Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Richtig schnell und ab 2015 schon Oldtimer

Heiße 80er-Jahre-Sportler mit H-Kennzeichen

2015 ist ein gutes Jahr für Fans von Oldtimern und Sportwagen - denn dann bekommen viele heiße Sportler das H-Kennzeichen. Wir zeigen die Neu-Oldies von Ferrari, Porsche, BMW, Lancia und Lamborghini. Dank dem H-Kennzeichen sind sie dann deutlich günstiger unterwegs. Im Einkauf sind manche von ihnen ohnehin noch echte Schnäppchen.

Jetzt lesen
Kauftipp Alfa 33 16V ab 2.000 €

Alfasud-Erbe mit 132 PS-Boxer

Der Alfa 33 trat ab 1983 das schwere Erbe des Alfasud an, doch er erreichte weder dessen Produktionszahlen, noch sein verheerendes Image. Mit dem 16-Ventiler wurde er ab 1990 zur kleinen Rakete.

Jetzt lesen
Ford Escort I RS 2000 Kaufberatung

Gusseiserner Sportmotor in anfälliger Hülle

Sein rauer Charme macht es leicht, den Hundeknochen-Escort zu mögen. Der seltene RS 2000 bietet puren Oldschool-Fahrspaß. Doch viele sind den Unfalltod gestorben und landeten auf dem Schrottplatz.

Jetzt lesen
Kauftipp Ford XR2i 16V ab 2.000 Euro

Billigste Eintrittskarte in den 200-km/h-Club

Ein Leistungsgewicht von 7,3 kg/PS, in 9,2 s auf 100 und eine Vmax von 203 km/h - der Fiesta XR2i überrascht noch heute. Schon unter 500 Euro kann man einen finden, ab 2.000 Euro gibt's gute Autos.

Jetzt lesen
Jaguar Mark 2 von Ian Callum

Chef-Designers Traumwagen No.2 geht in die USA

Jaguar Design-Chef Ian Callum hatte in Zusammenarbeit mit dem Restaurierer Classic Motor Cars Limited einen Jaguar Mark 2 innerhalb von 18 Monaten technisch und optisch überarbeitet. Nachdem sich CMC nach der großen positiven Resonanz entschlossen hat, das Modell in einer limitierten Auflage von 12 Stück zu bauen, geht nun die Nummer 2 in die Produktion.

Jetzt lesen
Fiat Uno Turbo i.e. ab 5.000 Euro

Brachiales Turboglühen

Der Fiat Uno Turbo i.e. war in den 80ern der brachialste Kleinwagen - er ging brutal vorwärts und drehte noch im 5. in den roten Bereich. Leider waren Bremsanlage und Fahrwerk massiv überfordert.

Jetzt lesen
MGF als Roadster-Kauftipp

Porsche Boxster-Alternative ab 2.500 €

Der Mittelmotor-Roadster MGF gefällt durch sein agiles Handling und gute Fahrleistungen - und konkurrenzlos günstige Preise. Schon für 2.500 Euro kann man ihn bekommen - und Porsche Boxster-Fahrer schocken. Eine Verwandtschaft zum klassischen MGB gibt es jedoch nicht.

Jetzt lesen
VW Polo G40 ab 5.000 €

Golf GTI-Schreck mit G-Lader

Was für eine fiese Nummer von VW! Äußerlich ist der VW Polo G40 auf den ersten Blick nur anhand der roten Zierstreifen und den leicht verbreiterten Kotflügeln von einem Durchschnitts-Polo zu unterscheiden, im Kessel aber Druck genug, um Sportwagenbesitzer in die schiere Verzweiflung zu stürzen.

Jetzt lesen
Neues Motor Klassik-Heft

1 Ferrari 250 SWB oder 450 Alfa Bertone

Ja, der Vergleich ist zum teil ungerecht, doch wir tun es trotzdem: Teuer gegen günstig, Ferrari vs. Alfa, Porsche vs. VW, Bugatti vs. Amilcar, Ford Mustang vs. Taunus, Aston Martin vs. Triumph - Duelle mit überraschenden Ergebnissen. Man braucht nicht viel Geld, um maximalen Fahrspaß zu haben.

Jetzt lesen
Bremen Classic Motorshow 2015

Diese Oldtimer-Highlights haben Sie verpasst

Die Bremen Classic Motorshow hatte viel zu bieten - das sahen 44.737 Besucher genauso und strömten in die Hansestadt. Dort erwarteten sie exklusive Italiener, Young Classics und ein großer Marktplatz.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.