Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Austin-Healey 3000 Kaufberatung

Kerniger Roadster mit überschaubarer Technik

Der kernige Roadster Austin-Healey 3000 glänzt mit robuster, überschaubarer Technik. Die Ersatzteilsituation ist entspannt. Sein größtes Problem: Rost - zur Besichtigung immer einen Kenner mitnehmen.

Jetzt lesen
Mercedes SL (W 113) Kaufberatung

Oldtimer für Kenner

Das solide Finish eines Mercedes SL (W 113) täuscht. Wegen ihrer komplexen Karosseriestruktur blüht der Rost bei der Pagode gerne im Verborgenen. Die Technik gilt als robust, im Ernstfall fallen jedoch oft sehr hohe Kosten an.

Jetzt lesen
BMW 2002 tii Kaufberatung

Der perfekte Zweitwagen

Auf der Suche nach dem perfekten Zweitwagen? Der BMW 2002 tii wäre ein guter Kandidat für diese Rolle - brauchbare Exemplare sind jedoch rar.

Jetzt lesen
Saab 9000i Kaufberatung

Bester Tipo-4-Vertreter kommt aus Schweden

Sehr guter Korrosionsschutz, die beste Karosseriesteifigkeit und Verarbeitungsqualität aller Tipo 4-Modelle und eine robuste Technik, die noch als schrauberfreundlich gilt, machen den Saab 9000 zur langlebigen Mercedes-Alternative. Schade nur, dass Saab als Marke keine Zukunft mehr hat.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz SL 500 (R129) Kaufberatung

Ausgereift und langlebig

Bis 2001 gebaut, gilt die Baureihe R 129 - die vierte Mercedes SL-Generation - als kommender Klassiker. Die Marktlage ist gut, es gibt viele Angebote. Doch bei Schnäppchen ist besonders Vorsicht geboten.

Jetzt lesen
Lancia Fulvia Kaufberatung

Skurriler Alltagsklassiker

Die Lancia Fulvia ist trotz ihres konstruktiv aufwändigen V4-Motors ein Klassiker für den Alltag. Die Teileversorgung für das sportliche Coupé ist gesichert, die Szene gut organisiert.

Jetzt lesen
Opel Commodore A (1967-71) Kaufberatung

Fastback mit Rostproblemen

Das attraktive Fastback-Coupé mit Sechszylindermotor krankt nur an einem Leiden: Rost. Ausgerechnet fürs Blech des Opel Commodore A ist die Ersatzteillage ernst.

Jetzt lesen
BMW 507 Kaufberatung

Schönster und teuerster BMW

BMW 507 im unrestaurierten Originalzustand sind wahre Juwelen. Die wenigen angebotenen Autos haben meist eine frühere Restaurierung hinter sich. Sie wird selten heutigen Qualitätsmaßstäben gerecht.

Jetzt lesen
Porsche 911 (1964 - 73) in der Kaufberatung

Blender aussortieren!

Kaum Korrosionsschutz und viele Hohlräume machen die frühen Porsche 911 sehr rostanfällig. Die hohen Preise animieren zu Pfusch-Reparaturen. Auch die hochkarätige Technik verschlingt bei fälliger Revision viel Geld.

Jetzt lesen
Ford Granada (MH) Kaufberatung

Ungeschweißt fast unauffindbar

Es ist sehr schwer, einen Ford Granada I in gutem unrestauriertem Originalzustand zu finden. Wer solch ein Auto will, muss mit zeitwertgerechten Teilrestaurierungen leben, die oft Pfusch verbergen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.