Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Ford Mustang V8 Kaufberatung

Ponycar mit Schwachstellen

Die Cabrio- und Fastback-Modelle des Ford Mustang sind am begehrtesten. Auch die massenhaft gebauten Hardtop-Modelle machen mit V8 viel Spaß. Unter Rost leiden sie alle. Teile sind günstig.

Jetzt lesen
Renault 6 Kaufberatung

Der bessere R4?

Renault 6 sind selten geworden. Die Preise sind aber noch immer günstig - viel günstiger als sein Vorgänger R4. Wichtig ist es, auf einen guten Zustand von Karosserie und Interieur zu achten.

Jetzt lesen
Citroën Dyane Kaufberatung

Große Schwester der Ente

Citroën Dyane werden noch immer zu recht moderaten Preisen angeboten. Beliebter als die Dyane 4 mit zunächst 18 und später 23 PS ist die Dyane 6 mit 600-Kubik-Boxer, der bis zu 32 PS leistet.

Jetzt lesen
Jensen Interceptor in der Kaufberatung

Manufaktur-Sportwagen

Trotz des problemlosen V8-Antriebs aus dem Hause Chrysler hat der britische Jensen Interceptor seine Tücken. Partielle Rostprobleme und Ersatzteilnöte fordern ein gesundes Budget.

Jetzt lesen
Zwei auf Einkaufs-Tour

28 Youngtimer im Kauf-Check

Kollege Michael Orth will einen Youngtimer. Der Volvo V 70-Fahrer verfügt über kleines Geld und großes Misstrauen. Alf Cremers, risikobereiter Spontankäufer, erklärt ihm die Welt der Kiesplätze. Motto: Billig muss nicht schlecht sein!

Jetzt lesen
Mercedes 600 SL Kaufberatung

Topmodell mit hohem Wartungsaufwand

Vor dem Mercedes 600 SL, dem Topmodell der 129er-Baureihe wird oft gewarnt. Motorprobleme und Elektronikpannen bedeuten ein Risiko. Die Unterhaltskosten dürfen nicht unterschätzt werden.

Jetzt lesen
Pontiac GTO Kaufberatung

Muscle-Car mit Grandezza

Der Pontiac GTO gilt als Muscle-Car-Ikone, zeigt im Originalzustand auch Stil und sogar Grazie. Obendrein gibt es unkomplizierte Standardtechnik mit großvolumigen V8-Motoren.

Jetzt lesen
Volvo 240 Kaufberatung

Langzeitauto mit gelegentlichen Rostproblemen

Die gefragten Volvo-Kombis sind rar - frühe 240er aus den Siebzigern sind praktisch nicht mehr aufzutreiben. Erst ab 1983 wird diese Baureihe ihrem Ruf als Langzeitauto gerecht.

Jetzt lesen
Citroën AK 350 Kaufberatung

Kastenente ist meist Lastenente

Die Kastenenten Citroën AK 350 sind einst im (Arbeits-)Alltag härter beansprucht worden als die Limousine, gute Exemplare sind daher nur noch sehr schwer aufzutreiben.

Jetzt lesen
VW T3 Multivan Kaufberatung

Hauptsache das Blech ist in Ordnung

Die Preise für gut erhaltene VW T3 ziehen weiter stark an, weil es nicht mehr viele davon gibt. Laufleistung oder Baujahr? Egal. Hauptsache, die Karosserie ist in Ordnung.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.