Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Lamborghini LM002 Wagon von 1986

Dieses Einzelstück gehörte einem Ex-VW-Chef

Diesen Lambroghini LM002 ließ der Sultan von Brunei zum Wagon umbauen, später gehörte er einem ehemaligen VW-Chef, zuletzt diente er in Schweden als Schultaxi.

Jetzt lesen
Warum der BMW 507 teurer ist als ein 300 SL

Traumauto zum Preis einer Villa

Sammler bezahlen auf Auktionen Millionen für einen BMW 507. Der Roadster, den einst auch Elvis fuhr, ist der teuerste BMW; sein Wert entspricht zwei Mercedes 300 SL Roadster. Warum das Modell so hohe Preise erzielt und was einzelne Exemplare bei Auktionen kosten, lesen Sie hier.

Jetzt lesen
NSU 1000 C von Andras Noszvai (1971)

Silvretta-Prinz aus Ungarn

Andras Noszvai fährt seit 2001 mit seinem NS 1000 C zur Silvretta Classic. Er fährt 900 km auf Achse, sein Beifahrer kommt aus Australien.

Jetzt lesen
Lamborghini Countach LP 400 Periscopio

Rod Stewarts Countach mit Verlust verkauft

Dass Rod Stewart diesen Countach besaß, brachte dem Verkäufer keinen Bonus. Ganz im Gegenteil, er verkaufte den Sportwagen offenbar mit Verlust weiter.

Jetzt lesen
Ford Capri (1969-1986) Kaufberatung

Das, Ford, ist ein Capri

Was ist der Ford Capri nun? Ein Elektroauto mit VW-Technik, ein deutscher Mustang oder der Manta von Ford? Vor 55 Jahren hat Ford den Capri zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf eines klassischen Capri heute achten müssen.

Jetzt lesen
LED Nachrüstung für Oldtimer und Youngtimer

Helles LED-Licht für BMW 3er und Mercedes W124

Mit LED zum Nachrüsten profitieren Oldtimer von dreimal hellerem Licht. Neu ist die Zulassung für BMW 3er E21 und E30 sowie Mercedes W124 und W201.

Jetzt lesen
26. Silvretta Classic 2024

Porsche-Team gewinnt Oldtimer-Rallye

Die Silvretta Classic führte vom 4. bis 6. Juli 2024 durchs Montafon. Das Siegerpodest war so international besetzt wie noch nie. Gewonnen hat ein Porsche-Team aus Tschechien.

Jetzt lesen
Porsche 928 Prototyp in Mad-Max-Optik

Porsche baute diesen 928 für einen speziellen Job

Porsche baute diesen 928 für einen speziellen Job in Weissach. Sein letzter Einsatz liegt nur wenige Jahre zurück.

Jetzt lesen
Auto-Legende Mercedes-Benz 300 SL (W198) Flügeltürer

So fährt der Traumsportwagen des 20. Jahrhunderts

Flügeltüren, Benzin-Direkteinspritzung, Gitterrohrrahmen: Drei Worte, ein Auto – Mercedes 300 SL. Wir erklären, was das Besondere am Traumsportwagen ist und wie er fährt.

Jetzt lesen
Porsche 924 Targa Turbo

Dieser schnelle, offene Porsche ging nie in Serie

Targa und Turbo: Diese Kombination gab es bei Porsche nur ein Mal beim 911. Und in einem 924-Prototyp.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.