Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Kaufberatung Suzuki SJ/Samurai

Günstiger Mini-Geländewagen

Der Suzuki SJ Samurai, Nachfolger des LJ80, rostet mit nicht ganz demselben Eifer wie sein Ahne. Wegen der vielen Problemzonen lohnt es aber selten, ein verlebtes Exemplar zu retten, denn wegen der langen Bauzeit gibt es noch zu viele gute Samurai. Cabrio und Benzinmotor machen am meisten Freude. In unserer Suzuki SJ Samurai-Kaufberatung geben wir Tipps und nennen die Schwachstellen.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 6 - Kaufberatung

Stilvoller Brite mit Problemzonen

Die grazil gezeichnete Jaguar XJ der Serie 1 und 2 genießen bei Kennern die größte Wertschätzung. Aber gerade die  Coupé-relevante 2. Serie sorgt wegen der schlechten Karosseriequalität häufig für Verdruss.

Jetzt lesen
Ferrari 308 GTB in der Kaufberatung

Hohe Ersatzteil- und Wartungskosten

Die Ferrari 308 GTB zählen zu den günstigsten Möglichkeiten, in den Kreis der Ferrari-Besitzer aufzusteigen. Die Schwachstellen dieser Modelle sind überschaubar, jedoch liegen die Ersatzteil- und Wartungskosten auf recht hohem Niveau.

Jetzt lesen
Kaufberatung: VW 1303 Cabriolet

Käfer Cabrio - hier kann alles rosten

Das VW 1303 Käfer Cabrio war ein Instant Classic, das in bemerkenswerter Zahl in liebevollen Händen überlebt hat. Dennoch gibt es beim Kauf eines Käfers einiges zu beachten, denn trotz bester Pflege wütet oft der Rost unter der rundlichen Haut des späten luftgekühlten Cabriolets.

Jetzt lesen
Kaufberatung VW T2 Bus - Typ 2

Bulli zum Zweiten

VW Bulli der zweiten Generation wurden begeistert gefahren, aber deutlich weniger begeistert gepflegt - dies passte ja auch nicht so ganz zu seiner Rolle als Anti-Statussymbol. Deshalb finden sich heute nur noch selten gute und vor allem originale T2-VW-Busse. Die anderen raffte der Rost dahin.

Jetzt lesen
Kaufberatung Opel Admiral (KAD B)

Der Dicke aus Rüsselsheim

Massive Ersatzteilprobleme dämpfen die Freude an einem Opel Kapitän, Admiral oder Diplomat der B-Serie. Die Technik ist anerkannt robust, doch die Blechqualität nimmt ab Baujahr 1974 deutlich ab.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW 3.0 S - 3.3 LI (E3)

Das Münchner Gesicht der Siebziger

Das bewährte Baukastenmodell der großen BMW rief der Münchener Meilenstein E3 ins Leben. Technisch zeigt er sich zwar anspruchsvoll, aber problemlos. Doch setzt Korrosion der komplex aufgebauten Karosserie arg zu.

Jetzt lesen
Kaufberatung Renault Dauphine

Motor hält, Karosserie zerfällt

Die Renault Dauphine, hierzulande selten anzutreffen, gefällt speziell mit ihrer kleinen, mit interessanten Details versehenen Ponton-Karosserie. Dem aus dem Renault R4 bewährten Antrieb steht jedoch eine rostanfällige Karosserie gegenüber.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mercedes 280 CE - C123

Klassisches Luxus-Coupé mit Stil

Der Traum vom Mercedes-Coupé mit 100-prozentiger Klassiker-Garantie ist noch bezahlbar - als Mercedes-Benz C123. Dank ausgereifter Technik und Ersatzteilen aus den W123- und anderen Mercedes-Modellregalen bleiben die Unterhaltskosten überschaubar. Individueller Luxus, den man sich leisten kann.

Jetzt lesen
Kaufberatung Jaguar XK 120

Sehr selten, sehr schön - und teuer

Die Urversion der XK-Baureihe macht besonders als Coupé eine gute Figur. Der Zweisitzer gefällt durch stimmige Proportionen, solide Technik und gute Fahrleistungen. Aber: Die elegante Karosserie besitzt einige Tücken.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.