Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Aston Martin DB5 (2020)

Fünf „neue“ Bond-Replicas sind fertig

Aston Martin baut nochmal 25 Exemplare seines berühmten DB5 – die ersten fünf sind jetzt fertig und für ein Fotoshooting versammelt.

Jetzt lesen
Volvo 480 ES von 1986 mit nur 77 Kilometern

80er-Jahre Schneewittchensarg im Neuzustand

Die wenigsten haben ihn auf dem Schirm. Dabei war der 480 für den schwedischen Hersteller Volvo in vielerlei Hinsicht wegweisend. In Belgien steht nun ein ganz besonderes Modell zum Verkauf.

Jetzt lesen
Reportage über den Ford Sierra 2.0i GL

Ford Cosworth für Arme

Sportiver Doppelnockenwellenmotor, schlichtes Stufenheck, 120 PS für 500 Euro. Ich habe meinen Roten Cossie getauft, weil er mich an den Sierra Cosworth erinnert.

Jetzt lesen
Veritas: Silberpfeile aus der Provinz

Die kurze, tragische Geschichte von Veritas

Die Rennsport-Marke Veritas lebte kurz, aber heftig: Verleger Pietsch gewann damit Rennen und es war die erste deutsche Marke in der Formel 1. Gegründet hatten die Firma drei ehemalige BMW-Mitarbeiter.

Jetzt lesen
Lamborghini Diablo (1990-2001) 30 Jahre

Zwischenmodell oder 90er-Ikone?

Als 1990 der Diablo kam, gehörte Lamborghini zu Chrysler. Die Produktion endete 11 Jahre später unter Audi-Regie. Dazwischen liegen wilde Jahre.

Jetzt lesen
Zwölf neue Blower in der Continuation Series

Bentley zeigt den ersten Prototyp

Im Rahmen seiner Continuation Series baut Bentley zwölf 4,5-Litre Blower von 1929 nach. Inzwischen hat der Hersteller den ersten Prototyp mit Namen Car Zero fertiggestellt. Die Besitzer der Originale sind von der Neuauflage nicht begeistert.

Jetzt lesen
Top 10 Ranking Oldtimer mit H-Kennzeichen

Der Käfer ist Deutschlands Oldtimer-Liebling

Über 2 Millionen Oldtimer und Youngtimer sind in Deutschland unterwegs, ein Viertel davon ist mit H-Kennzeichen angemeldet. Am beliebtesten sind der VW Käfer und der Mercedes W123. Die häufigsten Oldtimer-Marken sind Mercedes, VW und Porsche.

Jetzt lesen
Ford RS 200 Evolution (1986)

Mit 700 PS auf den Spuren fliegender Finnen

Ford baute den RS 200 für die Gruppe B. Später entstanden bis zu 650 PS starke Evolution-Versionen. So wie dieser noch weiter getunte, der zu verkaufen ist.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz SL 300 Aluminium zu verkaufen

Einer von 29 Alu-Flügeltürern

Der 300 SL ist Kult – meist in Silber und aus Stahl. Doch dieses Exemplar, das beim Klassiker-Spezialisten "Schaltkulisse" veräußert wird, ist anders. Stärker, leichter und in Elfenbein lackiert.

Jetzt lesen
Lancia Fulvia HF Competizione (1970)

Einzelstück von Fiesta-Designer Tjaarda

Tom Tjaarda findet, dies sei einer gelungensten Entwürfe. Dabei diente die Fulvia-Studie einem ganz anderen Zweck.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.