Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Retro Classics 2020 Tops & Flops

Schönheit und Grauen in Stuttgart

Die Redaktion hat sich auf der Oldtimer-Messe Retro Classics umgesehen und fand Schönes ebenso wie Schnäppchen oder schreckliche Hütten.

Jetzt lesen
Retro Classics Stuttgart 2020 Marktrundgang

BMW 12-Zylinder für unter 12.000 Euro

Auf der Retro Classics stehen Oldtimer und Youngtimer zum Verkauf: Der Markt bietet außer Mercedes, Porsche und VW auch Interessantes anderer Marken. Wir haben auf einem ersten Rundgang das Angebot gesichtet und zeigen die spannendsten Offerten.

Jetzt lesen
VW Golf Rabbit GTI (1983) restauriert

Der 140.000-Dollar-GTI

Derek Spratt hat das Auto seiner Jugend gekauft, eine Menge Geld investiert und wurde damit bekannt. Behalten hat er das Auto trotzdem nicht.

Jetzt lesen
Ein Jahrhundert BMW

Geschichts-Buch über die Bayrischen Motoren Werke

Die beiden Historiker und BMW-Kommunikatoren Manfred Grunert und Florian Triebel haben mit "Ein Jahrhundert BMW" ein gewaltiges Werk vorgelegt. Das 571 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte des Unternehmens von der Gründung der Rapp-Motorenwerke GmbH im Oktober 1913 bis in die heutige Zeit.

Jetzt lesen
Audi Quattro bei der Rallye Monte Carlo

Im Cockpit mit Walter Röhrl

Vier Mal gewann Walter Röhrl die Rallye Monte Carlo. Ein Mal mit Audi. Doch wie war das damals? Auf Spurensuche bei der AvD Histo Monte 2017.

Jetzt lesen
Audi Quattro (1980-1991) Coupé, Sport Quattro, S1

Auto-Legende mit Allrad: Der 911 von Audi

Der im März 1980 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte Audi Quattro ist der 911 von Audi. Keine andere Baureihe der Ingolstädter stand als Synonym für „Vorsprung durch Technik“ und vereint so viele Fans auf sich.

Jetzt lesen
VW T2 Elektro-Transporter (1978)

Oldtimer mit Elektromotor und Wechselakku

Mit diesem Bulli fuhr Berlin schon 1978 elektrisch: Der T2 mit Wechselakku galt als Zukunftsbote, war aber nicht sehr flott.

Jetzt lesen
Citroën SM (1970-75) Preise, Schwächen, Historie

Série Maserati, Sa Majesté oder Sado Maso?

Bekannt ist, dass der Citroën SM schnell einen schlechten Ruf weghatte. Weniger bekannt ist, dass die Preise gestiegen sind. Ist der SM ein guter Kauf?


Jetzt lesen
Rolls-Royce Silver Shadow Coupé (1967) Auktion

Steve McQueens Auto aus Thomas Crown

Bonhams versteigert am 5. März das Auto eines Bankräubers: Thomas Crown, gespielt von Steve McQueen, fuhr im Film „Thomas Crown ist nicht zu fassen“ ein Rolls-Royce Silver Shadow Coupé mit dem Kennzeichen „TC 100“.

Jetzt lesen
Mitsubishi 3000 GT (1991-1999) Kaufberatung

Viel Technik, wenig Probleme

Der Mitsubishi 3000 GT ist selten und gut, hat aber ein ernstes Problem: Hobbytuner, die den Motor unter zu hohen Druck setzen. Hier die Kaufberatung.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.