Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes Museum nach der Corona-Pause

Mit der Mini-Drohne durch die Ausstellung

Acht Wochen lang hatte das Mercedes Museum zu. Zeit, durchzuwischen und ein Video zu drehen. Mit einer Drohne, die weniger als 100 Gramm wiegt und durch Autos fliegen kann!

Jetzt lesen
Die 5 besten Youngtimer-Schnäppchen 2020

Klassiker-Kauftipps für 5.000 Euro

Viel Auto für wenig Geld: Das finden Sie in unserer Kaufberatung. Wir zeigen Ihnen fünf Kauftipps für je 5.000 Euro: Roadster, Coupés, Limousinen.

Jetzt lesen
Auto-Museen öffnen wieder

Bis zu 50 Prozent Corona-Rabatt

Die Museen von Porsche, Mercedes und Hymer feiern nach der Corona-Zwangspause Wiedereröffnung. Was Besucher jetzt wissen müssen.

Jetzt lesen
Audi TT Roadster 8N (1999-2006)

Boxster-Alternative zum halben Preis

Audi positioniert 1999 den 224 PS starken TT Roadster gegen den Porsche Boxster – der "Volksporsche" überzeugt noch heute. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, die Mängelliste kurz und unkritisch.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia (1962-1978) Probleme, Preise

Sportlimousine mit rassigem Motor

Giulia braucht nicht viele Worte: Ein Blick und der Klang ihrer rauen Stimme reichen aus, um uns den Kopf zu verdrehen. Giulia ist schlicht und einfach perfekt. Auch im Alltag ist sie eine reizende Begleiterin. Viel zu schön, um wahr zu sein?

Jetzt lesen
Woher Schlumpf 30 Bugatti auf einmal hatte

Weltgrößte Bugatti-Sammlung vereint auf einem Zug

Fritz Schlumpf kaufte 1964 eine ganze Bugatti-Sammlung auf einmal. Gegen den Rat eines Experten und trotz zäher Verhandlungen.

Jetzt lesen
Ferrari 250 GTE 2+2 Polizia (1962)

Verbrecherjagd mit ganz viel Stil

Dieser 250 GTE 2+2 war in den Sechzigerjahren im regulären Einsatz bei der römischen Polizei. Jetzt soll das bestens erhaltene einstige Behördenfahrzeug verkauft werden.

Jetzt lesen
300 Autos 30 Jahre lang in drei Hallen versteckt

Geheime Sammlung, jetzt entdeckt und abgestaubt

Jahrzehntelang war diese Sammlung geschlossen. Wem die Autos gehören ist ebenso geheim wie der Ort, an dem sie stehen. Doch jetzt werden die Schätze verkauft.

Jetzt lesen
Ford Mustang Mittelmotor-Studie (1966)

Der Mustang, der nie kam

Ford baute 1966 einen Mustang mit Mittelmotor. Der Mach 2 blieb jedoch eine Studie. Dabei wäre es einer der ersten Mittelmotor-Sportwagen geworden.

Jetzt lesen
Skoda 998 Agromobil (1962)

Tschechischer Mini-Unimog

Skoda baute 1963 einen kleinen Geländewagen für Landwirtschaft und Armee, der jedoch nie in Serie ging.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.