Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Rallyes
Sachsen Classic 2013

Maschinenbauer und Weltbürger

Was Niles-Simmons-Hegenscheidt mit Sachsen zu tun hat: Ein Interview mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der NSH-Gruppe, Prof. Dr.-Ing. Hans J. Naumann.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2013

Hilfe, wir nehmen den Zastava!

Schade, wenn der eigene Oldtimer ausfällt. Schön, wenn es dann trotzdem weitergeht. Für Pechvögel bei der Sachsen Classic steht ein roter Zastava 1100 in bestem Zustand als Joker-Car zur Verfügung.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2013

Oldtimer's Liebling: Die ZDK-Feuerwehr

Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) unterstützt auch 2013 die Sachsen Classic mit einem besonderen Fahrzeug als Pannendienst. Der Mercedes-Benz 408, Baujahr 1972, mit 2,2-Liter-Benziner und 85 PS war früher ein Feuerwehrfahrzeug und ist für den Soforthilfeeinsatz auf der Strecke ausgerüstet.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2013

Zeit-Zeugen für die Sieger

Uhren, die alles haben, was sie präzise und schön macht, aber nichts, was sie teurer macht - mit dieser Devise gründete der Kaufmann Johannes Dürrstein im Jahr 1893 die Glashütter Uhrenfabrik Union Dürrstein & Co.

Jetzt lesen
Reformbedarf am Nürburgring

Verbesserungspotential beim 24h-Rennen

Marcus Schurig behauptet, dass das 24h-Rennen auf dem Nürburgring eine großartige Zukunft hat. Doch um das Potenzial voll auszuschöpfen, muss der Veranstalter einige heiße Eisen anpacken.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2013

Ein Sachse auf Achse

Unweit von Zwickau, dem Startort der Sachsen Classic, wuchs Olympia-Goldmedaillen-Gewinner Lars Riedel auf. Im 60 Jahre alten und eher gemütlich veranlagten VW Käfer Cabriolet erkundet der Rekord-Diskuswerfer die Route der Oldtimer-Rallye.

Jetzt lesen
Silvretta Classic im Karmann Ghia

So gut wie neu

Motor Klassik-Redakteur Michael Schröder ging in einem VW Karmann Ghia an den Start der diesjährigen Silvretta Classic – für das 1974 gebaute Auto war es die erste Ausfahrt überhaupt.

Jetzt lesen
Die Silvretta Classic im Ford Capri RS

Danke Capri, danke Wolfgang!

Nach drei Tagen im cordbezogenen Schalensitz des Ford Capri RS 2600 darf man ruhig mal sagen: Uhh, yeah, was für eine geile Karre!

Jetzt lesen
Die Silvretta Classic im Toyota Corolla AE86

Unter Underdogs

Toyota und Skoda kommt in der Klassiker-Szene ein Stellenwert zu, der irgendwo zwischen freundlicher Toleranz und offener Ignoranz pendelt. Bei der Silvretta Classic erkämpften sich vier Fahrzeuge der beiden Marken mit einer Mischung aus drehzahlreichem Fahrstil und spektakulärer Optik den Jubel der Zuschauer.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2013

Oldtimerrallye als Familienurlaub

Mehr als zwei Sitze wollen genutzt sein. So auch bei der Silvretta Classic im schönen Österreich. Viele Teilnehmer reisten mit mehr als nur einem Beifahrer an.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.