Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Toyota MR2 Roadster

Was taugt der Mittelmotor-Japaner?

Der quirlige Toyota MR2 macht mit Ausnahme der eingeschränkten Alltagstauglichkeit und ernsthafter Motorprobleme bei den frühen Jahrgängen so richtig Laune. Der Roadster bietet unkomplizierten, fast zugfreien Fahrgenuss.

Jetzt lesen
Ferrari 400 GT, 400(i) und 412 Schwachpunkte

Diese V12-Modelle müssen gefahren werden

Luxus ist kostspielig - auch bei der Baureihe 400 von Ferrari ist der Unterhalt sehr teuer, darüber dürfen die vergleichsweise günstigen Kaufpreise nicht hinwegtäuschen. Selbst wenig fahren spart nichts, denn dann drohen kostspielige Standschäden. Worauf Sie bei den V12-Frontmotor-Modellen achten müssen.

Jetzt lesen
Kaufberatung Honda NSX (1990 - 2005)

Ayrton Sennas heißer Alu-Renner für die Straße

Mittelmotor, Alukarosse, 280 km/h Spitze und ein Testfahrer aus der Formel 1: Der Honda NSX war 1990 Japans Ersatz-Ferrari. Und heute? Überzeugt er mit Solidität, Exklusivität und Klassiker-Potenzial, auch wenn seine 280 PS heute schon im Kompaktsportler von Seat toben. Es gibt nur ein Problem.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mazda RX-7 FD (1991 bis 2002)

Wankel-Winzling mit Fahrspaß-Garantie

Kleiner Motor, viel Dampf: Der Mazda RX-7 (FD) hat den Trend zum Downsizing vorweg genommen, ehe der Begriff bekannt war. Der Fahrspaß steht beim Wankelmotor-Sportwagen im Vordergrund. Dafür müssen Interessenten Einbußen hinnehmen. Und cool bleiben.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Spider (916) Kaufberatung

Roadster ohne Rostprobleme

Ja, er ist ganz anders als die vier Vorgängergenerationen. Aber: Auch er ist ein echter Spider. Quermotor hin, Frontantrieb her, der Fahrspaß stimmt, die Form kann mit jedem Jahr besser gefallen. Und der Rost nagt kaum mehr an ihm. Auf was Interessenten sonst achten müssen.

Jetzt lesen
Kauftipp BMW 850i ab 6.000 Euro

Hightech-Gran Turismo mit 300 PS-V12

Der BMW 850i war zu seiner Präsentation 1989 der teuerste BMW überhaupt und technologisches Aushängeschild der Marke. Als Sympathieträger aber war dem Hightech-GT nie großer Erfolg vergönnt.

Jetzt lesen
Alfa Spider 2.0 Kaufberatung

Gummilippe ist der günstigste Spider

Natürlich haben wir uns am Anfang über die Form der "Gummilippe" lustig gemacht - vor 30 Jahren! Heute wissen wir es allerdings besser und freuen uns über moderate Preise für diesen Alfa Spider.

 

Jetzt lesen
Mercedes W123 Coupé (C123) im Check

Die Schwachstellen des Bestseller-Coupés

Unprätentiöser Auftritt und unkapriziöse Technik, mehr Sein als Schein. Auch als Coupé ist der Mercedes W123 eine sichere Bank. Wir nennen die Schwachstellen der Vier- und Sechszylinder-Modelle.

Jetzt lesen
Alfa Spider Kaufberatung

Klassisch italienisch offen ab 5.000 €

Duetto, Fastback, Aerodinamica oder Serie 4: Budget und Geschmack entscheiden, welcher Alfa Spider es sein sollte. Bei den Schwachstellen unterscheiden sie sich nur minimal - wir sagen, worauf es ankommt und wo man genau hinschauen sollte.

Jetzt lesen
Peugeot 206 CC Kaufberatung

Klappdach-Franzose für Pragmatiker

Der Peugeot 206 CC mit pfiffigem Klappdach ist ein praktischer Kleinwagen, der mit unkompliziert versenkbarem Dach zu überschaubaren Kosten viel Pleinair-Vergnügen bereitet. Mehr sollte man vom 206 CC nicht erwarten.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.