Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Rallyes
Silvretta Classic 2010 - Die Promis im Starterfeld

Hitzekollaps, Höhepunkte und ein Streber

Hohe Berge, schöne Straßen, tolle Autos - die einzigartige Kombinationder Silvretta Classic zieht auch Prominente aus Medien und der Wirtschaft an. In diesem Jahr sind unter anderem der Schaupieler Jürgen Vogel und die beiden TV-Köche Horst Lichter und Johann Lafer dabei.

Jetzt lesen
E-Silvretta für Elektroautos

E-Autos beim Rallyeeinsatz im Montafon

25 Elektromobile konfrontieren die Rallye-Organisation der Silvretta Classic mit ganz neuen Aufgaben. Schließlich brauchen die Exoten eine eigene Infrastruktur, um die Etappen meistern zu können. Motor Klassik ist mit von der Partie.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Geschichten vom Streckenrand

Wintersport bei der Silvretta Classic

Was bei Markus Krämer sofort auffällt ist der große Enthusiasmus für sein Auto. Er fährt einen silbernen Porsche 911 T aus dem Jahr 1970 und berichtet begeistert von der Geschichte des Zuffenhauseners, der mit Dachgepäckträger und alpiner Skiausrüstung stilvoll daherrollt.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Vorarlberg-Lichtenstein-Etappe

Tagesergebnisse der ersten Etappe

Start in Partenen, Mittagspause auf der Schattenburg in Feldkirch und das Schloss Vaduz in Liechtenstein, das Furkajoch sowie die Zielankunft auf dem Kirchplatz in Schruns – auf der ersten Etappe absolvierten die Teilnehmer der Silvretta Classic 2010 bei bestem Wetter 188 Kilometer und sieben Wertungsprüfungen.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010 - Geschichten vom Streckenrand

Vater und Sohn – kennen die Tricks

Morgens, 9.00 Uhr in Schruns: Zig Oldtimer stehen vor der Startrampe und werden von den fleißigen Teilnehmern poliert, Kühlwasser wird nachgefüllt, die Motoren laufen warm und manche markieren ihr Auto mit Klebestreifen. Alle warten auf den Start der Silvretta Classic Rallye Montafon 2010.

Jetzt lesen
Silvretta Classic 2010

Die Geheimnisse des Oldtimer-Rallyesports

Christian Geistdörfer führt beim Rallye-Lehrgang in die Geheimnisse des Oldtimer-Rallye-Sports ein. Und er gibt die drei wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Teilnahme. Gleich im Anschluss können die Teilnehmer das Gelernte in die Praxis umsetzen.

Jetzt lesen
13. Silvretta Classic Rallye Montafon

Promis bei der Silvretta Classic 2010

Zur 13. Silvretta Classic Rallye Montafon und der ersten Silvretta E-Auto Rallye montafon reisen zahlreiche Prominente aus Fernsehen, Film, Politik und Wirtschaft an.

Jetzt lesen
Silvretta Classic Rallye Montafon 2010

Teilnehmer mit den Startnummern 1 bis 50

Exakt 66 Jahre trennen das älteste Auto dieser Oldtimer-Rallye, einen Stutz Bearcat aus dem Jahr 1923, von dem jüngsten teilnehmenden Spross, einen Porsche 911 Carrera 964. Vorkriegstechnik trifft also auf Sportwagenbau Ende der 80er Jahre. 88 gegen 250 PS. Wie unfair!

Jetzt lesen
1. Silvretta E-Auto Rallye Montafon

Starterliste der E-Auto Rallye-Premiere 2010

Hier gibt es die Starterliste der 1. Silvretta E-Auto Rallye Montafon 2010 als PDF-Download. Mit Informationen zu den teilnehmenden Fahrzeugen und Teams. Vom 8. bis 10. Juli werden 25 Elektroautos die 159 Kilometer lange Strecke in drei Etappen unter die Räder nehmen.

Jetzt lesen
Silvretta Classic - Geschichte der Elektroautos

Im Strom der Zeit - über 100 Jahre E-Autos

Wenn das Elektroauto heute als Antrieb der Zukunft gepriesen wird, vergessen viele, dass es diesen Titel vor über 100 Jahren schon einmal trug. Wir blicken zurück - Vom Rekordauto aus dem Jahr 1899 bis zu den Versuchsautos der letzten beiden Dekaden.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.