Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Porsche 550 Spyder bei Schaltkulisse

Dieses Auto hat Porsche in den USA bekannt gemacht

Schaltkulisse verkauft den 550 Spyder, der Porsche in den USA durch Teilnahme an zahlreichen Rennen bekannt gemacht hat.

Jetzt lesen
Ford Bronco von Classic Recreations

Restomod der ersten Generation mit 466 PS

Classic Recreations ist für seine Mustang-Restomods bekannt – jetzt bieten die Amerikaner auch einen aufgefrischten Ford Bronco der ersten Generation an.

Jetzt lesen
Lancia Delta HF Integrale 16V (1990)

Rallye-Legende mit weniger als 200 km

Wer kauft einen Lancia Delta Integrale und fährt ihn nicht? Zwei Besitzer pflegten die Rallye-Legende mehr, als sie fuhren, und ließen sogar die Schutzfolie drin.

Jetzt lesen
Pontiac Trans Sport GT

Was wurde eigentlich aus dem Mini-Van von GM?

Er sieht heute noch aus wie eine Van-Designstudie, die aus Versehen beim Gebrauchtwagenhandel gelandet ist. Doch mehr als eine Handvoll Exemplare stehen selten zum Verkauf.

Jetzt lesen
Big Red Ford

Verschollener Turbinen-Riese wieder da?

Nach Jahrzehnten taucht der verschollen geglaubte Turbinen-Riesen-Lkw wieder auf – allerdings ausschließlich die Zugmaschine. Von den Anhängern fehlt jede Spur.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo (930) Flachbau zu verkaufen

Flache Nase, hoher Preis

Umgerechnet fast 340.000 Euro soll dieser Porsche 911 Turbo kosten. Selbst für einen 930er ist das eine enorme Summe. Doch das Auto ist eine doppelte Rarität.

Jetzt lesen
Oselli Edition von David Brown Automotive

101 PS starker Restomod-Mini in den Startlöchern

Fast zwei Jahre nach der ersten Ankündigung rollt nun der erste Restomod-Mini der Oselli Edition auf die Straße. Für umgerechnet fast 135.000 Euro erhält man einen dynamischen Neuwagen im klassischen Hot Hatch-Gewand, der auf 60 Exemplare limitiert ist.

Jetzt lesen
Mohs Safarikar Oldtimer-Versteigerung

Das wahrscheinlich hässlichste Auto der Welt

Der Mohs Safarikar ist nicht nur von bestürzender Hässlichkeit, sondern auch technisch eine komplette Fehlkonstruktion. Jetzt stand er zum Verkauf.

Jetzt lesen
Lamborghini Jarama im Fahrbericht

Frontmotor-Lambo mit Zwölfzylinder-Power

Der spektakulärste Lamborghini seiner Zeit war der Jarama nicht, als er im Frühjahr 1970 vorgestellt wurde. Mehr als 50 Jahre später brilliert das Frontmotor-Coupé mit sensationellem Vierliter-Zwölfzylinder und dem Charme einer vergangenen Epoche.

Jetzt lesen
Göttinger Ei: Aerodynamik-Wunder der 30er-Jahre

Kein modernes Auto schafft diesen Cw-Wert

Zwei Museen wollen den Schlör-Wagen wieder aufbauen. Der Aerodynamik-Prototyp hatte einen sensationellen Cw-Wert. Das Original ging im Zweiten Weltkrieg verloren, nur technische Zeichnungen existieren noch.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.