Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Porsche 968 (1991-1995) Schwachstellen, Preise

Seltener Vierzylinder-Transaxle, fast perfekt

Der Porsche 968 gilt als solider und effizienter Sportwagen mit vielen Talenten: er ist alltagstauglich, sehr solide und leicht beherrschbar. Seltenheit und steigende Preise machen ihn zu einem reizvollen Tipp für smarte Käufer.

Jetzt lesen
Mercedes SLC C107 (1971-1981) im Check

Coupé-Schönling der 70er mit tückischer Karosserie

Der Mercedes SLC wurde gebaut, bevor sich die Rostvorsorge beim 107er besserte. Seine Karosserie ist tückisch, die aufwendige Technik will Pflege. Dank der großen Szene gibt es viele Ansprechpartner.

Jetzt lesen
VW Passat 1.8T Kaufberatung

So finden Sie den besten VW Passat B5

Bieder war gestern, als VW 1996 den neuen Passat vorstellte. Design und Technik zeigten Ambitionen, den Nutzwert-Mief der Vorgänger abzustreifen. Nach anfänglichen Problemen stimmte dann auch die Qualität. Und heute? Schauen wir mal.

Jetzt lesen
Mercedes 300 SL (R 129) unvernünftiger Kauf

Deutschlands billigster 300 SL: Er fährt und hat TÜV

Möglichst billig sollte er sein, natürlich fahrbereit und mit reichlich TÜV. Gerne eine schräge Farbe, Leder unbedingt und Schaltgetriebe, warum nicht? So stellte ich mir meinen Traum-129er vor – nun wurde er für 5.500 Euro endlich wahr.

Jetzt lesen
Porsche Boxster (986) 1996-2004

Was taugt der Retter der Marke Porsche heute?

Der Zeitpunkt, um nach einem gutem Porsche Boxster Ausschau zu halten, ist günstig. Klar, dass dabei der S der Star unter den drei Modellen ist. Doch selbst der kleinste Boxster bietet bereits viel Mittelmotor-Fahrspaß.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 280-500 SL (R107) Kaufberatung

18 Jahre Bauzeit mit Stärken und Schwächen

Ein früher 280 SL reizt ebenso wie ein später 500 SL. Doch welcher R 107 aus 18 Jahren Bauzeit ist der Beste? Und wo liegen die Schwächen? Kaufberatung.

Jetzt lesen
Mercedes 190E (W 201, 1982-1993) Kaufberatung

Alltags-Oldtimer oder schon zu schade als Daily Driver?

Der einst kleinste Mercedes sieht nicht aus wie ein Oldtimer, ist aber einer. Worauf beim Kauf eines 190/190E der Baureihe W201 zu achten ist.

Jetzt lesen
Alltags-Youngtimer für 15.000 Euro

5 Daily Driver, die nicht mehr billiger werden

Stilvolle Youngtimer für den Alltag. Unsere 5 Kauftipps für 15.000 Euro von BMW, Jaguar, Jeep, Mercedes und Porsche.

Jetzt lesen
BMW M3 E30 (1985-1991) Kaufberatung

DTM-Held für die Straße und Ikone der Marke BMW

Die Preise für den M3 E30 sind stark gestiegen. Das ist kein Wunder, denn kaum ein BMW aus der Großserie ist so nah am Motorsport. Doch der Ur-M3 ist nicht nur sehr sportlich, sondern auch robust. Dennoch gibt es beim Kauf ein paar Dinge zu beachten.

Jetzt lesen
Ford Mustang (1964-1968) Kaufberatung

Muscle-Car für Einsteiger

Der Ford Mustang ist fast der ideale Klassiker: robuste langlebige und problemlose Technik perfekte Ersatzteillage. Nur die Karosserie kann Sorgen bereiten.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.