Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Rallyes
Sachsen Classic 2010 - Streckenhighlights

Höhepunkte der 2. und 3. Etappe

Die Sachsen Classic 2010 führt die Rallye-Teilnehmer auf der zweiten und dritten Etappe entlang einer Vielzahl von touristischen Highlights. Unter anderem verläuft die Vogtland-Etappe zur Göltzschtal-Elstertal Brücke und zum Fichtelberghaus sowie dem Zauberschloss Schönfeld.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2010 - Streckenhighlights

Streckenhighlights der ersten Etappe

Die erste Sachsen Classic Etappe "Sachsenring" führt über 120 Kilometer von Zwickau aus durch Waldenburg, durch den Grünefelder Park bis ins Ziel nach Zwickau. Außerdem gibt es bei dieser Etappe eine Menge zu sehen und zu entdecken wie etwa das August-Horch Museum oder das Karl-May Haus.

Jetzt lesen
Eifel Classic 2010 - die sportliche Oldtimerrallye

Motorsportgeschichte live erleben

Die zweite Eifel Classic (30.09. bis 02.10.) findet wieder rund um den Nürburgring statt: Rund 150 Teams fahren auf insgesamt 782 Kilometern über  Nordschleife, GP-Kurs und die benachbarten Berg- und Talrouten. Eine Gegend, die voller Motorsportgeschichte(n) steckt.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Geschichten vom Streckenrand

Acht Wochen in der Garage verschollen

"Ich hab' meinen Mann von Mai an eigentlich gar nicht mehr gesehen" - was sich wie eine verzweifelte Ehefrau bei der Aufgabe einer Vermisstenanzeige anhört, ist das beste Beispiel für eine funktionierende Ehe – inklusive Happy-End.

Jetzt lesen
Silvretta E-Auto Rallye Montafon für Elektroautos

Erste Silvretta E-Auto-Rallye ein voller Erfolg

Die erste Silvretta E-Auto-Rallye war ein voller Erfolg. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad Celsius absolvierten alle 25 gestarteten Elektro-Fahrzeuge ohne Reichweitenprobleme oder Ausfälle die Wertungsprüfungen an drei Tagen. Bis zu 62 Kilometer am Stück mussten die E-Autos dabei im österreichischen Montafon zurücklegen.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Gesamtergebnis und Impressionen

Viaro gewinnt die 13. Silvretta Classic

Zwei italienische Teams ganz vorne: Luciano Viaro und Enrico Mussinelli holen sich mit nur 1,34 Sekunden Abweichung bei 21 Wertungsprüfungen den Sieg bei der Silvretta Classic 2010. Platz zwei belegen Gianmaria Aghem und Rossella Conti vor den Ungarn Zoltàn und Csilla Erdèlyi.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Geschichten vom Streckenrand

Great American Race-Car

Hannes Steim und Adolf Heitzmann sind mit dem ältesten Auto im Feld unterwegs. "Unser Stutz Bearcat wurde 1923 gebaut und gehörte zu den schnellsten Autos der damaligen Zeit." Der Roadster wurde ab 1912 von der Stutz Motor Company in Indianapolis gebaut.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Geschichten vom Streckenrand

Das schönste Geschenk zum Ruhestand

"Wenn ich unter 1.000 Geschenken hätte wählen dürfen, hätte ich mir genau dieses herausgesucht", sagt Norbert Woelfle, der mit seiner Frau Constanze zum ersten Mal bei einer Oldtimerrallye mitfährt. Er bekam die Teilnahme an der Silvretta Classic zu seiner Pensionierung geschenkt.

Jetzt lesen
E-Silvretta für Elektroautos

Cockpiterlebnisse bei der Silvretta E-Auto-Rallye

Röhrend donnert der letzte Oldtimer von der Startrampe in Partenen, noch einmal bebt das Zwerchfell vom Bass eines V8. Dann ist Stille am Start, obwohl weitere 25 Elektro-Autos mit aktivierten Motoren nervös auf ihren Start warten.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Silvretta-Tirol-Etappe

Tagesergebnisse der zweiten Etappe

Acht Wertungsprüfungen absolvierten die Teams der Silvretta Classic bei der Königsetappe über 283 Kilometer. Im Gesamtklassement werden die Favoriten ihrer Rolle gerecht. Der längste Rallyetag der Silvretta begann um 8.01 Uhr, als das erste Fahrzeug auf die Strecke rollte.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.