Von außen wie ein Zug-Wagon, von innen wie ein Penthouse: Dieser Wohnwagen verdient fast schon eine eigene Kategorie. Mit 630.000 US-Dollar greift sein neuer Besitzer für dieses Unikat tief in die Tasche.
Der Film "Le Mans 66" räumte an den Kinokassen und bei den Filmpreis-Jurys ab. Diese Rennwagen-Replika war als Stuntauto maßgeblich daran beteiligt. Sie wird bald versteigert und könnte somit Ihnen gehören.
Spectre Vehicle Design stellt einen radikalen Restomod-Umbau des klassischen Mini vor. Die Kanadier tauschen nicht nur den Motor aus, sondern versetzen diesen auch.
BMW hat nach dem Zweiten Weltkrieg einige legendäre Coupés auf den Markt gebracht. Ihren Ursprung hatte die Ahnenreihe in dieser Schönheit aus Dingolfing. Ein BMW-Glas 3000 V8 wird in Kürze versteigert.
Dieser La Salle hat eine Holzkarosserie mit ganz schön vielen Türen und einen Cadillac-V8 unter der Haube. Gebaut wurde er nur ein Mal.
Der Escort war Rallye-Legende, Renngerät und Beststeller im Ford-Programm. Wir erzählen die Geschichte von Hundeknochen, RS2000, Turnier, XR3i und Cossie.
Ein britischer 2CV-Spezialist verwandelt die französische Kleinwagen-Ikone in ein Elektroauto. Dabei soll der ursprüngliche Charakter der Ente erhalten bleiben.
Dieses 968 Cabriolet war vermutlich das erste in den USA. Die Laufleistung ist fünfstellig.
Dieser 356 stand 44 Jahre in einer Scheune und wurde nun mit 7.539 Meilen auf dem Tacho versteigert. Der Preis lag erstaunlich hoch.
Dieser Golf GTI hat erst acht Meilen auf dem Tacho. Nun wurde das Jubiläumsmodell aus erster Hand versteigert.