Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Mercedes-Benz 630 K im Fahrbericht

Auf Tour mit dem Kompressor-Gigant

Gestern-Steuerung statt Gesten-Steuerung: Wir reisen im Mercedes-Benz 630 K in die Zeit, als Autofahren noch Abenteuer war. Da treffen wir auf Carl, Ferdinand und große Herausforderungen.

Jetzt lesen
Fahrbericht Lamborghini Miura nach 50 Jahren

Geburtstagsausfahrt mit dem V12-Oldtimer

Mit 280 km/h war er der schnellste seiner Epoche: Kaum ein Sportwagen genügte dem Stereotyp vom Traumwagen so wie der Lamborghini Miura. Zum 50. Geburtstag durften wir den V12-Oldtimer auf dem Passo del Gran San Bernardo Probe fahren. Und die Väter des Miura erzählen Geschichten aus den wilden 1960er und 1970er-Jahren.

Jetzt lesen
6 Generationen Mercedes E-Klasse im Fahrbericht

50 Jahre Mercedes-Mittelklasse im Vergleich

Die Mittelklasse von Mercedes war immer schon so was wie der Kern der Marke. Wir konnten sechs Modelle aus 50 Jahren Probe fahren und vergleichen: Vom Oldtimer Mercedes 170 DS (W191) über Ponton (W 120), Heckflosse (W110), Strichacht (W114), W123 zum Youngtimer W124.

Jetzt lesen
Aston Martin Lagonda Shooting Brake

Britische Kante mit großer Klappe

Aston Martin Lagonda Shooting Brake - so heißt der extravaganteste Kombi der Welt. Ein Aufsehen erregendes Unikat, das bei der Schweizer Firma Roos Engineering entstand - ein unfassbar kantiges und flaches Geschoss für Überlandflüge mit großem Gepäck. Jetzt steht das Einzelstück zum Verkauf.

Jetzt lesen
Pontiac Aztek - das hässlichste Auto im Fahrbericht

Heisenbergs Youngtimer aus "Breaking Bad"

Der Pontiac Aztek galt als revolutionäres Freizeit-Automobil. Doch der Vorläufer für Crossover floppte - weil er so hässlich war. Dank Walter White avanciert der Design-Unfall zum Gebrauchtwagen-Star. Wir wagen die Probefahrt mit dem SUV-Youngtimer.

Jetzt lesen
Maserati Quattroporte

Drei Generationen Speed, Luxus und Stil

Speed, Luxus, Exklusivität und Stil: Die Mischung macht Maseratis viertürige Limousine über die Generationen zu einem ganz besonderen Charakter. Faszinierend einerseits – nicht ganz ohne andererseits.

Jetzt lesen
Lancia Montecarlo

Toller Mittelmotor-Flop von Lancia

Endlich mal ein Auto, das man sich nicht schöntrinken muss. Und wenn, dann reicht im Falle des Lancia Montecarlo Spider dafür ein Doppio. Und noch dazu fährt der hübsche Mittelmotor-Italiener auch noch gut.

Jetzt lesen
Porsche 911 Targa

Der einzige echte Targa

Der einzige echte Targa kommt bekanntlich aus dem Hause Porsche, das sich den Namen auch schützen ließ. Nachgedacht wurde über diese offene Version des 911 bereits vor dessen Präsentation 1963, weil man in Zuffenhausen Angst hatte, dass ein richtiges Cabrio ohne Überrollbügel womöglich bald amerikanischen Sicherheitsbestimmungen zum Opfer fallen würde.

Jetzt lesen
Toyota MR2 mit Cabrio-Option

Toyota MR2 als Nippon-Ferrari

Nicht jeder sieht das so, aber seine Fans schon: In den Schläuchen, Leitungen und Kanälen eines Toyota MR2 scheint italienisches Blut zu zirkulieren, sein Erscheinungsbild erinnert ein wenig an einen kleinen Ferrari.

Jetzt lesen
Suzuki Vitara X-90 - der Stufenheck-SUV-Targa

Zwangs-Exhibitionist auf Rädern

Er ist böse. Anders lässt es sich nicht sagen: Dieser Suzuki Vitara X-90 ist ein böses Auto. Er ist böse, weil er offen ist. Mit dieser Offenheit nimmt der X-90 seinen Insassen (wobei es mehr als zwei zum Glück ja nicht sein können) die Möglichkeit, sich zu verstecken - was dringend nötig wäre. Denn wer will in diesem Auto gesehen werden?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.