Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
BMW Z1 - Kaufberatung

Macht tief die Tür

Mit dem BMW Z 1 interpretierten die Bayern Mitte der Achtziger das Roadster-Thema neu. Und verband bei diesem so offenen wie eigenständigen Sportwagen auf gelungene Art jede Menge Großserientechnik mit einem Hauch von Avantgarde. Gelungener Gag – elektrisch versenkbare Türen.

Jetzt lesen
Honda CBX 1000

Der Gran Turismo unter den Zweirädern

Honda CBX 1000 - mächtig, außergewöhnlich und vor allem eigenständig - mit der Sechszylindermaschine schuf Honda einen Motorrad-Superlativ, der inzwischen zu einem Klassiker gereift ist. Gute Exemplare werden jedoch allmählich rar.

Jetzt lesen
VW Passat (TYP 35i)

Passat für Pragmatiker

Wer glaubt, Langzeitautos kommen nur von Mercedes, der sollte sich den Quermotor-Passat mal genauer ansehen. Viele feuerverzinkte Karosserieteile und die robuste V.A.G-Technik machen den VW Passat Typ 35i zum stillen Marathonläufer.

Jetzt lesen
Kaufberatung: Chevrolet Corvette C3

Gut kalkulierbarer Traumwagen

Ausgereifte Großserien-Technik unter der aufregenden Coupé-Karosserie macht die Chevrolet Corvette C3 zum gut kalkulierbaren Taumwagen. Frühe Chrom-C3 (1968 bis 1972) sind begehrt, vor allem mit Siebenliter-V8. Hier kommen Sie zum Fahrbericht mit dem Muscle Car Plymouth Roadrunner, dem Sportwagen Chevrolet Corvette sowie dem Pony Car Ford Mustang.

Jetzt lesen
Mercedes T-Modell (S124) Kaufberatung

Mit dem Wasser kam der Rost

Seine perfekte Alltagstauglichkeit wird dem Mercedes T-Modell der Baureihe W124 im Alter zum Verhängnis. Beim 124er-Kombi ist die Gratwanderung zwischen Gebraucht- und Verbrauchtwagen besonders eng. Hohe Laufleistungen und nachlässige Wartung fordern ihren Tribut. Der Rost nagt vor allem am Wasserbasislack ab Juni 1993.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW R 100/7

Charakterkopf mit Boxer

Unter den alten BMW-Boxern mit der Zweiarmschwinge gelten die /7-Modelle als am ausgewogendsten. Die BMW R100/7 - die 1000er, nach der R 80/7 das meistverkaufte nackte Modell der Baureihe, wird allerdings nur relativ selten angeboten.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mercedes-Benz 230-280 SL

Pagodenbau - genau hinschauen

Rost macht den Pagoden schwer zu schaffen, Restaurierungen gehen ins Geld - nicht zuletzt dank der verschweißten Kotflügel. Die Technik ist dagegen recht problemlos und robust und bei guter Pflege locker für 200.000 Kilometer gut.

Jetzt lesen
Kaufberatung Land Rover Serie III

Allzweckwagen für Abenteurer

Legenden rühmen den Land Rover als Allesüberwinder, der von Ägypten nach Kapstadt fährt und nur nach Benzin und ein paar Tropfen Öl verlangt. Ganz so anspruchslos ist er im Alter allerdings nicht.

Jetzt lesen
Kaufberatung Opel Kadett C

Kadett zäh zum kleinen Preis

Ausgerechnet der Jedermanns-Opel ist heute ein Auto der Superlative. Speziell die Limousine ist ein Youngtimer, der sehr viel Alltagstauglichkeit zum kleinen Preis bietet. Auf dem Weg zum H-Kennzeichen lauert aber nicht nur die zeittypisch nachlässige Rostvorsorge, sondern auch die Kreativität vieler Tuner. Denn diese ließen nur wenige originale Exemplare übrig.

Jetzt lesen
Kaufberatung: Fiat 124 Spider

Italienischer Rost-Roadster

Einen Fiat 124 Spider oder Pininfarina Spidereuropa in gutem Zustand zu finden, ist nicht einfach. Die von Pininfarina designte und gebaute Karosserie kämpft gegen Durchrostung. Hingegen ist die Technik solide, Ersatzteile sind auffindbar.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.