Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Mercedes-Benz W140

V8 und V12 in der Kaufberatung

Nur stark vernachlässigte W140 rosten an den Mercedes-typischen Stellen wie Wagenheberaufnahmen, Kotflügelkanten und Radläufen. Doch Can-Bus-Elektronik und technische Komplexität sind große Handicaps für den Unterhalt.

Jetzt lesen
Subaru SVX in der Kaufberatung

Der ernsthafte Gran Turismo

Wenn alle Youngtimer so wenige potenzielle Mängel aufwiesen wie das Subaru-Coupé, könnte man die Kaufberatungen auf einen Satz eindampfen: Suchen Sie sich ein gepflegtes Auto mit Scheckheft aus Rentnerhand. Hier dennoch ein paar Tipps.

Jetzt lesen
Audi Quattro in der Kaufberatung

Ein echter Sportler

Das Angebot ist spärlich, die guten Exemplare sehr rar, aus dem ungestümen Youngtimer Ur-Quattro wurde ein etablierter Klassiker, entsprechend hoch ist das Preisniveau. Umso genauer sollten Interessenten beim Kauf hinschauen.

Jetzt lesen
Opel Vectra 2.0i in der Kaufberatung

Viel Platz und solide Technik

Die erste Vectra-Generation bietet viel Platz und solide Technik. Mangelnden Mut kann man Opel bei der Präsentation des neuen Modells nicht vorwerfen. Mit neuem Namen und einer aerodynamischen Form trat er der starken Konkurrenz entgegegen.Wir checken ihn in der Kaufberatung.

Jetzt lesen
Ford Sierra 2.0i

Mittelklasse-Limousine in der Kaufberatung

Der Sierra gilt als problemloses Alltagsauto – auch im Youngtimer-Alter. Er bietet anspruchsvolle Technik mit Heckantrieb und DOHC-Motor zum günstigen Preis. Fällige Reparaturen sind einfach zu erledigen. Wir checken ihn für Sie in unserer Kaufberatung.

Jetzt lesen
Lexus LS 400

Der Musterknabe in der Kaufberatung

Der Lexus der beiden frühen Modellreihen ist ein Musterknabe, seine Langzeitqualität besser als die des Mercedes. Der Korrosionsschutz gelang vorbildlich, Laufleistungen von über 400.000 km sind verbrieft. Aber die Ersatzteillage ist schwierig.

Jetzt lesen
BMW 528i (E12)

Die Limousine in der Kaufberatung

Weil originale Tuning-5er sehr selten und teuer sind – etwa der dreifache Preis der Normalversion –, widmet sich die Kaufberatung dem E12-Serienmodell 528i mit 184 PS. Leider ist der Wagenbestand stark dezimiert.

Jetzt lesen
VW Golf II Kaufberatung

Noch immer jung und zeitgemäß

Die ersten Baujahre sind alt genug fürs H-Kennzeichen, doch die zweite Golf-Generation fühlt sich noch immer jung und zeitgemäß an. Übersichtlich, zweckmäßig und unkompliziert: ein klasse Alltagswagen. Wobei: Ist er nicht schon zu schade dafür?

Jetzt lesen
Toyota Corolla E80 Kaufberatung

Ein typischer Toyota

Der erste Toyota Corolla mit Frontantrieb war auch stilistisch ein Bruch mit den Vorgängern. Zu kurz war seine Karriere, als dass er sich ein besonderes Image hätte schaffen können. Export, Verbrauch und Vergessen dezimierten ihn in Westeuropa.

Jetzt lesen
Range Rover P38A Kaufberatung

Wartungsintesive britische Trutzburg

Der Range Rover II verbindet robuste Geländegängigkeit mit den Qualitäten einer feinen Luxuslimousine. Grundsätzlich gilt beim Kauf: Der technische Zustand ist wichtiger als eine schöne Optik.


Jetzt lesen
  • zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.