Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
VW T3 Bus Kaufberatung

Klassiker für die ganze Familie

Oldtimer-Freunde mit reichem Kindersegen müssen nicht verzweifeln – auch sie können natürlich im Alltag einen Klassiker fahren. Der VW Transporter der dritten Generation ist das überzeugende Universalgenie für alle, die viel Platz benötigen. Die Raumökonomie des T3 ist nahezu perfekt und auch der Fahrspaß riesengroß.

Jetzt lesen
Opel Calibra Kaufberatung

30 Jahre und immer noch modern

Der Opel Calibra gilt als problemloses Alltagsfahrzeug. Doch obwohl über 100.000 Mal verkauft, gilt der Bestand an guten Fahrzeugen im Originalzustand als stark gefährdet – Rost und Tuning raffen den Aerodynamik-Meister dahin.

Jetzt lesen
MGF (1995-2002)

Mittelmotor-Roadster ab 3.500 Euro

Der MGF, mit dem MG 1995 einen Neustart wagte, ist ein Auto für Individualisten. Wer kleine Schwächen gern Charakter nennt, ist mit dem Mittelmotor-Roadster gut und oft auch günstig bedient. Die Kaufberatung nennt Stärken und Schwächen.

Jetzt lesen
Porsche Cayenne 9PA (2002 bis 2010)

Porsche-SUV fahren ab 7.500 Euro

Porsche war der erste Sportwagenhersteller, der einen SUV in Großserie produzierte. Und was für einen. Groß, teuer und gut war der Cayenne 2002. Heute ist die erste Generation günstig zu haben. Ein guter Kauf? Kommt drauf an.

Jetzt lesen
Fahrbericht Renault 21 2L. Turbo (1987)

Mittelklasse-Renault, so schnell wie ein 500 SE

Einen viertürigen Renault, der 1987 auf der Autobahn mit einem Mercedes 500 SE locker mithalten konnte? Den gab es tatsächlich. Er hieß Renault 21 2L Turbo und kostete mit seinen 40.000 Mark mehr als das Doppelte der Basisversion. Und so fährt er sich heute.

Jetzt lesen
Peugeot 504 (1968-1983) Kaufberatung und Fahrbericht

Limousine, Coupé, Cabrio und Kombi aus Frankreich

Der Peugeot 504 von 1968 ist eine charmante französische Limousine. Er ist elegant sowie technisch sehr robust und langlebig. Aber wie alle Fahrzeuge seiner Zeit rostet er stark. Wir blicken in die Geschichte und unters Blech des Modells.

Jetzt lesen
Jaguar MK II (1959-1969) Kaufberatung

Sportlimousine mit Sechszylinder wird 60

Der Jaguar Mk 2 wird 60. Zeit, die schnelle, elegante Limousine zu würdigen. Denn der Viertürer war nicht nur eine der ersten Sportlimousinen, sondern ist auch eine Ikone der Marke. Geschichte, Preise und Kaufberatung.

Jetzt lesen
Maserati Indy (1969-74) Fahrbericht und Kaufberatung

Wieviel Mut braucht es für das Viersitzer-Coupé?

Der erste Maserati Indy wurde vor 50 Jahren ausgeliefert. Doch wie fährt das Viersitzer-Coupé und was sind die Schwachstellen?

Jetzt lesen
Mercedes G 460/461 (1979-1990) Kaufberatung

Allesüberwinder mit Schwachstellen

Der Mercedes G in seiner frühen Version mit Zuschalt-Allrad in der Kaufberatung und im Fahrbericht: Auf dem Offroad- Parcours des Château de Lastours zeigen drei G-Modelle, dass sie bis heute nichts verlernt haben.

Jetzt lesen
Toyota Celica Turbo 4WD Carlos Sainz

Schwachstellen des Turbo-Coupés

Die Celica, von Toyota 2005 ersatzlos aus dem Programm genommen, ist im besten Youngtimer-Alter. Inzwischen ist der kompakte Sportwagen eine große Seltenheit geworden – erst recht als Carlos Sainz Edition mit Allrad und Turbo. Kaufberatung.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.