Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Renault 5 GT Turbo ab 4.200 €

Schnellster Kleinwagen-Turbo der 80er

Supercinq - der Name trifft beim Turbo-R5 den Nagel auf den Kopf: In weniger als 8 s sprintet er auf 100 - und weiter bis 200 km/h. Das waren 1985 Rekordmarken in der Kleinwagen-Klasse.

Jetzt lesen
Bond-Car Aston Martin DB5 komplett restauriert

Q's Meisterstück für James Bond

Ein schweizer Auto-Enthusiast und 007-Fan wollte unbedingt einen authentischen James Bond-Aston Martin DB5 - dank Roos Engineering bekam er ihn - inklusive Raketenwerfer und Handgranate. Roos Engineering restaurierte für einen Schweizer Auto-Enthusiasten einen der vier in den 60ern für den Geheimagenten James Bond 007 gebauten Aston Martin DB5.

Jetzt lesen
Artcurial mit 10 Rekordpreisen in Paris

Ex-Alain-Delon-Ferrari bringt 16,3 Mio. €

Das Auktionshaus Artcurial vermeldet einen Umsatz von mehr als 46 Millionen Euro für seine Retromobile-Versteigerung am 6. Februar 2015. Top-Seller war der Ferrari 250 GT Spyder California SWB von 1961, der unter anderem von Schauspieler Alain Delon gefahren wurde. Der neue Besitzer zahlte für das seltene Modell 16,3 Millionen Euro.

Jetzt lesen
Peugeot 205 GTI ab 4.800 €

Der echteste GTI kommt von Peugeot

Der Peugeot 205 GTI setzte mit 104 PS zum Sprung nach vorne an - um den Golf GTI zu überholen. Auf Landstraßen gelingt es dem 866 kg-Floh. So ein leichtsinniges, unbeschwertes Auto gab es nie wieder.

Jetzt lesen
DKW F5 Reichsklasse Restaurierung

Konserviert fürs Museum

77 Jahre alt, nur 60.000 Kilometer auf der Uhr und dabei in bestechend gutem Zustand: So bekam Audi Tradition einen DKW, der nur eine behutsame Konservierung brauchte, um im Rampenlicht zu glänzen.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 190 SL Restaurierung

Erst Rostlaube, dann Traumauto

Durch Zufall konnte Hans Kindermann relativ günstig einen restaurierungsbedürftigen Mercedes-Benz 190 SL erwerben. Er zögerte nicht lange, kaufte und restaurierte.

Jetzt lesen
Ford Capri RS im Tracktest

Lauter als ein Düsen-Jet

Der 415 PS starke Ford Capri RS von 1974 war ein Star der Deutschen Rennsport Meisterschaft. Fahrbericht des mehrfachen DRM-Siegers in Hockenheim, dessen Motor man entgegenschreien muss, damit das Trommelfell nicht platzt.

Jetzt lesen
Fahrzeugmarkt der Bremen Classic Motorshow

Die 69 heißesten Teile vom Sonnendeck

Entgegen aller Erfahrung wird der Besucher der Bremen Classic Motorshow in diesem Jahr von strahlendem Sonnenschein empfangen. Dennoch tummeln sich die meisten von ihnen im dunklen Parkhaus - denn dort stehen die heißesten Teile der Messe.

Jetzt lesen
MG Metro ab 1.800 €

Mini-Nachfolger mit bis zu 93 PS

Für den Mini-Nachfolger ließ sich British Leyland bis 1980 Zeit. Der Neue hieß Austin Metro, die Sportversion trug den Namen MG. Der Kleinwagen wurde von bis zu 93 PS starken Motoren angetrieben. Unter der geräumigen Karosserie steckte der bewährte Mini-Technik.

Jetzt lesen
Werkstatt-Tipp

So tauscht man einen Kühler

Der Tausch eines Kühlers gehört zu den einfachsten Übungen an älteren Fahrzeugen – und den günstigsten. Wesentlich wichtiger als der Wechsel selbst ist es aber, einen tatsächlichen Defekt im Kühlflüssigkeits-Kreislauf eines Autos zu erkennen. Wir zeigen wie's geht.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.