Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Pontiac Plexiglas Deluxe Six „Ghost Car“ (1939)

Dieses Auto hat keine Geheimnisse

Pontiac hat 1939 ein durchsichtiges Auto gebaut. Plexiglas macht's möglich.

Jetzt lesen
Jaguar Classic Parts 3,8 Litre XK Engine Block

Motorblock wieder neu lieferbar

Jaguar baut den Block für den 6-Zylinder in E-Type und Mk 2 wieder nach. Das Originalteil ist kein Schnäppchen.

Jetzt lesen
BMW M3 E30 Evo 2 (1988)

Nicht ganz perfekter Linkslenker-M3

Dieser BMW M3 E30 ist sicher nicht perfekt, aber ein seltenes Evo-Modell. Die Laufleistung ist hoch und der Preis ist ambitionierter als die Reifenwahl.

Jetzt lesen
Subaru SVX (1992)

Oberklasse-Rarität aus Japan

Die Zeitreise beginnt vor der Garage. 1991 wirkte der Subaru SVX futuristisch. Auch im Jahr 2020, also mitten in der Zukunft, sorgt das japanische Oberklasse-Coupé für Aufsehen.

Jetzt lesen
Rover 45 1.6i Charme (2000)

Das 100-Euro-Auto

Wetten, dass niemand diesen Youngtimer auf dem Zettel hat? Alf Cremers kauft für 100 Euro einen Rover 45 mit zwei Monaten Rest-TÜV. Rost? Kaum? Beulen, Kratzer, Gammel? Fehlanzeige.

Jetzt lesen
Oldtimer-Schnäppchen Ford Granada 2.0i GL (1983)

Unvernünftiger Kauf: Zweit-Granada für 1.700 Euro

Alf Cremers hat schon einen Ford Granada, sogar mit V6-Motor. Doch jetzt geht ihm ein 2.0i nicht mehr aus dem Kopf. Was findet er am schlichten GL mit Vierzylinder?

Jetzt lesen
Porsche 944 S2 für 58.000 Dollar

3.158 Kilometer in 30 Jahren

27 Jahre lagerte dieser 944 in einer klimatisierten Garage. Jetzt sollte er für rund 51.000 Euro verkauft werden. Der Zustand: wie neu. Die Ausstattung: perfekt.

Jetzt lesen
BMW 3.0S (E3) und Mercedes 300 SEL (W 108)

Vorläufer von S-Klasse und 7er im direkten Vergleich

Mit dem "Großwagen" definierte BMW 1968 die Werte in der Oberklasse neu. Mercedes gab sich repräsentativ und komfortabel. BMW schuf dagegen ein Luxusauto, das auf Fahrdynamik und Kompaktheit setzte.

Jetzt lesen
Porsche 356 B, 911 Carrera und 944 Turbo Cabriolet

Welches Porsche Cabrio überzeugt restlos?

Rockt der 356, muss es ein 911 sein oder genügt ein 944? Wir klären die Frage mit Königswellen-Carrera, G-Modell und 944 Turbo. Auf zum Vergleich der Ikonen.

Jetzt lesen
Chancen suchen und nutzen

Oldtimer-Angebote während der Corona-Zeit

Autokinos und virtuelle Führungen: In Pandemie-Zeiten werden Museen und Veranstalter kreativ. Den Überblick finden Sie hier.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.