Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Jaguar S-Type V8 in der Kaufberatung

Überschaubares Risiko

Der Jaguar S-Typeist ein Kauf mit sehr überschaubarem Risiko. Überwiegend verzinkte Bleche, der langlebige V8-Motor und unauffällige Elektronik sprechen für den Retro-Jaguar wie auch sein distinguierter, individueller Auftritt.

Jetzt lesen
Mercedes E 50 AMG in der Kaufberatung

W210 ist kein Rostverächter

Der Mercedes E 50 AMG ist dezent im Auftreten, kein Angeber, nicht peinlich. Ein paar Attribute nur verraten seinen Adel. Dazu kostet er - noch - verdächtig wenig. Was lässt sich gegen ihn da noch einwenden?

Jetzt lesen
Audi A8 Kaufberatung

Alu-Audi am besten unfallfrei

Technik robust, Preise noch niedrig: Der Audi A8 ist mit Alu-Karosserie und -Space Frame ein hochwertiger Technologieträger. Bei der Besichtigung gilt es, eventuelle Unfallschäden zu finden. Von der Papierform her hat der Audi A8 eine Eins mit Sternchen verdient. Die Kaufentscheidung wird zur Kopfsache und ist weniger eine Herzensangelegenheit. Deshalb sollte vor dem Kauf der Taschenrechner bemüht werden.

Jetzt lesen
Cadillac Eldorado TC in der Kaufberatung

Elektronikprobleme beim modernen US-Klassiker

Der Cadillac Eldorado wirkt wie aus dem Vollen gefräst. Tatsächlich stimmt die Optik mit der Technik in vielen Bereichen überein: Das Coupé ist gut und solide verarbeitet. Defekte in der Elektronik können den Spaß verderben.

Jetzt lesen
Youngtimer ab 2.999 Euro

US-Cars für eine Hand voll Dollar

Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Trailblazer, Jeep Grand Cherokee, Chrysler Croddfire - sportliche Coupés und PS-starke SUV sind eine Domäne der US-Youngtimer. Das Angebot ist jedoch knapp, wie unsere Einkaufstour zeigt.

Jetzt lesen
Ford Mustang I in der Kaufberatung

Robuster US-Klassiker zum fairen Preis

Der erste Ford Mustang ist für viele der Inbegriff des US-Klassikers. Er war Vorreiter einer ganzen Fahrzeuggattung: der Pony-Cars. Als Klassiker sprechen die robuste Technik sowie die gesicherte und zudem günstige Teileversorgung für ihn.

Jetzt lesen
Triumph TR6 in der Kaufberatung

Letzter TR mit Kastenrahmen

Fans schätzen den von 1969 bis 1976 gebauten Triumph TR6 wegen seiner anspruchslosen Technik und nicht zuletzt wegen seiner recht guten Alltagstauglichkeit. Rost ist allerdings generell ein Problem.

Jetzt lesen
Saab 900 Cabrio im Check

Schweden-Cabrio aus Finnland

Das Saab 900 Cabrio hat das Zeug zum Langzeitauto. Guter Korrosionsschutz und robuste Technik bereiten wenig Probleme. Die Turbomotoren brauchen eine gesunde Thermik. Oft verhindern dies zugesetzte oder defekte Kühler.

Jetzt lesen
Renault 16 TX in der Kaufberatung

Rostender Revoluzzer

Der Renault 16 war einst ein technischer Vorreiter und konzeptionell ein Revoluzzer – heute gibt es ihn noch immer vergleichsweise günstig. Er ist ebenso komfortabel wie klug konstruiert und formal interessant, aber rostanfällig.

Jetzt lesen
Ford Scorpio MK I in der Kaufberatung

Beim Scorpio sind die Preise im Keller

Viele Ford Scorpio ereilte ein Schicksal als Winterauto. Sie wurden verbraucht und abgewrackt, sehr selten nur gemocht und gepflegt. Die Preise sind im Keller, das Angebot ist überschaubar, besonders reizvoll ist ein Ghia mit Aeroheck und wenigen Kilometern.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.