstellige Laufleistungen, und die Karosserien sind zwar rostanfällig, doch viele Exemplare wurden nur im Sommer gefahren. Jedoch trüben hohe Unterhaltskosten das Bild.

Jetzt lesen
Kaufberatung Jaguar XJ-S 3.6, XJS 4.0

Das günstigste Jaguar-Coupé: Wie schlägt sich der XJS?

Irgendwie scheint der Jaguar XJS aus dem Sichtfeld geraten zu sein. Wenn man schließlich einen entdeckt, fragt man sich, wie das passieren konnte.

Jetzt lesen
Kaufberatung Jeep Wrangler

Muddy Buddy - Schwachpunkte des CJ-Nachfolgers

Er kommt praktisch überall hin, nimmt kaum etwas krumm und ist bei Bedarf beispiellos offen. Vor allem aber zeigt sich der Jeep Wrangler einfach als guter Kumpel in allen Lebenslagen.

Jetzt lesen
Kaufberatung Porsche 924/944

Der Volkssportler

Die kleinen Transaxle-Modelle 924 und 944 belohnen sorgfältige Pflege mit großer Robustheit und einem langen, problemlosen Dasein. Deshalb lohnt es sich, nach gut gewarteten Autos mit belegbarer Historie zu suchen. Die Preise für solche Fahrzeuge ziehen inzwischen deutlich an.

Jetzt lesen
Kaufberatung Rolls-Royce Silver Shadow

Harte Entscheidung: VW Golf oder edler Rolls-Royce

Es klingt so verlockend – ein Rolls-Royce zum Preis eines neuen Basis-Golf. Doch für den Alltagsbetrieb sind Verbrauch und Wartungskosten zu exorbitant. Tipp: Den besten Shadow kaufen, den man sich leisten kann, und noch 50 Prozent des Kaufpreises für Reparaturen in Reserve haben.

Jetzt lesen
Kaufberatung Fiat 1500 Cabriolet

Schlicht schön

Es fällt leicht, sich spontan für dieses zweisitzige Fiat 1500 Cabriolet zu begeistern, was in diesem Fall klar an dem eleganten Design aus der Feder von Pininfarina liegt. Unterm Blech werkelt brave Großserientechnik - und macht aus dem Wagen einen entspannten Cruiser.

Jetzt lesen
Kaufberatung Morris Minor

Unverwüstlicher Traveller

Für britische Verhältnisse gilt der Minor als geradezu unverwüstliches Auto. Für die Technik mag das zutreffen, die Karosserien aller Versionen können aber ein paar Katastrophen bereithalten. Andererseits klappt es mit den Ersatzteilen. In Großbritannien finden sich noch viele gute Minor.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.