Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes-Benz W108 Kaufberatung

Rostanfällige S-Klasse der 60er-Jahre

Die populäre 60er-Jahre-S-Klasse war kein Rostverächter. Auch die solide Technik des Oberklasse-Mercedes hält nicht ewig. Vorsicht: Vom W108 werden viele Blender auf dem Markt angeboten.

Jetzt lesen
BMW E3 (2500 - 3.3 Li) Kaufberatung

Oberklasse-BMW ab 8.500 €

Die Karosseriesubstanz ist beim rostanfälligen BMW E3 entscheidend. Motor und Antrieb erfreuen durch Solidität. Es gibt Teileprobleme. Die Preisspanne reicht von 8.500 Euro bis rund 32.000 Euro.

Jetzt lesen
Interclassics & Topmobiel Maastricht vom 8.-11.01.

Gelungener Start ins Oldtimerjahr

Auf insgesamt 33.000 qm Ausstellungsfläche fand vom 8. bis 11. Januar 2015 im niederländischen Maastricht die erste Oldtimermesse des Jahres statt, die Interclassics & Topmobiel Maastricht. Während es draußen winterlich regnete und stürmte, konnte der Besucher sich in der Halle in ange-nehmer Atmosphäre ganz dem Flair historischer Mobilität hingeben.

Jetzt lesen
BMW 3.3 Li und Mercedes 280 SE 3.5

Deutsche Luxus-Limousinen der 60er

Mercedes oder BMW? Was heute nur noch eine Geschmacksfrage ist, war in den 60er-Jahren ein Credo. Der dynamische Sechszylinder-BMW 3.3 Li der Bauereihe E3 forderte die konservativ-behäbige S-Klasse 280 SE 3.5 der Baureihe W 108 heraus. Zwei Welten begegnen sich.

Jetzt lesen
RM Auctions versteigert Supersportwagen

80er-Jahre-Ferrari 288 GTO mit Rekordpreis

Jetzt erfasst die Preisexplosion bei Ferraris schon die 80er-Jahre-Modelle: In Scottsdale übersprang ein 288 GTO die 2-Millionen-Marke quasi aus dem Stand. Ein 1984er-Exemplar erzielte den Rekordpreis von 2,75 Millionen Dollar.

Jetzt lesen
MGB Kaufberatung

Perfekter Roadster für Einsteiger

Einen für Einsteiger tauglicheren britischen Roadster als den MGB gibt es nicht. Die Preise sind moderat, die Mechanik klassisch simpel, die Probleme überschaubar - und der Fahrspaß mit diesem umgängliches Wesen enorm.

Jetzt lesen
Scottsdale-Auktionen 2015

Ferrari und Musclecars für 300 Mio. $

Bei der größten Auktionsveranstaltung der Welt in Scottsdale erzielten die 6 beteiligten Auktionshäusern einen neuen Rekord erreicht: Mit gut 2.500 Autos setzten sie 292,8 Millionen Dollar um - das ist ein Plus von rund 18 % im Vergleich zum Vorjahr.

Jetzt lesen
Kauf-Tipp Maserati 3200 GT ab 15.000 €

Fünf Gründe für den Biturbo-Dreizack

Als letztes Sportcoupé mit Biturbo ist der 3200 GT ein typischer Maserati und damit ein Klassiker von morgen. Sein 3,2-Liter-V8 klingt phantastisch, sein Heck mit den Bumerang-Leuchten ist einzigartig. Wir nennen 5 Gründe, sich jetzt einen Maserati 3200 GT zu kaufen.

Jetzt lesen
Ford F 150 Lightning ab 10.000 Euro

Säuft wie ein Loch und macht Riesenspaß

Der Ford F-150 ist so amerikanisch, wie es nur geht, seine Ahnenreihe reicht zurück bis 1948. Aktuell läuft die 13. Generation vom Band. Seit Jahrzehnten ist er das meistverkaufte Auto in den USA - zum 33. Mal führt der Ford F-150 die Zulassungsstatistik in den USA an.

Jetzt lesen
RM Auctions-Versteigerung in Scottsdale

Ferrari vom "Grand-Prix"-Regisseur unterm Hammer

Mehrere Tausend Autos werden in der verrückten Auktionswoche von Scottsdale versteigert. RM Auctions verkauft alleine 25 Oldtimer, deren Estimate bei 1 Million Dollar oder darüber liegt, darunter einen Ferrari 275 mit Erstbesitzer John Frankenheimer.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.