Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Ferrari 250 SWB Revival

Der schönste Fake der Welt

Die Firma GTO Engineering tut Auto-Fans einen riesen Gefallen. Schließlich liebt so gut wie jeder den klassischen Ferrari 250 GT, aber selten sieht man einen. Zeit für eine Lösung des Problems.

Jetzt lesen
Seltene Ruf-Porsche: SCR, BTR, T3, Dakara, ER-1

Wetten, dass Sie diese Ruf-Porsche nicht kannten?

Ruf macht nicht nur 911 schneller. Sehen Sie hier seltene Umbauten wie den Elektro-Elfer ER-1, den Dakara, einen VW T3 und einen Boxster mit 911-Motor.

Jetzt lesen
Bugkart Wasowski von Aldekas Studio

Käfer-Kotflügel wird zum Go-Kart

Mexikanische Designer huldigen dem VW Käfer auf eine ganz eigene Weise: Sie kreieren ein Go-Kart aus einem Kotflügel des Kult-Volkswagens – bisher allerdings nur virtuell.

Jetzt lesen
Renault Clio 1 Typ 57 (1990-1998)

R5-Nachfolger wird zum Oldtimer

Als Renault 1990 den Clio auf den Markt brachte, bekam der Kleinwagen viel Aufmerksamkeit und Lob für Komfort und Raumangebot. Besonders begehrt sind die edlen Baccara und die schnellen sowie seltenen Williams.

Jetzt lesen
1967 Ford Mustang Fastback Restomod

Frühes Ringbrothers-Werk bringt 265.000 Dollar

Dieses Fastback-Modell mag wie ein klassischer Ford Mustang aussehen, ist in Wahrheit aber ein Neuwagen. Er stammt aus den Händen berühmter Tuning-Künstler.

Jetzt lesen
Fiat Allemano Cabriolet (1953)

So teuer war schon lange kein Fiat mehr

Michelotti entwarf Ikonen wie den Triumph TR4. Für Fiat schuf er ein Cabrio auf Basis der Mittelklasse-Limousine 1100. Heraus kam ein außergewöhnlicher Viersitzer, der heute extrem selten ist.

Jetzt lesen
Esprit Turbo von Lotus-Gründer Colin Chapman

Der Esprit, den Margaret Thatcher liebte

Lotus bietet Besitzern klassischer Fahrzeige einen Herkunftsnachweis an. Das erste Auto mit diesem "Certificate of Provenance" ist Colin Chapmans letzter Esprit Turbo, den auch Margaret Thatcher mal fuhr.

Jetzt lesen
Fiat Nuova 500 (1957 bis 1977)

Auto-Legende: zwei Zylinder für ganz Italien

Drei Meter, vier Sitzplätze, zwei Zylinder: Der Fiat 500 motorisierte Italien. Heute ist der Oldtimer Sympathieträger und Zeuge einer anderen Zeit. Doch wie kam es dazu und wer war Dante Giacosa?

Jetzt lesen
Porsche 959 Rallye Paris-Dakar (1985)

Mit diesem Porsche crashte Jacky Ickx

Mit diesem raren Porsche 959 hatte Jacky Ickx einen Unfall. Jetzt ist das Paris-Dakar-Auto repariert und steht zum Verkauf.

Jetzt lesen
Fiat Lucifero

Ist das der erste Six Wheeler der Welt?

Wir schreiben das Jahr 1929, Fiat holt mit dem Lucifero den Rekord für das schnellste Landfahrzeug der Welt: Mit 350 km/h. Doch der unfassbaren Geschwindigkeitsrekord ist nur eine Nebensache, das Besondere am Lucifero sind die beiden Lenkachsen an der Front.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.