Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Mercedes 209 D T1 Marco Polo

Zeitreise mit Stern

Nochmal abfahren wie damals: wir waren mit einem besonderen Oldie auf Wanderschaft. Das über 30 Jahre alte Mercedes-Wohnmobil bringt alte Zeiten zurück.

Jetzt lesen
Honda Accord, Peugeot 406 und Volvo C70

Elegante Youngtimer-Coupés im Fahrbericht

Coupés gelten als stilistische Krönung des Fahrzeugbaus. Auch Honda Accord, Peugeot 406 und Volvo C70 überzeugen mit ihrer Linie – und sind alltagstauglich. Wir sind die eleganten Youngtimer-Coupés gefahren.

Jetzt lesen
Youngtimer Ford Mustang IV Cabrio im Fahrbericht

Schon ab 6.500 Euro V8-Cabrio fahren

Die bis 2004 produzierte vierte Mustang-Generation erinnert nur wenig an die berühmten Vorfahren. Zum Glück besitzt der Standard-V8 genügend ­Power. Das Sondermodell 40th Anniversary gefällt außerdem durch seine üppige Ausstattung.

Jetzt lesen
VW Bulli T2 Bus 2.0 L im Test

Mit dem Silberfisch auf großer Jubiläumsfahrt

1967 startete die zweite Generation des VW Bulli. So ein 50. wäre schon ein Anlass, einen T2 Bus L in unserer Reihe „Der Alte im Test“ nochmal zu feiern. Aber ganz ehrlich: Wir wollten nur mal wieder mit dem nettesten aller Bullis fahren.

Jetzt lesen
Fahrbericht und Historie Porsche 928

Transaxle-V8 statt Sechszylinder-Boxer im Heck

Der Porsche 928 sollte neue Kunden bringen, was er schaffte. Eine Zeit lang sollte er den 911 beerben, was er nicht schaffte. Jetzt, zu seinem 40., klettert der V8 mit Transaxle-Getriebe langsam aus dem Schatten des ewigen Elfers. Seine Preise erreicht er nicht.

Jetzt lesen
MGB GT und Triumph GT6 im Fahrbericht

Deckel drauf - Aus Roadster mach Coupé

Fast zeitgleich verwandelten MG und Triumph ihre kompakten Roadster in zwei attraktive Coupés, MGB GT und Triumph GT6. Beide haben 95 PS, unterscheiden sich jedoch gründlich im Design und in der Motorisierung.

Jetzt lesen
Chevrolet Impala SS und Mercury Marauder

Amerikanische XXL-Limousinen im Fahrbericht

Mercury Marauder und Chevrolet Impala SS sind große US-Limousinen mit viel V8-Power und Heckantrieb. Ihre starken Muskeln trainieren sie bei der Polizei.

Jetzt lesen
VW Käfer 1302 LS Cabriolet im Test

Offener Klassiker von 1972

Der Klassiker von 1972 läuft und läuft und läuft. In all den Jahren hat kein Auto so viel und so viele bewegt wie der Käfer. Das VW 1302 Cabrio muss nun den knallharten Test von heute durchlaufen.

Jetzt lesen
BMW 2002 tii, 323i E21 und 325e E30 im Fahrbericht

Die sportliche Mittelklasse von BMW

Die 02-Serie festigte den sportlichen Ruf von BMW, ihr Nachfolger – die 3er-Baureihe – entwickelte sich rasch zur Quintessenz der Marke. Wir gehen mit 2002 tii, 323i (E21) und 325e (E30) auf Ausfahrt. Freude am Fahren? Ohja.

Jetzt lesen
Porsche 718 RS 60 im Fahrbericht

Herzensbrecher aus den 60ern

Er gewann 1960 die Targa Florio und gewinnt heute noch Herzen: Der 718 RS 60 begeistert nicht nur durch seinen Viernockenwellen-Motor mit Königswelle, sondern vor allem durch seinen drahtigen Charakter. Und alltagsfähig ist er obendrein. Nichts wie ab auf die Alb!

Jetzt lesen
  • zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.