Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Porsche 928 im Gebrauchtwagen-Check

Bis zu 275 km/h schneller V8-Gran Turismo

Das Transaxle-Flaggschiff von Porsche genügte höchsten Ansprüchen. Bei guter Pflege ist beim Porsche 928 auch nach 40 Jahren nichts Schlimmes zu erwarten. Fehlende Wartung und nicht fachgerechte Reparaturen gehen ins Geld.

Jetzt lesen
BMW 628 CSi (E24) im Check

Kein Klassiker für Anfänger

Gepflegte BMW E24 mit intakter und vollständiger Innenausstattung sind kaum zu bekommen. Kenner empfehlen Sechser aus der Zeit von 1982 bis 1987, bei denen der Rostschutz besser ist.

Jetzt lesen
Mercedes 500 SL (R129) im Check

Luxus-Sportwagen für schmales Geld

Einst zählte der Mercedes 500 SL der Baureihe R129 mit seinen 326 PS und exquisiter Technik zu den Supercars. Karosserie und Technik gelten als robust, die Elektronik kann aber viele Probleme bereiten.

Jetzt lesen
BMW 3er E36 Cabrio im Fahrbericht

Freiluft-Reihensechszylinder schon ab 3.500 Euro

Das Cabriolet des BMW 328i wirkt fast ein wenig zu nüchtern – bis der Reihensechszylinder gestartet wird. Im offenen BMW macht der 24-Ventiler besonders viel Spaß. Das Beste: Er ist schon ab 3.500 Euro zu haben. Der Youngtimer im Check.

Jetzt lesen
BMW Z3, Ford Mustang und Alfa Romeo Spider

Sieben Schnäppchen-Cabrios unter 10.000 Euro

Cabrio fahren macht Laune und ist keinesfalls ein Hobby für reiche Schnösel. Schon unter 10.000 Euro gibt's echte Charaktermodelle. Wir haben eine erlesene Auswahl getroffen.

Jetzt lesen
Mercedes S600 (W140) Stärken und Schwächen

S-Klasse mit 12-Zylinder im Check

Der W140 bietet ein herausragendes Qualitätserlebnis und Fahrgefühl. Gut gepflegt steht er noch immer für absolute Oberklasse. Aberwitzig niedrige Anschaffungspreise verraten Vernachlässigung – die allerdings rächt sich.

Jetzt lesen
VW Corrado Kaufberatung

VW Golf macht einen auf Sport-Coupé

Von den rund 41.000 VW Corrado, die ab 1988 in Deutschland verkauft wurden, fahren noch etwa 15.000 auf den Straßen, etwas mehr als die Hälfte davon als Modell G 60. Auf Grund der vergleichsweise geringen Stückzahlen sind gut erhaltene und originale Corrado heute schon sehr gefragt.

Jetzt lesen
Kaufberatung Peugeot 504 Coupé und Cabrio

Der letzte Coup

Solide und robust konstruierte französische Mechanik trifft leider auf das Handikap mangelnder Rostvorsorge. Karosserieschneider Pininfarina ließ bei der Fertigung nicht die gleiche Sorgfalt walten wie beim Entwurf. Es überwiegen deshalb reparierte statt restaurierte Exemplare.

Jetzt lesen
BMW M5 (E39) Fahrbericht und Kaufberatung

400-PS-V8 für Einkauf und Nordschleife

Auch wenn mancher gebrauchte BMW M5 der Baureihe E39 relativ günstig angeboten wird – 500 Newtonmeter sind nicht für lau zu haben: Die Kosten für Unterhalt und Verschleiß können einem bei diesem Modell schon mal den Schlaf rauben. Dafür ist der 5,0-Liter-V8 die nahezu perfekte Sportlimousine.

Jetzt lesen
BMW 3er-Cabrio (E30) im Check

Offener BMW-Klassiker mit Reihensechser

Eine hübsche Optik, die solide Verarbeitung und kräftige Motoren, die gerne gedreht werden wollen, machen das BMW 3er-Cabrio der E30-Baureihe sehr beliebt. Kaufberatung und Fahrbericht .

Jetzt lesen
  • zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.