Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Die ersten Corvette-Sitze bei ebay

Schäbiges Gestühl soll 90.000 Dollar wert sein

Bei ebay sind zwei mitgenommene Sitze aufgetaucht. Der Verkäufer will für sie 90.000 Dollar – weil es sich um die ersten Corvette-Sitze handeln soll.

Jetzt lesen
TCCT eClassic Oldtimer-Simulator

Digitaler Oldie von Pininfarina und Zagato

Fahrsimulator vom Designer: Pininfarina und Zagato haben jeweils einen Oldtimer-Fahrsimulator gebaut.

Jetzt lesen
Motor Klassik trifft Karlheinz Lange (Ex-BMW)

Warum BMW keinen Wankel hatte, aber einen V16

Karlheinz Lange war bei von 1975 bis 1989 BMW Chef der Motorenentwicklung. Er weiß, warum BMW keinen Wankel baute, aber einen 16-Zylinder. Ab sofort in Folge 2 von "Motor Klassik trifft..." – überall, wo es Podcasts gibt.

Jetzt lesen
Bugatti Typ 59 Sport (1934) Auktionsrekord

Der 10-Millionen-Pfund-Bugatti

Für diesen Bugatti Typ 59 Sports wird ein neuer Rekordpreis erwartet. Der Ex-Rennwagen gilt als original und gut erhalten. Einer der wenigen Vorbesitzer war König Leopold III. von Belgien.

Jetzt lesen
Ferrari 308 GTS QV (1984)

Was Iggy Pop am Magnum-Ferrari mochte

Nachdem ihn die Polizei mit 160 km/h erwischt hatte, verkaufte Iggy Pop den 308. Jetzt steht der Ferrari bei einem britischen Auktionshaus zum Verkauf.

Jetzt lesen
Dorotheum-Auktion: Helden der 70er bis 90er

Erstbesitz-M5 bringt 77.050 Euro

Das österreichische Auktionshaus Dorotheum hat am 29.8.2020 in Vösendorf unter anderem einen SL vom Hotel Sacher, einen M5 und eine Viper versteigert.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW Z3 (E36/7, 1995-2002)

Kaufen, bevor die Preise weiter steigen

Der offene BMW Z3 etablierte sich 1996 auf Anhieb als Everybody's Darling. Speziell mit Sechszylinder kann der Roadster immer noch auf Anhieb begeistern. Die Preise sind schon gestiegen, doch der Kauf lohnt natürlich immer noch.

 

Jetzt lesen
Chevrolet Camaro „Europo Hurst“ by Frua (1976)

Dieser Ami hat einen Anzug vom Italiener

Diesen Chevrolet Camaro gibt es nur ein Mal. Pietro Frua gestaltete die Karosserie für einen Kunden in den USA. Mitte September wird das Einzelstück versteigert.

Jetzt lesen
Renault Clio 1 Typ 57 (1990-1998)

R5-Nachfolger wird zum Oldtimer

Als Renault 1990 den Clio auf den Markt brachte, bekam der Kleinwagen viel Aufmerksamkeit und Lob für Komfort und Raumangebot. Besonders begehrt sind die edlen Baccara und die schnellen sowie seltenen Williams.

Jetzt lesen
Louise Piëchs Porsche 916 (1972) verkauft

Piëch-916 bringt fast eine Million Dollar ein

Porsche hat 1971/72 zehn 914 mit Sechszylinder und festem Dach gebaut. Ein Teil der Autos blieb in der Familie. Nun wurde ein 916 verkauft, den Ferdinand Piëchs Mutter Louise gefahren hat.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.