Lohnt sich ein Diesel noch? Wenn ja, wie lange? Egal, das klären wir wann anders. Hier gibt's Folge 6 der Kiesplatz-Könige mit Sebastian Renz, Jens Dralle und ein paar rustikalen Diesel-Stinkern, deren Gnadenstoß es sich noch hinauszuzögern lohnt.
Autos mit Seltenheitswert faszinieren. In Folge 5 suchen die Kiesplatz-Könige daher Gebrauchte, die aktuell nur in einstelliger Anzahl angeboten werden.
Mit Stoffverdeck steigt der Glamourfaktor des geradlinigen Mercedes W 124 um einige Zehnerpotenzen. Schön zu wissen, dass das A 124 genannte Cabrio fast ganz ohne typische Schwächen auskommt. Die kleinen Altersgebrechen sprechen wir in dieser Kaufberatung an.
Unter dem Motto #makegreengreatagain haben sich die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz in der vierten Folge nach grünen Autos umgesehen.
Bei diesen zwölf Autos deuten die Signale auf eine künftige Klassiker-Karriere. Vielleicht sogar mit Wertsteigerung. Billiger werden sie jedenfalls nicht mehr.
Man soll ja antizyklisch kaufen, wenn man Geld sparen will. Grund genug für die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz, in der dritten Folge des Video-Podcasts die besten, schrägsten und schönsten Winterautos schon im Sommer zu suchen.
Der E39 gilt als letzter klassisch-schöner Fünfer, denn sein Nachfolger schlug ein ganz neues Design-Kapitel auf. Zuverlässig ist er und schön zu fahren. Zuschlagen? Aber ja!
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in der zweiten Folge des Video-Podcasts die besten, schrägsten und schönsten Autos fürs alternative "Vanlife".
Die ersten Peugeot 106 bekommen bald H-Kennzeichen. Höchste Zeit, den Kleinwagen genauer anzusehen: Modelle, Motoren, Technik, Preise, Schwachstellen.
Der Transaxle-Typ 944 gilt als robust. Schwächen hat er dennoch. Weil die Preise stark gestiegen sind, lohnt sich beim Kauf ein genauer Check.