Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Französische Transportkunst von Citroën

CX mit sechs Rädern als Sprinter-Vorläufer

In den 1980ern rollte Citroën einen Lieferwagen auf die Straße, der kaum wie einer aussah, aber viel transportieren konnte. Mit dritter Achse, hydropneumatischer Federung und bis zu 200 km/h Spitzentempo war der Citroën CX Loadrunner ein visionäres Transportkonzept. Gebaut für nächtliche Expresszustellungen – lange bevor Amazon und Co. Logistik zur Hochtechnologie machten.

Jetzt lesen
VW Prototyp W30 vs. Serien-Käfer

So viel Prototyp steckt im Serien-Käfer

Ein Versuchsfahrzeug trifft auf seine spätere Serienversion. Der Prototyp W30 von 1937 zeigt, wie nah der Käfer seiner Urform schon war und wo die Technik noch stolperte.

Jetzt lesen
Citroën CX Dreiachser von Tissier, Pijpops, Mike’s

200 km/h mit einer Tonne Ladung

Als Transporter noch lahm waren, brachten Dreiachser Zeitungen nach Paris. Die verlängerten Citroen CX liefen 200 km/h und luden eine Tonne.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9

Luxuslegende von 1975 im Test

Ach, was sind wir alle 50 Jahre wieder so selbstkritisch. Doch da wir den Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 in Ausgabe 21/1975 im Test als das beste Auto der Welt bewerteten, finden wir es angemessen, das, nun, nachzumessen. Verehrte Damen und Herren, begrüßen wir den Sechs-Neun als "Der Alte im Test"!

Jetzt lesen
VW Käfer Viertürer von Troutman-Barnes

Warum dieser Käfer 286.170 Euro kostet

Ein kalifornischer Karosseriebauer verlängerte diesen Käfer zur Luxuslimo. Bei der Monterey-Auktion von RM Sotheby's am 15.8.2025 kostete der XXL-VW doppelt so viel wie gedacht.

Jetzt lesen
VW Käfer-Vorgänger W30 im Fahrbericht

Diesen VW Prototyp dürfte es gar nicht geben

Er wurde 1942 in weiten Teilen zerstört, 1970 in einem Wald wiedergefunden und die letzten 23 Jahre restauriert. Heute steht der VW Prototyp W 30 wieder so da wie 1937. Traugott und Christian Grundmann sei Dank. Auch dafür, dass wir mit ihm fahren durften.

Jetzt lesen
Ferrari 250 GTO „Bianco Speciale“ bei Mecum 2026

Einziger weißer Ferrari 250 GTO steht zum Verkauf

Mecum versteigert 2026 den einzigen Ferrari 250 GTO in Weiß. Der "Bianco Speciale" könnte mit seiner Historie Preisrekorde brechen.

Jetzt lesen
Ferrari F40 gegen Ineos Grenadier getauscht

F40 in Zahlung gegeben, Geländewagen bekommen

Ein Mann in Florida hat seinen Ferrari F40 für einen Ineos Grenadier in Zahlung gegeben. Er verließ den Händler mit dem Geländewagen und einem dicken Scheck.

Jetzt lesen
Verstaubt und doch viel wert

Drei Scheunenfunde erzielen Millionenpreis

Versteckt in Scheunen und Garagen lagerten sie jahrzehntelang, nun bringen sie Millionen: Drei seltene Supersportwagen beweisen, wie begehrt unberührte Originale sind.

Jetzt lesen
Acura NSX Roadster

Iron Mans Filmauto sucht neuen Besitzer

Auf der Monterey Car Week 2025 gibt es ja immer wieder spannende Autos zu sehen. Dieses ist aber ein besonderes Stück Filmgeschichte und kann sogar gekauft werden.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.