Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Video-Podcast Kiesplatz-Könige

Episode 11: Autos für die ganze Familie

In Folge 11 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ungewöhnliche Autos, die sich super als Familienfahrzeug eignen.

Jetzt lesen
Video-Podcast Kiesplatz-Könige

Episode 10: Autos mit Klappscheinwerfern

In Folge 10 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ihre Favoriten einer ausgestorbenen Gattung: Autos mit Klappscheinwerfer.

Jetzt lesen
Porsche 911 Carrera RS 2.7 (1972/73)

Damals schnellstes Serienauto wird 50

Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 war das erste Serienauto mit Front- und Heckspoiler. Genau der brachte ihm einen Spitznamen ein. Eine Sonderstellung hat er bis heute.

Jetzt lesen
Mercedes SL W113 Pagode mit Elektroantrieb

Begeht Everrati hier E-Verrat?

Die Briten schnappen sich mit dem Mercedes SL W113 den nächsten Autoklassiker für einen Elektro-Umbau. Die Daten sprechen für die Elektro-Pagode.

Jetzt lesen
Video-Podcast Kiesplatz-Könige

Episode 9: Trotzdem-Autos

In Folge 9 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle Autos, die sie trotz der hohen Spritpreise gerne kaufen würden.

Jetzt lesen
Youngtimer-Kauftipps

4 Klassiker ab 30.000 Euro

Immerjunge Klassiker für 30.000 bis 80.000 Euro von Audi bis Ferrari. Vier Youngtimer, die garantiert nicht mehr günstiger werden, mit Kaufberatung.

Jetzt lesen
Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé Clubsport G-Serie

Walter Röhrl auf Nadelstreifen

Der Clubsport ist etwas leichter und viel seltener als ein Porsche 911 Carrera der G-Reihe. Einen von 189 fuhr Walter Röhrl während der Luxembourg Classic.

Jetzt lesen
Volvo PV 444 / PV 544 (1947-1969)

PV 444 hat 75 Jahre auf dem Buckel

Mit dem PV 444 wuchs Volvo zum Massenhersteller und etablierte seinen guten Ruf. Das enorme Potenzial des Autos erschließt sich heute noch so gut wie vor 75 Jahren. Der Buckel-Volvo gehört immer noch zu den robustesten Autos – Blech und Technik überdauern viele jüngere Fahrzeuge.

Jetzt lesen
Sechs Klassiker, die im Wert steigen

Kauftipps von Alfa bis VW

Ein Oldtimer und fünf Youngtimer mit Wertsteigerungs-Potenzial: Unsere Kauftipps für die Saison 2022. Zusammen mit den Marktbeobachtern von Classic-Analytics haben wir eine Liste mit künftigen Klassikern zusammengestellt, die dabei sind das Preistal zu verlassen.

Jetzt lesen
Renault 5 (1972-1994) Kaufberatung

50 Jahre R5: kleiner Freund, große Nummer

Von 9 Millionen Renault 5 haben leider nur wenige überlebt. Die Suche nach einem guten Typ 122 oder Supercinq lohnt trotzdem. Denn der R5 ist ein sympathischer Zeitzeuge der 70er- bis 90er-Jahre und war sogar erfolgreicher als der berühmte R4.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.