Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Keine Rekordpreise mehr für Oldtimer?

Abschwung, Flaute oder höchste Zeit, zu kaufen?

Gibt es einen Abschwung auf dem Markt für klassische Fahrzeuge oder haben sich einfach die Preise beruhigt?

Jetzt lesen
Fiat Panda (141, 1980-2003)

Gute Exemplare sind selten, Rost nicht

Wo wenig dran ist, kann wenig kaputt gehen. Richtig, doch der Rost hat die Panda-Population arg getroffen. Worauf achten, wenn man einen findet?

Jetzt lesen
VW T2b Westfalia (1978) Wohnmobil im Neuzustand

Camper mit 994 Meilen versteigert

Ein Paar in den USA kaufte 1978 einen VW Bulli, fuhr 900 Meilen und ließ das Auto stehen. Der Campingbus ist fast neu und wurde jetzt versteigert. Er brachte fast 100.000 Euro ein.

Jetzt lesen
Alpina BMW B12 5.7 Coupé E31 (1993) RM Sotheby's

V12-Coupé zum doppelten Neupreis verkauft

Der schnellste BMW 8er kam von Alpina. Eines der nur 57 gebauten V12-Coupés wurde jetzt verkauft – mit Handschaltung und vierstelliger Laufleistung.

Jetzt lesen
Porsche 924, 944 und 968

Warum die Vierzylinder echte Porsche sind

Motor vorn, Getriebe hinten: Der 924 bot ab 1976 ein neues Porsche-Gefühl. Zweifel, ob er ein echter Porsche ist, fegt die Wertentwicklung hinweg. Ein Blick zurück auf 924, 944 und 968.

Jetzt lesen
Nissan MID4 I und II Sportwagen-Studie

Viel Technik, keine Serienchancen

Mittelmotor, Allrad, aktives Fahrwerk: Der MID4 steckt voller Technik. Die Studie kam zwar nie auf den Markt, doch Nissan nutzte Teile davon für Skyline und 300ZX.

Jetzt lesen
Ferves Ranger (1968) bei RM Sotheby’s Auktion

Ferrari-Offroader auf Fiat-Basis

Dieser Fiat-Umbau stammt von Ferrari – Carlo Ferrari. Dessen Firma „Ferrai Veicoli Speciali“ baute etwa 600 Ranger.

Jetzt lesen
Jaguar XJ13 Nachbau

Der Rennwagen, der nie Rennen fuhr

Der Jaguar XJ13 verunglückte, bevor er in Le Mans starten konnte. Das Original-Auto exisitiert nicht mehr, doch es gibt Nachbauten aus Großbritannien und Neuseeland.

Jetzt lesen
Bremen Classic Motorshow 2020

Das Angebot der Oldtimer-Messe

Die Oldtimer-Saison beginnt traditionell mit der Bremen Classic Motorshow. Wir haben das Angebot auf der Messe gecheckt.

Jetzt lesen
Klassiker-Kauftipps von 5.000 bis 60.000 Euro

Youngtimer mit Wertzuwachs 2020

Die werden nicht mehr billiger: Welche künftigen Klassiker Sie jetzt kaufen sollten. Unsere 12 Tipps von 5.000 bis 60.000 Euro, von Fiat bis Porsche.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.