Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Tatra T77 von 1934 in der Auktion

Das 390.000-Dollar-Schnäppchen

Diesen Tatra T77 hat ein in der Slowakei geborener US-Amerikaner für eine Million US-Dollar restaurieren lassen. Am 4. März kam er unter den Hammer, der Verkaufspreis hat Schnäppchen-Charakter.

Jetzt lesen
Porsche 907-025 (1968) Amelia Island

Der Siegerwagen der Targa Florio wird versteigert

Der Porsche 907, mit dem Vic Elford 1968 die Targa Florio gewann, wird am 4.3.2023 in Amelia Island versteigert. Er soll fünf Millionen Euro kosten.

Jetzt lesen
Original-Test BMW 2002 (1968)

Leistung durch Hubraum

Der kraftvolle Motor des viertürigen 2000 und die schlichte Karosserie des kleineren 1600-2 ergeben im sportlich-schnellen 2002 ein reizvolles Ganzes. auto motor und sport testete 1968 den BMW 2002.

Jetzt lesen
Subaru Impreza WRC 97

Keiner kauft Colin McRaes Subaru

Immer öfter kommen ehemalige Rennautos zur Versteigerung. Auch ein Subaru Impreza WRC sollte am 24. Februar im englischen Stoneleigh den Besitzer wechseln. Rallye-Legende Colin McRae nahm mit dem Impreza an der Rallye Monte Carlo 1997 teil. Doch für den Subaru fand sich kein Käufer.

Jetzt lesen
Lancia Delta HF Integrale von Rowan Atkinson

Fast 100.000 Euro für Mr Beans Integrale

Am 25.2.2023 kam ein Lancia Delta Integrale aus dem Besitz von Mr. Bean-Darsteller Rowan Atkinson unter den Hammer. Der Verkaufspreis war fast sechsstellig.

Jetzt lesen
Ford Sierra RS500 Cosworth (1987) unterm Hammer

Halbe Million mehr als erwartet

In England stellt ein Ford Sierra RS500 Cosworth einen neuen Rekord auf: 670.000 Euro erzielt das Kultauto aus 1987. Damit beträgt die Versteigerungssumme eine halbe Million Euro mehr als der zuvor geschätzte Preis.

Jetzt lesen
Meyers Manx

Kleine Evolution für den Buggy

Der im Grunde genommen seit den 1960er-Jahren angebotene Kit für den legendären Buggy wurde sanft modernisiert.

Jetzt lesen
Original-Test Alfa Romeo Spider 2.0

Zeitmaschine in die Vergangenheit

Im 24. Produktionsjahr wurde der Alfa Spider technisch und optisch überarbeitet. Zu seiner modifizierten Karosserie passt die Farbe Rosametallic nun besser als das klassische Alfa-Rot. Der Original-Fahrbericht erschien in der Ausgabe 01/1990 am 29. Dezember 1989.

Jetzt lesen
Sean Smith Designs 1969 Chevrolet Camaro Fenix

Totaloperation mündet in 1.200 PS

Der Kunde bekommt, was er wünscht. In diesem Fall einen umfassend modernisierten und reichlich leistungsgesteigerten Camaro, bei dem kein Blech auf dem anderen blieb.

Jetzt lesen
Bentley S2 Continental von Lunaz Design

Einer von nur vier Gebauten fährt jetzt elektrisch

Lunaz Design hat sich auf die Umrüstung klassischer Automobile auf Elektroantrieb spezialisiert. Nun war ein besonders seltener Bentley S2 Continental für einen Elektromod-Umbau fällig.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.