Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Jeep Grand Cherokee ZJ 4.0, 5.2, 5.9 (1993-1998)

Großer Jeep mit kleinen Schwächen

Acht Zylinder, Allradantrieb, Automatik: Der Jeep Grand Cherokee ist Zugfahrzeug, Langstrecken-Gleiter und Kombi. Hat er Schwächen? Wenige. Wir sagen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Jetzt lesen
Porsche 959 Rallye Paris-Dakar (1985)

Mit diesem Porsche crashte Jacky Ickx

Mit diesem raren Porsche 959 hatte Jacky Ickx einen Unfall. Jetzt ist das Paris-Dakar-Auto repariert und steht zum Verkauf.

Jetzt lesen
Mercedes E 55 AMG und BMW M5 im Fahrbericht

Achtzylinder-Limousinen aus dem Sportstudio

Drehorgel gegen Hubraumriese, Sechsgangschalter kontra Fünfstufenautomatik, Techno-Design versus Taxi-Look. M5 und E 55 interpretieren Höchstleistung jeweils anders. Doch beide Achtzylinder sind pfeilschnell und enorm reizvoll.

Jetzt lesen
Fiat Lucifero

Ist das der erste Six Wheeler der Welt?

Wir schreiben das Jahr 1929, Fiat holt mit dem Lucifero den Rekord für das schnellste Landfahrzeug der Welt: Mit 350 km/h. Doch der unfassbaren Geschwindigkeitsrekord ist nur eine Nebensache, das Besondere am Lucifero sind die beiden Lenkachsen an der Front.

Jetzt lesen
VW T1 Bulli von 1950 „Sofie“

Ältester VW-Bus mit Straßenzulassung wird 70

Am 5. August 1950 baut VW in Wolfsburg einen Transporter, der heute noch fährt. Er gilt als einer der ältesten erhaltenen Bullis.

Jetzt lesen
25 Jahre Elektronisches Stabilitäts-Programm

Der ESP-Erfinder fährt A-Klasse

Mercedes-Benz brachte 1995 das ESP auf den Markt. Entwickelt von Bosch, rettete es bis heute Tausende Leben. Auch, weil es sich schneller verbreitet hat, als gedacht. Elch sei Dank.

Jetzt lesen
Toyota fertigt Ersatzteile nach

Neue Teile für Supra und 2000 GT

Toyota Gazoo Racing verkauft Ersatzteile für Supra und 2000 GT. Dafür wurde extra ein Onlineshop eingerichtet. Mehr Modelle können folgen.

Jetzt lesen
Corv8 von Abimelec Design

Chevrolet Corvair mit Corvette C8-Antrieb

Mittel- statt Heckmotor, V8 statt Sechszylinder-Boxer: Dieser Chevy-Oldtimer, ein Corvair Coupé von 1965, wurde technisch komplett auf links gedreht – allerdings nur virtuell.

Jetzt lesen
BMW M1 Procar (1980) Auktion

Rüstiger Renn-Rentner unterm Hammer

RM Sotheby's versteigert einen originalen M1-Rennwagen, der regelmäßig bei Rennen eingesetzt wurde. Billig ist das Auto vermutlich nicht, dennoch wird es ohne Mindestpreis versteigert.

Jetzt lesen
Rinspeed VW Golf GTI I Turbo (1982)

Golf GTI mit 15 Litern Testverbrauch

Leistung um ein Viertel rauf, Verbrauch um die Hälfte: Der Turbo-Golf von Rinspeed war schnell – an der Tankstelle.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.