Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Oldtimer-Kauftipps für Einsteiger

10 Klassiker für 5.000 Euro

Oldtimer sind was für Reiche? Von wegen, auch für wenig Geld gibt es tolle Klassiker. Zum Beispiel unsere 10 Kauftipps von Alfa Romeo 75 und BMW 5er bis zu R5 und Golf II. Die Auswahl reicht von den 60ern bis in die 90er. Einzige Bedingung: guter Zustand, um 5.000 Euro. Oft ist sogar ein H-Kennzeichen möglich.

Jetzt lesen
Ferrari 308 GTB Michelotto Group B (1983)

Rallyeauto mit Mittelmotor zu verkaufen!

Mit diesem Gruppe-B-V8-Ferrari flog Harry Toivonen 1983 über die Rallyepisten, jetzt steht der 308 GTB Michelotto zum Verkauf.

Jetzt lesen
Autobianchi A112 (1979-1986) Restaurierung

Oranger Renner aus erster Damenhand

Uli Spicker aus Friedberg in Bayern kaufte sich 2008 einen Autobianchi A112 Junior von 1981. Der war zwar fahrbereit und hatte TÜV, aber am Blech hatte der Zahn der Zeit deutliche Bissspuren hinterlassen. Uli nahm den Kampf gegen den Rost in Angriff – acht Monate später stand der orangefarbene Zwerg wieder in perfektem Zustand auf den Rädern.

Jetzt lesen
Mercedes W126 – Restaurierung im Realitäts-Check

Lohnt sich die Restaurierung eines Oldtimers?

Viele Oldtimer auf der Straße haben ein zweites Leben. Dank unermüdlicher Arbeit und Leidenschaft von verrückten Oldtimerfreaks. Diese Arbeit kostet Geld, Kraft und Nerven – bringt dennoch unendlich viel Spaß. Am Ende bleibt die Frage: Lohnt sich das? Eine Fallstudie an einem Mercedes W126 380 SEL Baujahr 1984.

Jetzt lesen
Oldtimer und Youngtimer 2020

Dieses Klassiker-Jahr hatte den Virus

Ab März hagelte es Absagen, doch es gab im Klassiker-Jahr 2020 auch Erfreuliches. Unser Rückblick auf Jubiläen, Rekorde und einen besonderen Abgastest.

Jetzt lesen
Auto-Legende Trabant (1957-1991)

Go, Zweitakter, Go

Der Trabi lebte scheinbar ewig: Erst wartete das Volk 10 Jahre auf ihn und dann wollte ihn plötzlich keiner haben. Da half auch kein Polo-Motor.

Jetzt lesen
Motor Klassik trifft George Gallion (Ex Opel)

Wie der Manta zu Name und Logo kam

George Gallion spricht in der neuesten Folge von "Motor Klassik trifft..." über seine Treue zum Opel-Design, seinen rasanten Einstand mit dem ersten Manta, seinen raren Opel Aero GT, die Arbeit an der Konzeptstudie CD und seine Ausbildung bei einem Bauhaus-Schüler in den USA.

Jetzt lesen
Aston Martin DB5 (2020)

Fünf „neue“ Bond-Replicas sind fertig

Aston Martin baut nochmal 25 Exemplare seines berühmten DB5 – die ersten fünf sind jetzt fertig und für ein Fotoshooting versammelt.

Jetzt lesen
Veritas: Silberpfeile aus der Provinz

Die kurze, tragische Geschichte von Veritas

Die Rennsport-Marke Veritas lebte kurz, aber heftig: Verleger Pietsch gewann damit Rennen und es war die erste deutsche Marke in der Formel 1. Gegründet hatten die Firma drei ehemalige BMW-Mitarbeiter.

Jetzt lesen
Porsche 911 S 2.0 (1967) Targa Softwindow

39 Jahre unter Plane geparkt, jetzt restauriert

Porsche hat einen der ersten 911 Targa im Werk restauriert. Das Auto stand jahrzehntelang wie vergessen in einer Garage in den USA. Nun ist er wieder zurück – im Originalzustand.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.