Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Jaguar E-Type S2 Roadster Kaufberatung

Serie 2 ist besonders ausgereift

Einst war der Jaguar E-Type ein bezahlbarer Supersportwagen für mutige Männer. Heute zählt er zur Garde der internationalen Top10-Klassiker. Die Technik ist bei der Serie 2 besonders ausgereift.

Jetzt lesen
Mercedes Strichacht (W114/115) Kaufberatung

Großes Fressen für den Rost

Die Karosserie des Mercedes Strichacht (Baureihe W 114/115) setzte 1968 Maßstäbe in Solidität und Unfallsicherheit. Doch ihre komplexe Struktur mit vielen Hohlräumen ist ein Fressen für den Rost. Das hohe Preisniveau fördert tückische Blender.

Jetzt lesen
Porsche Transaxle-Typenberatung

Porsche 924, 944, 928 - welchen kaufen?

Die Porsche Transaxle-Baureihen bieten eine ungeahnte Vielfalt - vom technisch unkomplizierten und wartungsfreundlichen 924 bis zum luxuriösen und im Unterhalt anspruchsvollen Hochleistungs-Coupé 928 GTS. Doch welchen soll man kaufen? Einige Modelle rücken zunehmend in den Fokus von Sammlern und Fans, was für steigende Preise sorgt.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GT 4,400 GT, 412 Kaufberatung

Robuster als man denkt

Der souveräne Frontmotor-Ferrari mit klassischem Colombo-V12 zeigt sich mechanisch bei regelmäßiger Wartung weit robuster, als man denkt. Auch die Karosseriequalität überzeugt bis auf einige Schwachstellen.

Jetzt lesen
Ford Mustang Convertible Kaufberatung

Ford Mustang Convertible Kaufberatung

Trotz allem Fastback-Bullit-Hype um den Ford Mustang: Auch das Cabrio macht Spaß und überzeugt mit einer steifen Karosserie und einem robusten, kräftigen Antrieb. Nur der Rost ist beim Wildpferd leider ein Thema.

Jetzt lesen
Porsche 928, 928 S, S4, GTS

Sportler mit hohem Wartungsaufwand

Feuerverzinkter Stahl und Aluminium sind gute Voraussetzungen für ein echtes Langzeitauto. Doch die aufwendige Technik mit hohem Wartungsaufwand und teuren Teilen führt beim Porsche 928 oft zum Reparaturstau.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 2000 S Vignale Kaufberatung

Alfa für Feinschmecker

Die frühe Alfa Romeo 2000 Baureihe (Tipo 102) verkaufte sich nicht besonders gut. Das macht sie für Kenner umso interessanter - besonders dann, wenn die Coupé-Karosserie von Vignale stammt und nur 15 Mal gebaut wurde.

Jetzt lesen
Ferrari Mondial T Cabrio Kaufberatung

Attraktiver Ferrari-Einstieg

Das Mondial T Cabrio ist der Einstiegs-Ferrari par excellence. Er ist attraktiver als das Coupé, und mit 300 PS stimmt auch die Performance. Die bewährte Technik macht kaum Probleme, wenn sie regelmäßig gewartet wird.

Jetzt lesen
Mercedes Benz 500 SL (R 107) Kaufberatung

Der Hohlraum-SL

Trotz aller technischen Reife und einer hochwertigen Verarbeitung besitzt auch die Mercedes SL-Baureihe R 107 einige typische Schwachpunkte, die jedoch bei den jüngeren Jahrgängen wie dem 500 SL weniger zum Tragen kommen.

Jetzt lesen
De Tomaso Pantera Kaufberatung

Supersportler für den Alltag

Der De Tomaso Pantera ist die erste Wahl für alle Italo-Fans, die ihren Mittelmotor-Boliden täglich fahren wollen. Der genial gestylte Sportwagen ist relativ unkompliziert, die Ersatzteillage recht entspannt und der Unterhalt vergleichsweise günstig.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.