In Folge 13 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle die besten Gebrauchten für erholsame und abenteuerliche Urlaubsreisen.
In Folge 12 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle die besten Gebrauchten für den gelungen Cabrio-Sommer.
Nur 835 Kilogramm wiegt der erste Audi 80. Er wird 1973 Auto des Jahres, für Audi zum Erfolg – und später zum Technologieträger.
In Folge 11 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ungewöhnliche Autos, die sich super als Familienfahrzeug eignen.
In Folge 10 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ihre Favoriten einer ausgestorbenen Gattung: Autos mit Klappscheinwerfer.
Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 war das erste Serienauto mit Front- und Heckspoiler. Genau der brachte ihm einen Spitznamen ein. Eine Sonderstellung hat er bis heute.
In Folge 9 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle Autos, die sie trotz der hohen Spritpreise gerne kaufen würden.
Immerjunge Klassiker für 30.000 bis 80.000 Euro von Audi bis Ferrari. Vier Youngtimer, die garantiert nicht mehr günstiger werden, mit Kaufberatung.
Der Clubsport ist etwas leichter und viel seltener als ein Porsche 911 Carrera der G-Reihe. Einen von 189 fuhr Walter Röhrl während der Luxembourg Classic.
Mit dem PV 444 wuchs Volvo zum Massenhersteller und etablierte seinen guten Ruf. Das enorme Potenzial des Autos erschließt sich heute noch so gut wie vor 75 Jahren. Der Buckel-Volvo gehört immer noch zu den robustesten Autos – Blech und Technik überdauern viele jüngere Fahrzeuge.