Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
VW Scirocco I Restaurierung

Mit Team-Arbeit zum Traumcoupé

Ursprünglich suchte Holger Rausch einen VW Scirocco als Alltagsauto. Doch aus dem Plan, mit einem Bekannten das erworbene reparaturbedürftige Exemplar mit überschaubarem Aufwand aufzubereiten, wurde eine arbeitsintensive Totalrestaurierung.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Spider 2.0 TS Fahrbericht

Diesen Keil gibt's schon ab 1.800 €

Ist der Alfa 916 ein echter Spider oder nicht? Oder spielt das am Ende gar keine Rolle? Mehr als nur ein Generationenwechsel, verkörpert der von Pininfarina gezeichnete Keil einen radikalen Bruch zu den Vorgängermodellen.

Jetzt lesen
ADAC Sachsenring Classic

Aufschwung Ost auf legendärer Rennstrecke

Der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal hat eine Tradition, die bis ins Jahr 1927 zurückreicht. Jetzt widmet sich eine neue Veranstaltung der Geschichte von Sachsens bekanntester Rennstrecke.

Jetzt lesen
Veterama Hockenheimring 2015

Schrauber-Saisoneröffnung am Hockenheimring

Vom 20. bis 22. März 2015 ist die Veterama auf dem Hockenheimring so etwas wie der Saisonbeginn für alle Schrauber und Liebhaber des Besonderen. Die Frühjahrs-Ausgabe läutet das Jubiläumsjahr ein, denn vor 40 Jahren begann die Geschichte der Veterama-Teilemärkte. Bevor die Kronkorken im Herbst (9. bis 11. Oktober) ploppen werden, kann man die Zeit gut mam Hockenheimring überbrücken.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 1900 und Lancia Aurelia B10

Mille Miglia-Limousinen der Nachkriegszeit

Sie drängeln sich nur selten in die erste Reihe, und viele wissen nicht einmal, wen sie da vor sich haben - die Rede ist von zwei Stars unter den italienischen Limousinen der 50er-Jahre, die sogar Rennen gefahren sind: Alfa Romeo 1900 und Lancia Aurelia B10.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 1900 Kaufberatung

Erster Fließband-Alfa mit Sport-Qualitäten

Egal ob für den Einsatz bei der Mille Miglia oder für eine Wochenendtour - ein Alfa Romeo 1900 beherrscht beide Disziplinen. Seine Technik ist recht langlebig, wenn man sich mit der Materie auskennt.

Jetzt lesen
Lancia Aurelia B10 Kaufberatung

Ein Klassiker für Kenner

Mit ihrer komplexen Technik war die Lancia Aurelia B10 ihrer Zeit um Jahre voraus - Leichtmetall-V6, gegenläufig öffnende Türen ohne B-Säule, Transaxle-Bauweise, herausragendes Fahrwerk. Wer sie heute fährt, beweist Sinn für das Besondere.

Jetzt lesen
Ford Capri I Kaufberatung

Technik robust, Design rassig, Blech rostig

Der Ford Capri I bietet langlebige Technik und rassiges Design. Original belassene Modelle sind sehr gefragt. Doch leider wütete der Rost an den meisten Capri, die wenig entgegenzusetzen hatten.

Jetzt lesen
Gran Premio Nuvolari

Kleiner Prinz auf großer Tour

Die Karosserie des NSU TT ähnelt der seines kleinen Bruders Prinz. Vielleicht begeistert der sportliche Zweitürer deshalb bei der Oldtimer-Rallye Gran Premio Nuvolari, die über 1.116,3 km durch Italien führt.

Jetzt lesen
Richtig schnell und ab 2015 schon Oldtimer

Heiße 80er-Jahre-Sportler mit H-Kennzeichen

2015 ist ein gutes Jahr für Fans von Oldtimern und Sportwagen - denn dann bekommen viele heiße Sportler das H-Kennzeichen. Wir zeigen die Neu-Oldies von Ferrari, Porsche, BMW, Lancia und Lamborghini. Dank dem H-Kennzeichen sind sie dann deutlich günstiger unterwegs. Im Einkauf sind manche von ihnen ohnehin noch echte Schnäppchen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.