Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes baut Bremsgerät T50 nach

Neuer Bremskraftverstärker für Flosse und Flügel

Das Bremsgerät T50/24 und T50/26 ist wieder als Neuteil lieferbar. Der Bremskraftverstärker von Mercedes Classic passt für Heckflosse und Flügeltürer.

Jetzt lesen
Aston Martin Lagonda (1983) zu versteigern

Das ehemals teuerste Auto der Welt

Flacher, schneller und teurer war keiner: Der Aston Martin Lagonda ist selten und spektakulär. Jetzt gibt es einen zu kaufen.

Jetzt lesen
Oldtimer-Ersatzteile aus dem 3D-Drucker

Die schnelle Lösung für Ersatzteilprobleme?

Das Problem fehlender Ersatzteile für Oldtimer und Youngtimer können Dienstleister mit 3D-Druckern lösen. Auch Zulieferer und Hersteller drucken Teile nach.

Jetzt lesen
Ferrari 275 GTB/C (1965)

Der Millionen-Dollar-Renn-Ferrari

Ein britischer Händler verkauft einen Ferrari, den es nur drei Mal gibt: Der 275 GTB C wurde 1965 dafür gebaut, Le Mans zu gewinnen. Wer ihn kaufen möchte, sollte ein paar Millionen mitbringen.

Jetzt lesen
Pontiac Plexiglas Deluxe Six „Ghost Car“ (1939)

Dieses Auto hat keine Geheimnisse

Pontiac hat 1939 ein durchsichtiges Auto gebaut. Plexiglas macht's möglich.

Jetzt lesen
Jaguar Classic Parts 3,8 Litre XK Engine Block

Motorblock wieder neu lieferbar

Jaguar baut den Block für den 6-Zylinder in E-Type und Mk 2 wieder nach. Das Originalteil ist kein Schnäppchen.

Jetzt lesen
BMW M3 E30 Evo 2 (1988)

Nicht ganz perfekter Linkslenker-M3

Dieser BMW M3 E30 ist sicher nicht perfekt, aber ein seltenes Evo-Modell. Die Laufleistung ist hoch und der Preis ist ambitionierter als die Reifenwahl.

Jetzt lesen
Subaru SVX (1992)

Oberklasse-Rarität aus Japan

Die Zeitreise beginnt vor der Garage. 1991 wirkte der Subaru SVX futuristisch. Auch im Jahr 2020, also mitten in der Zukunft, sorgt das japanische Oberklasse-Coupé für Aufsehen.

Jetzt lesen
Rover 45 1.6i Charme (2000)

Das 100-Euro-Auto

Wetten, dass niemand diesen Youngtimer auf dem Zettel hat? Alf Cremers kauft für 100 Euro einen Rover 45 mit zwei Monaten Rest-TÜV. Rost? Kaum? Beulen, Kratzer, Gammel? Fehlanzeige.

Jetzt lesen
Oldtimer-Schnäppchen Ford Granada 2.0i GL (1983)

Unvernünftiger Kauf: Zweit-Granada für 1.700 Euro

Alf Cremers hat schon einen Ford Granada, sogar mit V6-Motor. Doch jetzt geht ihm ein 2.0i nicht mehr aus dem Kopf. Was findet er am schlichten GL mit Vierzylinder?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.