Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Audi TT Roadster 8N (1999-2006)

Boxster-Alternative zum halben Preis

Audi positioniert 1999 den 224 PS starken TT Roadster gegen den Porsche Boxster – der "Volksporsche" überzeugt noch heute. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, die Mängelliste kurz und unkritisch.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia (1962-1978) Probleme, Preise

Sportlimousine mit rassigem Motor

Giulia braucht nicht viele Worte: Ein Blick und der Klang ihrer rauen Stimme reichen aus, um uns den Kopf zu verdrehen. Giulia ist schlicht und einfach perfekt. Auch im Alltag ist sie eine reizende Begleiterin. Viel zu schön, um wahr zu sein?

Jetzt lesen
BMW 540i E34 (1992-1996)

M5-Alternative mit V8

Der erste 5er mit V8 ist eine günstige Alternative zum M5. Statt eines Reihensechsers sorgt der M60-V8 für Kraft, Kultur und Klang. Kaufberatung.

Jetzt lesen
Range Rover MK I 1970-1996

50 Jahre hinterlassen auch am Classic Range Spuren

Wie ein Land Rover, nur komfortabler. So kam der Range Rover vor 50 Jahren auf den Markt. Doch ist das SUV-Urmodell auch so robust?

Jetzt lesen
BMW 850i - 850 CSi (E31) Preise, Schwachstellen

Alpina-Alternative und Hightech-GT

Die Preise für den BMW 850 CSi beschleunigten seit 2016 fast so stark wie sein Hightech-V12 mit M-Genen. Dieses Schicksal teil er mit anderen Sportwagen seiner Epoche. Ob der Kauf lohnt, klärt die Kaufberatung.

Jetzt lesen
Mercedes 190 E 2.3-16 und 2.5-16 (W 201)

Robuster 16-Ventiler mit Ersatzteilsorgen

Die Zeiten, als 16-Ventil-190er billig waren, sind vorbei. Vor Kurzem war der Markt wie leergekauft, nun gibt es wieder Angebote. Sollte man jetzt zuschlagen? Die Problemzonen des Sport-Benz nennen wir hier in der Kaufberatung.

Jetzt lesen
BMW 3er E21 (1975-1983)

Erster 3er-BMW ist selten und teuer

Rost und forsche Fahrer sind die größten Probleme des BMW E21. Der erste 3er ist inzwischen teuer und selten, ein Kauf lohnt dennoch.

Jetzt lesen
Rover 75 & MG ZT (1999-2005)

Vor 20 Jahren hat BMW Rover verkauft

Am 16. März 2000 verkauft BMW Rover. Der Grund: hohe Verluste, schlechte Prognose. Dabei war der 75 ein echt gutes Auto. Wir sind das letzte britische Großserienauto gefahren.

Jetzt lesen
VW T4 (1990-2003) Kaufberatung

Viel Platz und ein paar ernste Probleme

Der Bus kommt ins Oldtimer-Alter: 1990 stellte VW mit dem T4 auch den Transporter auf Frontantrieb um. Heute kostet ein Guter ab 12.000 Euro. Ein guter Kauf

Jetzt lesen
Citroën SM (1970-75) Preise, Schwächen, Historie

Série Maserati, Sa Majesté oder Sado Maso?

Bekannt ist, dass der Citroën SM schnell einen schlechten Ruf weghatte. Weniger bekannt ist, dass die Preise gestiegen sind. Ist der SM ein guter Kauf?


Jetzt lesen
  • zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.