Ein BMW M5 E35 mit 11.000 km dürfte schnell viel Geld bringen. Oder nicht? Auf bringatrailer.com war ein Exemplar zum dritten Mal inseriert.
In Schweden wurde am 4. Januar ein Volvo P 1800 versteigert, den der schwedische König Carl XVI. 1966 zum Geburtstag bekam.
Pininfarina baute 1966 zwei Ferrari 356 P Berlinetta Speciale. Gianni Agnelli gehört einer der beiden Mittelmotor-Ferrari mit drei Sitzen.
Diesen BMW 850i hat Basketballstar Michael Jordan 1991 neu gekauft. Auf bringatrailer.com wurde das 12-Zylinder-Coupé versteigert – mit wenigen Kilometern und ein paar Modifikationen.
Herbert Linge ist am 5. Januar 2024 im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Rennfahrer war einer der ersten Lehrlinge bei Porsche.
Der SZ ist kein klassisch schöner Alfa, aber selten und sportlich. In der Schweiz wurde ein Exemplar versteigert. Der Preis war niedriger als erwartet.
Trotz Plagiatsfällen ist der Mercedes 300 SL teurer geworden. Doch stärker als der Flügeltürer beschleunigte wertmäßig ein Kleinwagen aus der DDR.
Diese 12 Oldtimer haben 2023 zwischen 12 und 25 Prozent ihres Wertes verloren. Den größten Verlust in Prozent machte ein Kleinwagen. In Euro verloren ein Porsche und ein Mercedes am meisten Geld.
Mit dem Capri RS 2600 mischte Ford Anfang der 70er die Sportwagen auf. Dieser gehörte Ferrari-Formel-1-Fahrer Clay Regazzoni und wurde bei Bonhams versteigert.
Mercedes-Benz Classic verkauft drei Startplätze bei der Mille Miglia. Auto, Service und Co-Pilot sind inklusive, der Preis ist heftig.