Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Citroën AX GTi ab 1.500 Euro

Maximaler Fahrspaß auf 3,5 Meter

Zwar scheiterte der Citroën AX als moderne Enten-Alternative, doch als 95 PS starker und 745 kg leichter GTi macht er noch heute einen Höllen-Spaß - und das zum Studenten- oder Drittwagentarif.

Jetzt lesen
Ferrari 250 GT Spyder California SWB

Rekordpreis für Alain Delon-Ferrari?

Ein offener Ferrari aus den frühen 60ern mit berühmten Vorbesitzern, lückenloser Historie und im Originalzustand. Dieser 250 GT Spyder California hat die besten Voraussetzungen für einen Rekordpreis.

Jetzt lesen
Porsche 911 SC-L 3.1 Fahrbericht

Unbekannter Elfer mit mehr Dampf

Porsche 911 SC-L 3.1? Die nebenstehende Modellbezeichnung treibt selbst langjährigen Porsche-Kennern ein großes Fragezeichen ins Gesicht – es handelt sich um einen der ersten Straßen-Elfer mit Leistungssteigerung ab Werk. Der Fund war ein Glücksfall.

Jetzt lesen
Ford Capri 2300 GT, Taunus 2.0 GXL, Escort RS 2000

Ford-Sportskanonen der 70er

Mit viel zuverlässiger Leistung köderte Ford vor gut 40 Jahren seine Kunden. Die konnten zwischen dem scharfen Escort RS 2000, dem sanften Taunus TC Coupé oder dem Capri wählen. Wiedersehen mit den drei sehr unterschiedlichen Power-Ford.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz Online-Portal Public-M@RS

Mercedes-Archiv für Jedermann

Mercedes-Benz Classic öffnet sein Archiv für alle interessierten Markenfreunde. Ohne Anmeldung gibt es nun Zugang zu Material aus mehr als 130 Jahren Unternehmens- und Automobilgeschichte.

Jetzt lesen
Lancia Y10 Turbo ab 3.000 €

Luxus-Lifestyle-Winzling mit Turbo-Power

Lancia begründet 1985 mit dem Y10 die Kategorie der Luxus-Kleinstwagen. Die seltene Turbo-Version mit 85 PS-Triebwerk ist ein GTI-Schreck. Ab rund 3.000 Euro gibt es heute den Wolf im Schafspelz.

Jetzt lesen
Opel Monza GSE und Mercedes 280 CE Fahrbericht

Zwei heiße Cafe Racer der 70er

Weiß der Opel Monza: optimistisch, pragmatisch, jugendlich. Schwarz der Mercedes-Benz: elegant, solide, traditionell. So verschieden die beiden Autos auch sind, es eint sie die Zeit ihrer Geburt.

Jetzt lesen
Ford Scorpio Mk2 Kaufberatung

Ford-Gleiter im schrägen US-Design

An seinem Design scheiden sich die Geister. Wer mit Glubschaugen und Leuchtenband leben kann, erhält einen komfortablen Gleiter der oberen Mittelklasse. Der Sechszylinder ist teuer im Unterhalt. Kostenbewusste fahren mit vier Zylindern besser.

Jetzt lesen
Le Mans Classic

Rock around the Clock

Mehr als 450 klassische Sportwagen und GT-Autos, die rund um die Uhr im Renntempo unterwegs sind – das bietet nur Le Mans Classic. Insgesamt werden 18 Rennen ausgetragen. Natürlich mit Le Mans-Starts.

Jetzt lesen
Opel Omega B Kaufberatung

Perfekter Reisewagen für kleines Geld

Riesiges Raumangebot, standfeste Motoren, hoher Fahrkomfort – gerade als Sechszylinder: Der Opel Omega ist ein perfekter Reisewagen für kleines Geld. Denn auch gepflegte Exemplare kosten nicht viel.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.